Seite 1 von 2
Rote Kennzeichen und Umbauten
Verfasst: 29 Dez 2008 22:11
von derblonde
Mein Probe ist abgemeldet und wird nur noch selten gefahren, da ich im Alltag nen Firmenwagen fahre, den ich auch privat nutzen kann.
Nu bin ich in der glücklichen lage, permanent über rote Kennzeichen verfügen zu können.
Ist daß, wenn ich eine meiner "Probefahrten" mache(auf das Wortspiel freu ich mich schon bei ner Kontrolle), also relativ schnuppe, was so alles verändert ist am Probe im Falle einer Kontrolle?
Ok, grob verkehrstüchtig sollte er sein, aber mangelnder Kat bzw fehlender Mittel und Endschalldämpfer sollten die Herren von der Rennleitung dann ja nicht jucken dürfen, oder?
Re: Rote Kennzeichen und Umbauten
Verfasst: 29 Dez 2008 22:36
von Supersonic
Sollte der Wagen nicht TÜV/AU haben, wenn man mit roter Nummer fährt ?

Re: Rote Kennzeichen und Umbauten
Verfasst: 29 Dez 2008 22:40
von derblonde
nö, juckt niemanden...das ist ja das schöne

Re: Rote Kennzeichen und Umbauten
Verfasst: 03 Jan 2009 02:34
von Soxx
was Eintragungen usw angeht ist das egal bei roten Kennzeichen, das Fahrzeug muss lediglich verkehrssicher sein!
UND: Die Fahrt muss in dieses rosa Heftchen eingetragen sein, zur Überführung, Probefahrt oder (mist, Nr 3 hab ich vergessen).
Wenn du öfters beobachtes wird (und ein Einser ist ja nicht weiter auffällig) das du die Kennzeichen für normale Fahrten mißbrauchst kann es passieren das die Genehmigung dafür entzogen wird, dh. Kennzeichen ade...
Ach ja, bin mir fast schon sicher in unseren schönen Deutschland haben wir für sowas auch ne Geldstrafe...

Re: Rote Kennzeichen und Umbauten
Verfasst: 03 Jan 2009 07:55
von Death
Bei Roten Kennzeichen geht bei den Grünen ne Rote Blinkleuchte auf.
Das ist ein Überführungskennzeichen, Missbrauch kann zur sofortigen Stilllegung führen und Kohle kostet das auch noch, da Strafanzeige.
Das Rote Kennzeichen ist kein Freifahrschein.
Viele meinen auf Autotreffen mit ihren aufgemotzten Karren auftauchen zu müssen, mit Roten Kennzeichen. Die sind dann Reif bei einer Kontrolle.
Weil, vom vorherigen Halter ab zur Zulassungsstelle, auf kürzesten Wege <- Das ist der Sinn von dem Roten.
Gruß
Michael
Re: Rote Kennzeichen und Umbauten
Verfasst: 03 Jan 2009 10:21
von Cane GT
nene , death ! das rote kennzeichen kann auch für probefahrten genutzt werden , und ihm muss erstmal jemand nachweisen das er nicht gerade ne probefahrt macht !!!
solange es seine roten kz sind und er das fahrtenbuch anständig ausgefüllt hat , können die ihm garnix !!!
zur not holste dir halt ein 3 bzw. 5 tageskennzeichen , damit darfste dann auch umfahren (probefahrten machen ) !
Mfg Cane
Re: Rote Kennzeichen und Umbauten
Verfasst: 29 Sep 2009 16:40
von derblonde
Naja,
gerade bei unseren Fahrzeugen ist es ja offensichtlich, daß wir eine "Probe" Fahrt machen ;-)
Mich hat bisher noch niemand mit roten Kennzeichen angehalten

Re: Rote Kennzeichen und Umbauten
Verfasst: 30 Sep 2009 09:45
von Jay
Bei uns sind die Grünen da inzwischen richtig streng. Ein Bekannter von uns ist Gebrauchtwagenhändler und hat - logischerweise - auch ne rote Nummer. Der hatte Jahrelang keinen "eigenen" Wagen auf sich zugelassen, sondern hat sich halt nach der Arbeit ein Auto mit nach Hause genommen. Im Sommer das Cabrio, für nen WE-Trip nen VW-Bus, im Winter nen Jeep und wenn's wurscht war, dann den mit dem vollen Tank. Er wurde dann einige Male kontrolliert und hat einiges an Ärger bekommen, hat sich jetzt wieder selber ein Auto angemeldet und selbst Kunden (also Interessenten auf Probefahrt) wurden schon angehalten und scharf kontrolliert, wenn sein rotes Kennzeichen gesichtet wurde. Macht natürlich nen tollen Eindruck....
Also ich wär da vorsichtig - ab und zu mag es gehen, aber ein Alltags-Fahrzeug" mit der roten Nummer kannste vergessen!

Re: Rote Kennzeichen und Umbauten
Verfasst: 30 Sep 2009 18:48
von Death
Ich frag jetzt mal blöde :
Welches Fahrtenbuch ?????

Re: Rote Kennzeichen und Umbauten
Verfasst: 30 Sep 2009 19:04
von Hosi-San
Bei roten Kennzeichen ist Fahrtenbuch dabei wo lückenlos jede fahrt eingetragen werden soll/muß
Re: Rote Kennzeichen und Umbauten
Verfasst: 30 Sep 2009 19:16
von momo
muss Hosi... jede Fahrt muss zwingend mit KM Stand eingetragen werden... ist mitlerweile Pflicht..

Re: Rote Kennzeichen und Umbauten
Verfasst: 30 Sep 2009 19:42
von hexemone
genau!
Re: Rote Kennzeichen und Umbauten
Verfasst: 30 Sep 2009 19:46
von WeissNicht
Es wird einem auch kaum jemand glauben, dass der nächtliche Weg von irgendwoher nach Hause eine Probefahrt war....
Der "legale" Weg ist es wenn du dir eine Kurzzeitzulassung holst. Da braucht man keinen Tüv, aber das Fahrzeug muss verkehrssicher sein (wofür der Halter/Fahrer die volle Verantwortung trägt...wenn es einen Unfall gibt, kann das dann richtig teuer werden...selbst wenn man schuldlos ist).
Re: Rote Kennzeichen und Umbauten
Verfasst: 30 Sep 2009 20:12
von Death
Also, da hol ich mir für 65 Euro lieber nen Hänger bevor ich 2 Millionen für ne Schülergruppe bezahlen muss, weil meine Bremsen versagen.
Uhuhu, schwer gefährlich.
Re: Rote Kennzeichen und Umbauten
Verfasst: 30 Sep 2009 22:02
von T-Bird
Hosi hat geschrieben:Bei roten Kennzeichen ist Fahrtenbuch dabei wo lückenlos jede fahrt eingetragen werden soll/muß
Hat einen Grund. Jede Fahrt kostet Geld. Sehr viel Geld. Für jeden Eintrag mußt Du bei der Zulassungstelle blechen und zwar eine Art Steuern.
Nicht ausgefüllt = Steuerhinterziehung
Steuerhinterziehung = schlimmer als Vergewaltigung = riesen Ärger
Ansonsten ist es egal ob der Wagen umgebaut ist oder nicht. Die Bremse muß intakt sein und die Beleuchtung muß funktionieren und auch relevante Beleuchtung vorhanden sein.
Der Rest fällt unter Überführungsfahrt/Probefahrt