Gurte fahren nicht
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 54
- Registriert: 10 Apr 2008 16:34
- Postcode: 75428
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03.1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: 75428 ILLINGEN
Gurte fahren nicht
Hallo,
seit gestern fahren beide Gurte nicht mehr nach vorne wenn die Türen geöffnet werden.
Die Sicherung 30A "belts" ( laut Betriebsanweisung ) habe ich herausgezogen und überprüft, ist in Ordnung.
In der Suche habe ich nichts gefunden und auch nicht in den FAQ. Was kann ich sonst noch prüfen?
Gruß, fuchsi.
seit gestern fahren beide Gurte nicht mehr nach vorne wenn die Türen geöffnet werden.
Die Sicherung 30A "belts" ( laut Betriebsanweisung ) habe ich herausgezogen und überprüft, ist in Ordnung.
In der Suche habe ich nichts gefunden und auch nicht in den FAQ. Was kann ich sonst noch prüfen?
Gruß, fuchsi.
Besten Gruß, fuchsi
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 427
- Registriert: 27 Nov 2007 10:42
- Postcode: 71254
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 10/92
Re: Gurte fahren nicht
hm wenn beide Gurte nicht tun, dann musses ja quasi ne Sicherung oder sowas sein, die Wahrscheinlichkeit, dass BEIDE Gurtbringer gleichzeitig ausfallen is quasi höher als nen 6er im Lotto 
Ich weiß grade net, aber laufen die wirklich über die 30A Sicherung? Haben die net ne seperate? Schau mal im Fahrerfußraum nach der 10A Main Sicherung und ggf gibts da auch ne "Belt" Sicherung...
Sorry grade am schaffen und kann net nachschauen
lg Zink

Ich weiß grade net, aber laufen die wirklich über die 30A Sicherung? Haben die net ne seperate? Schau mal im Fahrerfußraum nach der 10A Main Sicherung und ggf gibts da auch ne "Belt" Sicherung...
Sorry grade am schaffen und kann net nachschauen

lg Zink
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Gurte fahren nicht
schaue dir auch mal den Notabschalter für die Benzinpumpe(hinten links im Kofferraum)an.
Da faulen gerne mal die Kabel ab(ist auch für die Gurte zuständig)..
mfG
Jürgen
Da faulen gerne mal die Kabel ab(ist auch für die Gurte zuständig)..
mfG
Jürgen
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 54
- Registriert: 10 Apr 2008 16:34
- Postcode: 75428
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03.1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: 75428 ILLINGEN
Re: Gurte fahren nicht
Hi Zink,
den 6er hätt ich ehrlich gerne. Ein Probe GT nur aus veredelten Ersatzteilen handgeschraubt hätte was, Baujahr 2008
Es sind beide Gurte ausgefallen und im Handbuch steht die 30er Sicherung belts. Diese Sicherung hab ich überprüft, ist i.O.
Es ist auch sonst nichts anderes ausgefallen.
Gruß, fuchsi.
den 6er hätt ich ehrlich gerne. Ein Probe GT nur aus veredelten Ersatzteilen handgeschraubt hätte was, Baujahr 2008

