Turbotimer

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Batman
Probe-Bayer
Beiträge: 400
Registriert: 28 Aug 2008 23:27
Postcode: 76744
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Wörth

Turbotimer

Beitrag von Batman » 10 Dez 2008 00:50

Hallo! Ich suche einen Turbotimer für meinen GT hat jemand ne ahnung woher ich den bekomme?
MfG
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!

Benutzeravatar
SirSiggi
Probe-Bayer
Beiträge: 512
Registriert: 02 Sep 2008 22:21
Postcode: 65931
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Schnitzelkönig
Modell: Probe 2 T22
Erstzulassung: 12/94
FIN: P - 1993
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Turbotimer

Beitrag von SirSiggi » 10 Dez 2008 01:25

Google hat ca. 800.000 Ahnungen für "Turbo Timer" ;)
MAL - KAW - FFB - SEM - Plasmatacho - XS-Fächer+HSB - US-Tails/Mirrors - Mflow-ESD - blaue Innenraumbeleuchtung - Chip - 17" OZ/Dunlop - Domstreben - Shortshifter - Euro2 - Hoodlifts - HiFi-Kofferraumausbau

Bild

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Turbotimer

Beitrag von Jay » 10 Dez 2008 07:04

Kuck mal in die FAQ, da ist ne gute Anleitung drin vom Zink:
Technik-Bereich ‹ Probe I FAQ < Turbo-Timer in den Probe 1 einbauen

Zink hat einen von Wiltec verbaut ;)
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Batman
Probe-Bayer
Beiträge: 400
Registriert: 28 Aug 2008 23:27
Postcode: 76744
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Wörth

Turbotimer

Beitrag von Batman » 10 Dez 2008 14:52

Ich will mir nen Turbotimer zulegen, jetzt ist nur das Problem, das ich eine cobra Alarmanlage verbaut habe, die es einbrechern nicht gestattet den Motor zu starten, wenn die Alarmanlage scharf ist!
Das würde ja dann auch bedeuten, das wenn der Motor noch läuft und ich die alarmanlage scharf mache, das sofort der alarm losgeht und die Cobra den Motor abschaltet, bzw. sich die Alarmanlage gar nicht scharf schalten lässt! Oder versteh ich das Falsch? MfG
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!

Zink
Probe-Bayer
Beiträge: 427
Registriert: 27 Nov 2007 10:42
Postcode: 71254
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 10/92

Re: Turbotimer

Beitrag von Zink » 10 Dez 2008 16:02

Könnte ein Problem werden, meine Alarmanlage checkt das aber wenn ich den Schlüssel abzieh, der Wagen noch läuft und ich dann scharf schalte...
Is dann erst beim Nochmaligen Starten scharf ;)

Zum Einbau vom Turbo Timer schau in die FAQ *g*

lg Zink

Benutzeravatar
SirSiggi
Probe-Bayer
Beiträge: 512
Registriert: 02 Sep 2008 22:21
Postcode: 65931
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Schnitzelkönig
Modell: Probe 2 T22
Erstzulassung: 12/94
FIN: P - 1993
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Turbotimer

Beitrag von SirSiggi » 10 Dez 2008 17:16

Du kannst den Schlüssel abziehn während der Wagen läuft? :gruebel:
MAL - KAW - FFB - SEM - Plasmatacho - XS-Fächer+HSB - US-Tails/Mirrors - Mflow-ESD - blaue Innenraumbeleuchtung - Chip - 17" OZ/Dunlop - Domstreben - Shortshifter - Euro2 - Hoodlifts - HiFi-Kofferraumausbau

Bild

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Turbotimer

Beitrag von Cane GT » 10 Dez 2008 18:44

ja daniel , das ist ja der sinn des turbotimers !!! ;)
er lässt den motor ne gewisse ziet weiterlaufen um den lader langsam abkühlen zu lassen ! heisst : schlüssel abziehen , motor läuft weiter (je nachdem auf welche zeit man den turbotimer eingestellt hat !) , du kannst das auto abschleissen und gehen und nach ner gewissen zeit geht er dann aus !

