Bremsleitung
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Bayer
- Beiträge: 23
- Registriert: 30 Nov 2008 22:25
- Postcode: 91522
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 03.95
- FIN: R - 1994
Bremsleitung
Hallo bin neu hier im Forum und habe ein Problem bei dem ich nicht weiter weiss. Bin stolzer Besitzer des 1ers GT Turbo.
Heut beim Unterboden reparieren habe festgestellt dass ein von 2 Bremsleitungen im Eimer ist(porös).
jetzt wollte ich eine neue oder gebrauchte im guten Zustand einbauen.
Der Punkt ist der folgender: habe noch nie ein solches Problem gehabt. Und woher soll ich die Leitungen bekommen?
gibt es universelle? Wenn Ja welches Gewinde haben die Überwurfschrauben?
wenn möglich bitte um Links zum Angebote.
Oder gibt es hier in der Nähe Probeschlachter?
Der Berd (T20) macht er noch mit den Probes? seit er ein Baby bekommen hat glaube nicht... war vor kurzem bei Ihm vorbeigefahren(abends), kein einziger Probe war im Hof gestanden.
Währe für euere Ratschläge und Hilfe Dankbar.
Heut beim Unterboden reparieren habe festgestellt dass ein von 2 Bremsleitungen im Eimer ist(porös).
jetzt wollte ich eine neue oder gebrauchte im guten Zustand einbauen.
Der Punkt ist der folgender: habe noch nie ein solches Problem gehabt. Und woher soll ich die Leitungen bekommen?
gibt es universelle? Wenn Ja welches Gewinde haben die Überwurfschrauben?
wenn möglich bitte um Links zum Angebote.
Oder gibt es hier in der Nähe Probeschlachter?
Der Berd (T20) macht er noch mit den Probes? seit er ein Baby bekommen hat glaube nicht... war vor kurzem bei Ihm vorbeigefahren(abends), kein einziger Probe war im Hof gestanden.
Währe für euere Ratschläge und Hilfe Dankbar.
- Pascal_KB
- Probe-Bayer
- Beiträge: 824
- Registriert: 14 Jan 2008 20:24
- Postcode: 34519
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
- Erstzulassung: 94
- Kontaktdaten:
Re: Bremsleitung
Bremsleitungen gibt´s als Meterware!
Die Bördelungen sind ´E´.
Gewinde is 10X1.
Wenn du keinen Plan hast (nich böse gemeint) LASS es reparieren!!!
Du kannst höchstens vorher den Tank ausbauen, dann wird´s 50,- billiger inner Werkstatt.
Mfg Pascal
EDIT: Und laß gleich beide machen! Kostet 30,- mehr und du hast Ruhe!!!
Die Bördelungen sind ´E´.
Gewinde is 10X1.
Wenn du keinen Plan hast (nich böse gemeint) LASS es reparieren!!!
Du kannst höchstens vorher den Tank ausbauen, dann wird´s 50,- billiger inner Werkstatt.

Mfg Pascal
EDIT: Und laß gleich beide machen! Kostet 30,- mehr und du hast Ruhe!!!
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Bremsleitung
pascal , er meint die brmsschlaüche direkt vor dem sattel !!! die metallleitungen können schlecht PORÖS werden oder ?
die gibts natürlich net in meterware, da kannste die vom mazda 626gd nehmen (aber nur der 2l16V, oder 2,2l 12V wenn erhinten scheiben hat !) , oder du googlest mal danach , bei q11.de gibts die auch !!!
oder gleich richtig und stahflex verbauen !!! gibts z.b. bei tuninghaus.de oder venturi-racing.de , oder probeaddiction.com (sitzt allerdings in amerika und da wirste wohl kein gutachten dafür griegen !!!)
Mfg Cane