Es sind beide Gurte ausgefallen und im Handbuch steht die 30er Sicherung belts. Diese Sicherung hab ich überprüft, ist i.O.
Es ist auch sonst nichts anderes ausgefallen.
Gruß, fuchsi.
Besten Gruß, fuchsi
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 54
- Registriert: 10 Apr 2008 16:34
- Postcode: 75428
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03.1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: 75428 ILLINGEN
Re: Gurte fahren nicht
Sodele,
der Sicherheitsknopf ist drin, hätte ja sonst wegen unterbrochener Kraftstoffzufuhr nicht fahren können.
In der Betriebsanleitung steht nur was von 30Ampere "belts"-Sicherung.
Hab noch den Kabeln gezobbelt, hat aber nichts gebracht.
Gruß, fuchsi
der Sicherheitsknopf ist drin, hätte ja sonst wegen unterbrochener Kraftstoffzufuhr nicht fahren können.
In der Betriebsanleitung steht nur was von 30Ampere "belts"-Sicherung.
Hab noch den Kabeln gezobbelt, hat aber nichts gebracht.
Gruß, fuchsi
Besten Gruß, fuchsi
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Gurte fahren nicht
nein nein , du hast blacky falsch verstanden , du sollst die kabel , bzw. die kontakte des schalters angucken , die rosten (gammeln) gern mal vor sich hin durch feuchtigkeit !
Mfg Cane
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Gurte fahren nicht
Cane GT hat geschrieben:nein nein , du hast blacky falsch verstanden , du sollst die kabel , bzw. die kontakte des schalters angucken , die rosten (gammeln) gern mal vor sich hin durch feuchtigkeit !
Mfg Cane

Genau ,einfach mal die 2 Schrauben vom Schalter ab machen ,Schalter rausholen und staunen was Wasser alles anrichten kann.Bei der Gelegenheit kannst du auch mal schauen ob in der Mulde Wasser ist:
mfG
Jürgen
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 54
- Registriert: 10 Apr 2008 16:34
- Postcode: 75428
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03.1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: 75428 ILLINGEN
Re: Gurte fahren nicht
Man ist halt scho a bissle älter und versteht ned elles so exakt.
Werd morgen mal den Schalter ausbauen ( hab dann die Handwerker im Haus und die wechseln die Warm-Kaltwassersteigleitungen und da bin ich froh wenn ich mich abseilen kann ) und die Kabel anschauen. Hat das dann zum Beispiel mit Grünspan oder so was ähnliches zu tun oder ist dann das Kabel tatsächlich ab? Auf den ersten Blick war alles i.O.
Melde mich morgen, bis dahin vielen Dank für die tips. fuchsi
Werd morgen mal den Schalter ausbauen ( hab dann die Handwerker im Haus und die wechseln die Warm-Kaltwassersteigleitungen und da bin ich froh wenn ich mich abseilen kann ) und die Kabel anschauen. Hat das dann zum Beispiel mit Grünspan oder so was ähnliches zu tun oder ist dann das Kabel tatsächlich ab? Auf den ersten Blick war alles i.O.
Melde mich morgen, bis dahin vielen Dank für die tips. fuchsi
Besten Gruß, fuchsi
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Gurte fahren nicht
Meist ist da Grünspan drann (dann nur sauberkratzen )aber bei mir waren 2 Kabel schon abgegammelt (mußte wieder dranoperiert werden) denke auch mal dran ,in die Mulde zu schauen bei mir war Wasser drin ,welches auch ein nettes Loch, bei meinen,gemacht hat.
Kann bei unseren Alter schon mal vorkommen das man was falsch versteht
.
mfG
Jürgen
Kann bei unseren Alter schon mal vorkommen das man was falsch versteht

mfG
Jürgen
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 54
- Registriert: 10 Apr 2008 16:34
- Postcode: 75428
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03.1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: 75428 ILLINGEN
Re: Gurte fahren nicht
Hallo blacky,
es war ein Kontaktproblem
( wahrscheinlich ein altersbedingtes Problem
). Mit Kontaktspray und ein bißchen am Stecker rumwackeln hat sich alles erledigt. Die Gurte fahren und wenn es wärmer ist werde ich den Schalter und Stecker richtig von Korrosion säubern. Die Mulde ist trocken, habe aber erst letztes Jahr meine Rückleuchten abgedichtet und da kann sich doch vor der Aktion was angesammelt haben. Die feuchte Stelle habe ich beim Ersatzrad gesehen und hab in der Mulde damals nicht geschaut.
Danke für die Hilfe an alle, fuchsi.
es war ein Kontaktproblem


Danke für die Hilfe an alle, fuchsi.
Besten Gruß, fuchsi