Stottern des Motors! Hilfe!!!

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Dennis_FD
donating probe-bayer
Beiträge: 1148
Registriert: 18 Mai 2008 18:12
Postcode: 36103
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 20.03.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

Stottern des Motors! Hilfe!!!

Beitrag von Dennis_FD » 17 Nov 2008 18:11

Servus Leute,

bin heute Nachmittag von mir in der Firma weggefahren, da ist mein Motor nur auf drei Pötten gelaufen...
Und das ging auch noch die nächsten 10 km so weiter...

Irgendwann hat er so aussetzter gehabt...dann gings aufeinmal...

Wie ich dann nun zu Hause war, hab ich mein Original BOV wiederreingehauen...und wollte ne Probefahrt machen.
(Drehzahlschwankungen sind wech).

Aber da hab ich mal Gas gegeben...und bei ca. 2500 U/min (mit Turbo) hat er auf einmal geruckt und ist auf drei Pötten gelaufen...
Wenn ich dann vom Gas runter bin und wieder normal Gas gegeben habe (ohne Turbo) ist er super gelaufen...
aber sobald ich wirder durchgetreten habe fing das Spielchen wieder an!


Was kann denn das nun wieder sein? :denk:

Gruß
Dennis
Grüße
Dennis

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Stottern des Motors! Hilfe!!!

Beitrag von Jo-Kurt » 17 Nov 2008 18:56

zündung, eindeutig..... schau mal, ob bei dir ein marder gewütet hat, schau dir mal die zündkabel und die kerzen an...

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Stottern des Motors! Hilfe!!!

Beitrag von Blacky » 17 Nov 2008 19:00

Das mit deinem BOV K.A.
Aber das ander Problem /könnte es sein das dein Verteiler und/oder der Verteilerfinger sein ders hinter sich hat

mfG
Jürgen

Benutzeravatar
Dennis_FD
donating probe-bayer
Beiträge: 1148
Registriert: 18 Mai 2008 18:12
Postcode: 36103
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 20.03.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

Re: Stottern des Motors! Hilfe!!!

Beitrag von Dennis_FD » 17 Nov 2008 19:02

Servus,

also Zündkabel sind schön mit Wellrhr eingepackt!

Gruß
Dennis
Grüße
Dennis

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Stottern des Motors! Hilfe!!!

Beitrag von hexemone » 17 Nov 2008 20:24

Verteilerkappe und Finger checken, evtl. erstmal saubermachen und Zündkerzen anschauen... notfalls beides neu ;)...
Kabel... mei, auch ein Zündkabel hat irgendwann ausgedient, muss net mal der Marder dran gewesen sein ;)
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Stottern des Motors! Hilfe!!!

Beitrag von Cane GT » 17 Nov 2008 20:28

welche zündkerzen hast du denn veraut ???

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Stottern des Motors! Hilfe!!!

Beitrag von Blacky » 17 Nov 2008 22:50

Zündkerzen sollen 3000 Km erst drin sein und Kabel 1 Jahr alt sein

mfG
Jürgen

Zink
Probe-Bayer
Beiträge: 427
Registriert: 27 Nov 2007 10:42
Postcode: 71254
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 10/92

Re: Stottern des Motors! Hilfe!!!

Beitrag von Zink » 18 Nov 2008 00:18

Zündkerzen sollen 3000 Km erst drin sein und Kabel 1 Jahr alt sein
Sollen??

-> Willst du das Zeug nicht checken oder warum ignorierst du alle Tips?

Schau doch einfach mal nach und mach ggf. mal andere Zündkabel rein oder schau dir die Kerzen an...
Aber nen Auto repariert sich net selber...

lg Zink

Benutzeravatar
Batman
Probe-Bayer
Beiträge: 400
Registriert: 28 Aug 2008 23:27
Postcode: 76744
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Wörth

Re: Stottern des Motors! Hilfe!!!

Beitrag von Batman » 18 Nov 2008 01:04

Könnte natürlich auch die einspritzdüse oder der Luftmassenmesser sein, aber ich würd auf jeden fall auch mal bei zündkabel und kerzen anfangen!
MfG
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!

Benutzeravatar
Dennis_FD
donating probe-bayer
Beiträge: 1148
Registriert: 18 Mai 2008 18:12
Postcode: 36103
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 20.03.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

Re: Stottern des Motors! Hilfe!!!

Beitrag von Dennis_FD » 18 Nov 2008 06:07

Moin,

@ZINK
Warum biste eigentlich immer so aufbrausend???
Immer dieses vorwurfsvolle rum gemotzte, wenn man nich glei macht, was de sagst!!!!
Das kannste für dich behalten...echt!
Ich habe mit Jürgen über ICQ geschrieben und da hab ich ihm das gesagt!
Und ich stell mich bestimmt nicht in die Stockfinsteren Nacht, ohne Licht und guck nach dem Kram!
Sollte ich vll. mal machen, aber ob ich dann was sehe ist die zweite Frage!