oder gleich richtig und stahflex verbauen !!! gibts z.b. bei tuninghaus.de oder venturi-racing.de , oder probeaddiction.com (sitzt allerdings in amerika und da wirste wohl kein gutachten dafür griegen !!!)
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
-
- Bayer
- Beiträge: 23
- Registriert: 30 Nov 2008 22:25
- Postcode: 91522
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 03.95
- FIN: R - 1994
Re: Bremsleitung
Nein nein sind schon die metall Leitungen gemeint...
Danke Danke!!!
werde welche suchen und euch auf dem laufenden halten!
Danke Danke!!!
werde welche suchen und euch auf dem laufenden halten!
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Bremsleitung
wie sollen denn die metallleitungen porös werden ??? die verrosten höchstens !
aber gut , dann machs wie pascal schon beschrieben hat !
Mfg Cane
aber gut , dann machs wie pascal schon beschrieben hat !
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- pegasus2909
- donating probe-bayer
- Beiträge: 384
- Registriert: 04 Mai 2008 13:20
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- FIN: M - 1991
Re: Bremsleitung
@ cane
Ich schätze mal die leitungen haben Rostblasen , das meint er wohl mit porös
Ich schätze mal die leitungen haben Rostblasen , das meint er wohl mit porös
Der Probesammler
-
- Bayer
- Beiträge: 23
- Registriert: 30 Nov 2008 22:25
- Postcode: 91522
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 03.95
- FIN: R - 1994
Re: Bremsleitung
ja die (Metall)Leitungen sind durchgerostet. Wenn man auf die Bremse drückt. spritzt es unten Bremsflüssigkeit raus. Der Typ der mir das Auto verkauft hat hatte echt Glück(und ich natürlich auch). Paar Vollbremsungen und...
Der Fahrzeug ist am Unterboden echt rostig.
Mehrere Löcher sind Vorhanden, es gibt viel Arbeit am Unterboden und Radkästen. auch Karosse ist nicht mehr Top. Aba will unbedingt den Probe auf Die Beine bringen. (habe auch kollegen hier in der Umgebung die mir helfen werden mit den ganzen Schweissarbeiten)
Desweitern ist ein Bov verbaut und irgend welche andere Sachen die ich nicht kenne und nicht weiss wie man das Auto in den Originalzustand wieder bringt.
Will unbedingt bis Februar fertig machen und werde es auch mit oder ohne euerer Hilfe.
Hilfreich wäre es wenn mir jemand dabei helfen würde der sich auskennt in der ganzen Technik(für den Originalzustand)
März ist Tüv
Entschuldigt mein schlechtes Deutsch. bin ein Ausländer
MfG
Der Fahrzeug ist am Unterboden echt rostig.
Mehrere Löcher sind Vorhanden, es gibt viel Arbeit am Unterboden und Radkästen. auch Karosse ist nicht mehr Top. Aba will unbedingt den Probe auf Die Beine bringen. (habe auch kollegen hier in der Umgebung die mir helfen werden mit den ganzen Schweissarbeiten)
Desweitern ist ein Bov verbaut und irgend welche andere Sachen die ich nicht kenne und nicht weiss wie man das Auto in den Originalzustand wieder bringt.
Will unbedingt bis Februar fertig machen und werde es auch mit oder ohne euerer Hilfe.
Hilfreich wäre es wenn mir jemand dabei helfen würde der sich auskennt in der ganzen Technik(für den Originalzustand)
März ist Tüv
Entschuldigt mein schlechtes Deutsch. bin ein Ausländer
MfG
- Pascal_KB
- Probe-Bayer
- Beiträge: 824
- Registriert: 14 Jan 2008 20:24
- Postcode: 34519
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
- Erstzulassung: 94
- Kontaktdaten:
Re: Bremsleitung
RED PEPPER hat geschrieben: Entschuldigt mein schlechtes Deutsch. bin ein Ausländer
MfG
Hast du schonmal Streß gehabt wegen schlechter Rechtschreibung? Du schreibst besser als manch andere hier

MfG Pascal
-
- Bayer
- Beiträge: 23
- Registriert: 30 Nov 2008 22:25
- Postcode: 91522
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 03.95
- FIN: R - 1994
Re: Bremsleitung
Pascal nein habe nicht, bloß kann mich anscheinend nicht richtig ausdrücken was gemeint ist
passiert mir nicht zum ersten mal.
Danke dir für deine schnelle Hilfe. Werde mir 2St. 4,75mm Durchmesser mal 5 Meter Kupferleitungen von Ebay bestellen.
Die Überwurfmuttern werde meine originale nehmen.
Ein Freund von mir wird Leitungen bördeln. Ich werde Sie verbauen müssen.
Hoffe nur dass der Benzintank nicht runter muss... habe mir noch nicht genauer angeschaut. heute ganzen Abend unterwegs.
Werkstatt? Naja für was habe ich Grube zu Hause...
MfG

Danke dir für deine schnelle Hilfe. Werde mir 2St. 4,75mm Durchmesser mal 5 Meter Kupferleitungen von Ebay bestellen.
Die Überwurfmuttern werde meine originale nehmen.
Ein Freund von mir wird Leitungen bördeln. Ich werde Sie verbauen müssen.
Hoffe nur dass der Benzintank nicht runter muss... habe mir noch nicht genauer angeschaut. heute ganzen Abend unterwegs.
Werkstatt? Naja für was habe ich Grube zu Hause...
MfG
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Bremsleitung
Keine Kupferleitung ,der Probe hat einen sehr hohen Druck in der Bremsleitung ,deshalb hat er orginal Stahlleitung .Besorg dir Kunifer 10 Bremsleitung ,das hat die Druckfestigkeit von Stahl ,läßt sich aber so leicht verarbeiten wie Kupfer und es rostet nicht mehr.


- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Bremsleitung
Oha, das hört sich nach viiiiel Arbeit an. Unterboden und Radläufe haben Rost? Hm... Zufällig ein Baujahr 91? Das würde zumindest mal den Zustand erklären. Wie schaut der Rahmen aus?RED PEPPER hat geschrieben:ja die (Metall)Leitungen sind durchgerostet. Wenn man auf die Bremse drückt. spritzt es unten Bremsflüssigkeit raus. Der Typ der mir das Auto verkauft hat hatte echt Glück(und ich natürlich auch). Paar Vollbremsungen und...
Der Fahrzeug ist am Unterboden echt rostig.
Mehrere Löcher sind Vorhanden, es gibt viel Arbeit am Unterboden und Radkästen. auch Karosse ist nicht mehr Top. Aba will unbedingt den Probe auf Die Beine bringen. (habe auch kollegen hier in der Umgebung die mir helfen werden mit den ganzen Schweissarbeiten)
Desweitern ist ein Bov verbaut und irgend welche andere Sachen die ich nicht kenne und nicht weiss wie man das Auto in den Originalzustand wieder bringt.
Hilfreich wäre es wenn mir jemand dabei helfen würde der sich auskennt in der ganzen Technik(für den Originalzustand)
MfG

Vielleicht kann sich jemand der von uns in deiner Nähe wohnt, mal den Motor ansehen, was alles nicht mehr original ist, dann könnten wir dir vielleicht besser helfen

Und hast vielleicht ein paar Bilder? Auf Bildern kann man auch schon einiges erkennen

@Hosi
Kunifer? Du meinst Kupfer-Nickel-Leitungen oder?
*hexhex* ich bin weg 

- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Bremsleitung
Hab grad mal im Katalog meiner Ex-Firma nachgesehen, die bieten Stahl-, Kupfer- und Kupfer-Nickel-Leitungen an - das Kuniferdingsda gibts net... 

*hexhex* ich bin weg 

-
- Bayer
- Beiträge: 23
- Registriert: 30 Nov 2008 22:25
- Postcode: 91522
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 03.95
- FIN: R - 1994
Re: Bremsleitung
Ja das schaut nach viel Arbeit aus der Rahmen hmmm...
un woher kriege diese Bremsleitung? werde wohl eine normale Stahlleitung nehmen müssen.
Bilder habe gerade gemacht werde gleich was reinstellen.
MfG
un woher kriege diese Bremsleitung? werde wohl eine normale Stahlleitung nehmen müssen.
Bilder habe gerade gemacht werde gleich was reinstellen.
MfG
-
- Bayer
- Beiträge: 23
- Registriert: 30 Nov 2008 22:25
- Postcode: 91522
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 03.95
- FIN: R - 1994
Re: Bremsleitung
Jetzerla...
Der BOV

Kotflügel links

Kotflügel links unten

Kotflügel rechts

Leitungen

Loch im Boden

Rahmen Einstieg unten

Rahmen Unten

Das komische ding oberhalb des Turboladers???

und das ist noch lange nicht alle Löcher.
Alle Roststellen sind mit Unterbodenschutz vom Vorbesitzer bedeckt worden
Ich muß alle Schläuche von Luftfilter, der komischen Schraube, Bov Ventil wieder da anbringen wo Sie eigentlich hin gehören
sprich alles original machen für den Tüv
MfG
Der BOV

Kotflügel links

Kotflügel links unten

Kotflügel rechts

Leitungen

Loch im Boden

Rahmen Einstieg unten

Rahmen Unten

Das komische ding oberhalb des Turboladers???

und das ist noch lange nicht alle Löcher.
Alle Roststellen sind mit Unterbodenschutz vom Vorbesitzer bedeckt worden
Ich muß alle Schläuche von Luftfilter, der komischen Schraube, Bov Ventil wieder da anbringen wo Sie eigentlich hin gehören
sprich alles original machen für den Tüv
MfG