Was haltet ihr von Elektrolyse?

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

AlexGT
Bayer
Beiträge: 21
Registriert: 01 Apr 2008 20:47
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?

Was haltet ihr von Elektrolyse?

Beitrag von AlexGT » 16 Nov 2008 15:21

Moin Leute ich habe in letzter zeit viel darüber gelesen dass man im auto wasser durch elektrolyse in wasserstoff und sauerstoff spalten kan und dann das gasgemisch dem motor zuführen kann was angeblich die leistung steigert und den verbrauch reduziert. Was haltet ihr davon?

Hier noch ein Paar Links:

http://www.wasserauto.de/html/daniel_di ... l#Autobild

http://www.youtube.com/watch?v=v1_Mec8XWQQ

http://www.youtube.com/watch?v=mWDZ0RGWBUg

http://www.youtube.com/watch?v=RXl9iybc ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=hFG7hYdz ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=Zkbao0Vp ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=38yxPdfv ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=m9TWoPoZu8w

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Elektrolyse?

Beitrag von Blacky » 16 Nov 2008 16:38

Ich denke mal das das möglich wäre aber ich würde es nicht ausprobieren .
1. um Wasser zu spalten braucht man mehr energie als man wieder rausbekommt.
2. wie willst du das Gas lagern(vergess nicht ,Wasserstoff ist ein sehr Reaktionsfreudiges Gas)
3.weiß ich nicht ob Wasserstoff heißer verbrennt?
4.wie willst du dem Steuergerät "sagen" das es weniger Benzin einspritzen soll?
Wenn das alles so einfach wäre ,gäb es schon dieses System in Autos oder würde als Nachrüstsatz angeboten(so wie Autogas)
Um Benzin zu sparen könntest du Ozon dazu geben ( O3) aber ich denke das der Motor dann zu heiß wird.
Lasse dir eine Gasanlage einbauen /dann kannst du Geld sparen

mfG
Jürgen

AlexGT
Bayer
Beiträge: 21
Registriert: 01 Apr 2008 20:47
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?

Re: Was haltet ihr von Elektrolyse?

Beitrag von AlexGT » 16 Nov 2008 16:54

Ich habe nicht vor das ganze am meinem probe zu testen, aber ich habe mir gedacht vieleicht mal aus spaß sich nen alten Polo zu holen so für 100€ vieleicht noch zusammen legen mit nem kumpel oder so und dann ne runde experementieren in der garage, und wenn es in die luft fliegt, naja was solls passiert halt und wenn nicht um so besser!

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Elektrolyse?

Beitrag von Blacky » 16 Nov 2008 17:52

Bei dem was ich bis jetzt darüber im Netz gelesen habe scheint es doch zu gehen /aber ich würde mich erst weiter Kundig machen.

mfG
Jürgen

AlexGT
Bayer
Beiträge: 21
Registriert: 01 Apr 2008 20:47
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?

Re: Was haltet ihr von Elektrolyse?

Beitrag von AlexGT » 16 Nov 2008 18:12

Ist ne interessante sache was?! 8)

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Elektrolyse?

Beitrag von Death » 24 Nov 2008 00:15

Uhuhuhu

hab mir das dritte Video angeschaut.

Leute, seid vorsichtig bei dem Versuch. Da kann euch das Dach wegfliegen wenn ihr das in einem Keller nachbaut.

Ein Funke an der falschen Stelle zur falschen Zeit und ihr habt ein Problem.

Im kleinen Rahmen könnt ihr das nachbasteln, 12 Volt Netzteil, beide Pole in ein Wasserglas o.ö. und da schlagen kleine blasen auf. Die kann man mit einem Feuerzeug zum Dengeln bringen.

Mit mehr Leistung ( als einem Netzteil ) erzeugt man mehr Wasserstoff, dann wird die Gaskonzentration größer, dann ensteht Explosionsgefahr, dann kütt das THW, wenn da was Schief geht.


Vorsichtige Grüße
Michael
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Elektrolyse?

Beitrag von Death » 24 Nov 2008 00:45

Wobei ich ganz klar sagen muss, ich verstehe bis heute nicht, warum wir nicht schon lange diesen Antrieb nutzen.

Die Öl-Lobby ist halt zu Extrem.

Gruß
Michael
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Elektrolyse?

Beitrag von Jay » 24 Nov 2008 07:05

Hey, Michael, du lebst ja doch noch! Lang nimmer gesehen! :servus:
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Elektrolyse?

Beitrag von Death » 24 Nov 2008 12:40

Hi Jay :hallo:

eigentlich wahr ich nie weg, reingeschaut habe ich öfters hier.

Ich bin seid Mitte des Jahres bei einer Firma im Osten beschäftigt, wenn ihr mal Zeit habt, fahrt mal nach Leipzig, Irre.


Nachteil bei meiner Arbeit, in 4 Monaten über 30.000 Kilometer. Ich bretter tatsächlich durch ganz Deutschland.

Gruß
Michael
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Elektrolyse?

Beitrag von Jay » 24 Nov 2008 12:44

Hey, Leipzig ist cool - da war ich 2005 mal für ein paar Wochen während meiner Ausbildung "stationiert" :lol:

Wo biste denn genau?
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Elektrolyse?

Beitrag von Death » 24 Nov 2008 13:02

eigentlich, überall :D


Gruß
Michael
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Elektrolyse?