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Turbotimer

Beitrag von Blacky » 10 Dez 2008 21:44

Hi,Ich habe irgendeine Amerikanisch Alarmanlage drin und einen Blizz Turbotimer .
Wenn ich den Schlüssel abziehe überbrückt der Timer die Zündung und schaltet nach der errechneten Zeit den Motor aus Die Alarmanlage schaltet sich bei meinen auch erst ein wenn der Motor aus ist ein aber selbsttätig /auch wenn der Motor 3 Min nachläuft /ich also vor 3 Min den Wagen abgeschlossen habe.Das sehe ich auch nur an der LED ,Wagen zu Motor lauft LED aus wenn dann der Motor aus ist fängt die LED an zu blinken.

mfG
Jürgen

Zink
Probe-Bayer
Beiträge: 427
Registriert: 27 Nov 2007 10:42
Postcode: 71254
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 10/92

Re: Turbotimer

Beitrag von Zink » 11 Dez 2008 08:48

Perfekt erklärt :) Genauso isses bei mir auch ^^

lg Zink

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Turbotimer

Beitrag von Jay » 11 Dez 2008 08:58

Leute, muss das eigentlich sein, dass ihr Beiträge vom Vordermann immer komplett wiederholt?? :roll: Teil-Quotes, beim Seitenwechsel oder wenns ein paar Beiträge höher steht, okay, aber wenns direkt drüber steht - das muss doch net sein, oder? ;)


@ Batman: Ich hab das Thema mal mit deinem Beitrag aus der Suche zusammengefügt, da es hier eigentlich relativ ums gleiche geht - Prosteste bitte an: meckerkasten@Probe-Bayern.de :lol:
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Turbotimer

Beitrag von Death » 17 Dez 2008 21:33

SirSiggi hat geschrieben:Du kannst den Schlüssel abziehn während der Wagen läuft? :gruebel:
Yap, beim Probe überhaupt kein Problem. Ich glaub, der Schlüssel hat nur Symbolischen Wert.

Ist mir selber schon passiert.

Herzinfarkt Nahe Grüße auf der Autobahn
Michael
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Turbotimer

Beitrag von Death » 17 Dez 2008 21:43

Übrigens kannst du jeden Renault Kangoo mit irgendeinem Renault Kangoo Schlüssel abschließen. Ich glaub, bei Ford wär´s auch so.

Bei uns am Hof war´s Irrsinnig Witzig, beladen mit Zeugs beim Einpacken und Türe dicht. :D


:haue: :baseball: :wuhaha:
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Turbotimer

Beitrag von Jay » 18 Dez 2008 06:50

Death hat geschrieben:...Ich glaub, bei Ford wär´s auch so...
Jepp, aber nur die alten, "runden" Schlüssel, da konntest mit jedem jeden Ford absperren!
ford.jpg
ford.jpg (17.08 KiB) 7457 mal betrachtet
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Turbotimer

Beitrag von Cane GT » 18 Dez 2008 08:41

und vorallem ist jeder 5000ste schlüssel gleich !!! wir hatten mal ein ehepaar das sich nen sierra und nen fiesta gekauft hatten , da funzten alle 4 schlüssel bei beiden autos !!! kein witz , mit den schlüsseln vom fiesta sprang der sierra an und andersrum !!! in der werkstatt hatten wir alte ford aschlüssel von 19paarund80 aufgehoben , die waren so abgenutzt das fast jeder ford damit aufging ! deswhalb haben die das mittlereweile auch geändert !

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Turbotimer

Beitrag von Jay » 18 Dez 2008 08:50

Naja, ich denk nur ans Schraubertreffen beim Momo - was ich da alles mit meinem 2er-Schlüssel gesperrt habe...
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Antworten