Seite 1 von 1

kalter Motor springt schlecht an

Verfasst: 11 Nov 2008 22:55
von AndyP1
Wie schon angekündigt möchte ich gerne mal mein momentanes Startproblem hier ansprechen.

Es ist momentan so, dass mein Motor nach längerer Standzeit (also wenn er richtig ausgekühlt ist - so nach etwa 8 Stunden) schlecht anspringt. Danch ist er sofort da und läuft 1a. Und gerade auf Gas läuft mein Motor momentan so ruhig und sanft wie ich noch keinen Probemotor gehört habe.
Also der Anlasser dreht flüssig und schnell durch, aber es dauert mindestens 6 Sekunden (guckt mal auf die Uhr wie lange sowas ist ;) ) bis er dann zündet. So in etwa, wie wenn der Tank fast leer ist, nur deutlich länger.
Mit dem Gasumbau sollte es nix zu tun haben, denn ich habe den Motor auch schon am Abend vorher auf Benzin laufen lassen.

Das BOV habe ich sicherheitshalber auch erstmal ausgebaut.
Die Zündkabel sind getauscht.
Nun hatte ich ja gedacht, mit dem Überbrücken des Benzinpumpensteckers vor dem Starten das Problem gelöst zu haben. Pustekuchen.
Waren wohl nicht wirklich 8 Stunden dazwischen.
Ich hatte mir extra gestern nen Schalter in den innenraum gelegt um vor dem Starten die Benzinpumpe schonmal 10 Sekunden laufen zu lassen, aber heute morgen hat das leider nix gebracht.

Also habe ich vorhin noch die Zündkerzen getauscht und meine alte Zündspule wieder reingehängt.
Der obere rechte Krümmerbolzen (also die Mutter) war bissi locker - jetzt nicht mehr.

Jetzt heißt es morgen früh erstmal testen.

@ Hosi
Ich hatte vor etwa nem 3/4 jahr mal hiner die Verkleidung im hinteren rechten Radkasten geschaut. Da sah noch alles ganz gut aus.
Zischen tuts eigentlich garnicht bei mir, aber da ich ja eh nur nach dem starten 55 Sekunden auf Benzin fahre, wird sich ein eventueller unterdruck schneller verflüchtigen, wie neu aufbauen.

Die VDD mache ich am Donnerstag neu, die fängt wieder bissi an zu siffen.

Habt Ihr noch ne Idee wo ich gucken könnte?


Gruß Andy

Re: kalter Motor springt schlecht an

Verfasst: 12 Nov 2008 10:10
von Cane GT
wie siehten den verteiler und der finger aus ???
und dein benzindruckregler ??? ausserdem hätte ich noch die einspritzdüsen in verdacht , da die ja seit dem gasumbau eigentlich nur noch 55 sek. in gebrauch sidn könnten die ja verkoken , ausserdem sind die ja auch schon bissi älter , hab meine auch vor nem halben jahr mal abdrücken (spritzbild begutachten) lassen und danach im ultraschallbad reinigen lassen , das spritzbild war zwar noch relativ ok , aber nicht ganz sauber !!! werd ich wohl demnächst mit den anderen einspritzdüsen auch machen lassen !

Mfg Cane

Re: kalter Motor springt schlecht an

Verfasst: 12 Nov 2008 16:49
von AndyP1
Verteiler hatte ich gestern auch mal auf - der sieht gut aus, bzw. ist ja auch erst vielleicht 1,5 Jahre alt.
Der Finger sieht auch noch normal aus - hab mal drüber gebürstet.

Die Einspritzdüsen hatten ja bevor die Probleme auftraten genug zu tun, als ich auf Benzin an einem Tag über 500km gefahren bin.

Wie gesagt, sobald er angesprungen ist läuft er ja sofort gut. Und springt auch bei nur 1-2 Stunden Pause ganz normal an.

Ja - den Druckregler hab ich noch nicht getauscht.


heute morgen ist er wieder nciht gleich angesprungen, dafür hat er nach der Arbeit Anstallten gemacht, gleich zu zünden - hab nur den Zündschlüssel zu schnell losgelassen, weil ich so verwundert war...

Gruß Andy

Re: kalter Motor springt schlecht an

Verfasst: 12 Nov 2008 16:59
von Cane GT
was du noch checken könntest ist , wenn du am wochenende morgens bevor du losfährst erstmal guckst , ob er überhaupt einspritzt am anfang , ode noch besser , den schlauch vom druckregler abziehen und gucken ob direkt sprit kommt , oder ob er ewtl. erstmal die leitung komplett füllen muss !

Mfg Cane

Re: kalter Motor springt schlecht an

Verfasst: 12 Nov 2008 17:05
von Jo-Kurt
wie schauen denn deine spritleitungen aus? irgendwo was porös?

cu
kurt

Re: kalter Motor springt schlecht an

Verfasst: 12 Nov 2008 20:18
von Blacky
Da ich auch seit 6 Monaten mehr auf Gas fahre als auf Benzin und ich das Prob nicht habe,kann es sein das dein Anlasser nicht mehr schnell genug dreht(kaltes läßt sich schwerer kompremieren da mehr Masse)(hatte ich mal bei einem Diesel da waren die Kohlen auf und der hatte nichtmehr genügend Kraft/kurze Zeit später ging der ganetmehr)
Nur mal ne spontane Idee(wie alt ist dein anlasser?)Kanns das sein?

mfG
Jürgen

Re: kalter Motor springt schlecht an

Verfasst: 12 Nov 2008 21:19
von AndyP1
Sprit pumpe ich ja teilweise schon vor dem eigentlichen Starten durch die Leitung. Hab ja extra den Schalter im innenraum, mit dem ich bei eingeschalteter Zündung die Spritpumpe laufen lassen kann. Die hört man ja dann auch summen.

Die Spritleitungen sind alle top - hab die ja vor nem Jahr komplett von meinem alten Probe übernommen weil die alten nen Schlag weg hatten.

Der Anlasser dreht schnell und flüssig durch... Der Anlasser ist noch der erste, hört sich aber echt gut an.

Jaja - ist garnicht so einfach...

Gruß Andy

Re: kalter Motor springt schlecht an

Verfasst: 13 Nov 2008 16:41
von Jo-Kurt
tja, dann am ehesten tatsächlich der druckregler oder die injektoren.... lässt sich denn einkreisen, seit wann das problem auftritt?

cu
kurt

Re: kalter Motor springt schlecht an

Verfasst: 22 Nov 2008 22:02
von AndyP1
Kurze Info.
So wie´s ausschaut, liegt´s doch an der Gasanlage.
Im Urlaub bin ich nämlich am 2. Tag abends mal auf Benzin gefahren (bissi mit Druck durch hessische Bergland) und hab vergessen danach wieder auf Gas umzuschalten.
Am nächsten morgen isser sofort angesprungen.
Das läßt sich jetzt immer rekonstruieren--> abends mit Gas, dann morgens Probleme --- abends mit Benzin, dann springt er sofort an.
Ich vermute mal, es liegt an ner Gasdüse, die über nacht nicht richtig schließt, oder nachtropft und ich dann morgends beim ersten Startversuch
ein übertrieben überfettetes Gemisch habe.

Ma schaun was der Umrüster meint.

Kann gut möglich sein, dass es parallel 2 Urschen gab, da ich ja ganz zu anfang den Test mit dem abends auf Benzin fahren schon gemacht hatte.
Aber da hat´s nix gebracht. Aber jetzt nachdem ja schon alles mögliche getauscht wurde geht´s...

Gruß Andy