Beitrag von Cane GT » 24 Nov 2008 17:18

Death hat geschrieben:eigentlich, überall :D


Gruß
Michael
und wo liegt jetzt der unterschied zur alten firma ??? :rofl:

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Flo
Probe-Bayer
Beiträge: 705
Registriert: 22 Mai 2007 12:53
Postcode: 31552
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
FIN: M - 1991
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Elektrolyse?

Beitrag von Flo » 24 Nov 2008 20:18

Mein Nachbar baut sich sowas gerade in seinen Prelude rein. Bj 90 mit Doppelvergaser.
Hat sich das aus den USA bestellt... er hat aba probs mit seinem Leerlauf,
ansonsten wirds noch getestet... ich bin ma gespannt wann er das richtig zum laufen kriegt und obs überhaupt was bringt... interessant ist die sache auf alle fälle!

Benutzeravatar
Marc
Probe-Bayer
Beiträge: 78
Registriert: 25 Mär 2008 22:46
Postcode: 50129
Country: Germany
Modell: Probe 1 GL
Erstzulassung: 1991
Wohnort: 50127 Bergheim

Re: Was haltet ihr von Elektrolyse?

Beitrag von Marc » 25 Nov 2008 08:04

Blacky hat geschrieben:Ich denke mal das das möglich wäre aber ich würde es nicht ausprobieren .
1. um Wasser zu spalten braucht man mehr energie als man wieder rausbekommt.
2. wie willst du das Gas lagern(vergess nicht ,Wasserstoff ist ein sehr Reaktionsfreudiges Gas)
3.weiß ich nicht ob Wasserstoff heißer verbrennt?
4.wie willst du dem Steuergerät "sagen" das es weniger Benzin einspritzen soll?
Wenn das alles so einfach wäre ,gäb es schon dieses System in Autos oder würde als Nachrüstsatz angeboten(so wie Autogas)
Um Benzin zu sparen könntest du Ozon dazu geben ( O3) aber ich denke das der Motor dann zu heiß wird.
Lasse dir eine Gasanlage einbauen /dann kannst du Geld sparen

mfG
Jürgen
Moin Moin
zu 1. Es besteht die möglichkeit H2 aus HCl (Salzsäure) und Zn (Zink) herzustellen und das ganz ohne energie!!!
Zn + 2 HCl => H2 + ZnCl2
Ist nur die frage wie es sich in diesem Fall realisieren läßt, da es ja im Auto als energieträger dienen soll?!?

zu 3. Die höchste Verbrennungstemperatur von Wasserstoff in Luft wird bei 29%-vol mit 2318°C erreicht (höchste Verbrennungstemperatur von Methan: 2148°C). Die von Benzin ist 1986°C, das sind dann ca 400°C mehr!!!

Und die O3 (Ozon) Theorie ist auch sehr waage denn die Lagerung wird sich doch sehr schwierig gestallten

Flüssiges Ozon lässt sich in Form einer 30 bis 75 %igen Lösung in flüssigem Sauerstoff bei –183 °C in Gegenwart von Stabilisatoren wie CClF3 (Chlortrifluormethan (R13)), OF2 (Sauerstoffdifluorid), SF6 (Schwefelhexafluorid) oder andere ohne Explosionsgefahr lagern. Gasförmiges Ozon lässt sich im reinem Zustand (keine Verunreinigungen durch organische Verbindungen, Schwefel oder bestimmte Metalle) bei –50 bis –112 °C bei leichtem Überdruck recht gut lagern.
Der Wodka brennt in der Kehle.
Ist aber gar kein Brandy

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Elektrolyse?

Beitrag von Blacky » 25 Nov 2008 18:56

Danke für die Infos /das mit dem Wasserstoff würde ich auch nie in meinen Wagen(oder den meiner Frau)einbauen (mir zu riskant).
Das mit dem Ozon /wäre was anderes(aber nicht im GT)
Ozon brauch man nicht lagern,sondan kann das dierekt im Motor herstellen.
Wie?? mit einer Koronaentladung (10-15 KV),diese Spannung bekommt man von einer Herkömlichen Plasmalampe(Plasmakugel)die mit 12Volt betrieben wird.
Die Elektronik einfach ausbauen und bischen modifizieren (größerer Kühlkörper und so)
Die Idee kommt auch net von mir /und wenn man das einbaut soll das bis zu 20% Sprit sparen können.
Zitat:
Mit diesem Aufbau wird vorerst eine kleine Menge Ozon produziert und mit der restlichen Luft vermischt, direkt im Luftschlauch. Der Einsatz starker Hochspannungsschaltungen soll vermieden werden, da zu viel Ozon eine zu hohe Verbrennungstemperatur bewirkt - was dem Motor Schaden zufügen kann.

Bei statischen Tests (nicht im Strassenverkehr) wurde eine Benzineinsparung von 5% bis 20 % festgestellt, bei einem Daewoo Matiz. Die Luftfeuchtigkeit spielt wahrscheinlich auch eine Rolle, und - unerwartet - bringt mehr Luftfeuchtigkeit auch mehr Benzineinsparung.

Nach der Verbrennung bleibt KEIN Ozon mehr übrig, so dass diese Anlage NICHT umweltschädlich ist.

WARNUNG: eine solche selbstgebastelte Anlage ist für den Strassenverkehr nicht zugelassen. Wer sie einsetzt, tut es auf eigene Verantwortung.
Zitat Ende:
Wird auf einigen Experentier Seiten ausfürlich beschrieben.
Aber ich baue nichts bei mir ein ,fahre auf LPG Gas (kann ich jeden nur empfehlen.

mfG
Jürgen

Antworten