Schon in nem anderen Thread haste rumgemosert, waru ichs nich so mach wie du sagst!
Sowas kannste für dich behalten!

Gruß
Dennis
Grüße
Dennis

Benutzeravatar
Dennis_FD
donating probe-bayer
Beiträge: 1148
Registriert: 18 Mai 2008 18:12
Postcode: 36103
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 20.03.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

Re: Stottern des Motors! Hilfe!!!

Beitrag von Dennis_FD » 18 Nov 2008 06:09

Achso...

@Cane
Hab Denso Iridium Kerzen drinnen!


Gruß
Dennis
Grüße
Dennis

Zink
Probe-Bayer
Beiträge: 427
Registriert: 27 Nov 2007 10:42
Postcode: 71254
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 10/92

Re: Stottern des Motors! Hilfe!!!

Beitrag von Zink » 18 Nov 2008 08:43

Sorry, dass ich etwas aufbrausend rüberkam, war nicht meine Absicht.
Nur so nach deinen Antworten zu urteilen hast du bis jetzt noch nicht danach geschaut, sondern nur die Symptome beschrieben...

Sorry nochmal und BtT:

1.) Schau mal deine Zündkabel an, evtl Marderbiss uns mess die Teile mal durch, um zu schauen ob nicht der Widerstand im Kabel zu Groß/klein ist.
2.) Zündkerzen rausdrehen und anschauen -> Farbe? "Früher" wurde behauptet die Kerzen sollten rehbraun sein, kannst auch mal nen Bild posten. Schraub aber alle raus nicht nur eine!
3.) Kontrollier nochmal alle Druckschläuche, ggf mach den Pustetest! (FAQ)
4.) Schau mal bei Nacht im Motorraum und dreh den Motor von Hand hoch, schlagen Funken durch die Zündkabel durch? -> Das war z.B mal nen Problem bei meinem
5.) Versuch erstmal alles orginal zu lassen also kein BOV einbauen oder sowas, sondern erst den Fehler beseitigen
6.) Die Antworten auf die Fragen 1-4 mal bitte posten :)

lg Zink

P.S: Haste nen Werkstatthandbuch?

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Stottern des Motors! Hilfe!!!

Beitrag von Jay » 18 Nov 2008 08:53

Zink hat geschrieben:P.S: Haste nen Werkstatthandbuch?
Weil ichs grad woanders auch gepostet hab und der Link noch in der Zwischenablage steht:
Probe I+II Schaltpläne, Werkstattbuch, Prüfanleitungen
;)
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Stottern des Motors! Hilfe!!!

Beitrag von Cane GT » 18 Nov 2008 09:01

@batman: der luftmassenmesser kanns net sein , sowas haben wir nämlich net !!! :D
und du mit deinen einspritzdüsen , das hatten wir in den 4,5 jahren die ich nun in den foren unteregs bin noch nie gehabt !

@buertel: ich wette es sind die zündkabel !!! häng sie ma bischen höher (also weiter weg vom krümmer , oder besorg dir anständige , die schwarzen beru funzen ganz gut , kosten net viel , sind halt nur net so hübsch weil das kabel vom 1. und 2. zyl gleich lang ist ! nimm aber nicht die blauen beru , die sind scheisse und die billigen blauen von ebay kannste auch vergessen ! also wie gesagt geh zu wessels und müller oder atu und besorg dir die schwarzen beru , oder hol dir 8/10mm silikonkabel !!!
ich hab hier noch 4 sätze von den lauen beru und einen satz von den ebay dinger , und bei allen davon stottert der motor bei volllast , 2 der beru sind randneu , ein satz ist nichtmal ein halbes jahr drin gewesen und die anderen beiden waren auch net lang verbaut !!!

ausserdem guck dir ma das kerzenbild an , evtl. beschreib es , oder poste ein bild davon . welche densos hast du drin (ik??)

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Stottern des Motors! Hilfe!!!

Beitrag von Jay » 18 Nov 2008 09:25

Cane GT hat geschrieben:und du mit deinen einspritzdüsen , das hatten wir in den 4,5 jahren die ich nun in den foren unteregs bin noch nie gehabt !
Da halt ich dagegen - allein wir hatten das schon zweimal: Anfang letzten Jahres (nach der Wintersaison) bei Jaqueline, dieses Jahr bei CoolBlue (meinem blauen 16V). Bei Jaqueline hat er auch rumgestottert und lief nicht ordentlich, bei meinem wars sogar so, dass es Pfützen unterm Auto gab, weil der gesifft hat!
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Antworten