Es ist momentan so, dass mein Motor nach längerer Standzeit (also wenn er richtig ausgekühlt ist - so nach etwa 8 Stunden) schlecht anspringt. Danch ist er sofort da und läuft 1a. Und gerade auf Gas läuft mein Motor momentan so ruhig und sanft wie ich noch keinen Probemotor gehört habe.
Also der Anlasser dreht flüssig und schnell durch, aber es dauert mindestens 6 Sekunden (guckt mal auf die Uhr wie lange sowas ist

Mit dem Gasumbau sollte es nix zu tun haben, denn ich habe den Motor auch schon am Abend vorher auf Benzin laufen lassen.
Das BOV habe ich sicherheitshalber auch erstmal ausgebaut.
Die Zündkabel sind getauscht.
Nun hatte ich ja gedacht, mit dem Überbrücken des Benzinpumpensteckers vor dem Starten das Problem gelöst zu haben. Pustekuchen.
Waren wohl nicht wirklich 8 Stunden dazwischen.
Ich hatte mir extra gestern nen Schalter in den innenraum gelegt um vor dem Starten die Benzinpumpe schonmal 10 Sekunden laufen zu lassen, aber heute morgen hat das leider nix gebracht.
Also habe ich vorhin noch die Zündkerzen getauscht und meine alte Zündspule wieder reingehängt.
Der obere rechte Krümmerbolzen (also die Mutter) war bissi locker - jetzt nicht mehr.
Jetzt heißt es morgen früh erstmal testen.
@ Hosi
Ich hatte vor etwa nem 3/4 jahr mal hiner die Verkleidung im hinteren rechten Radkasten geschaut. Da sah noch alles ganz gut aus.
Zischen tuts eigentlich garnicht bei mir, aber da ich ja eh nur nach dem starten 55 Sekunden auf Benzin fahre, wird sich ein eventueller unterdruck schneller verflüchtigen, wie neu aufbauen.
Die VDD mache ich am Donnerstag neu, die fängt wieder bissi an zu siffen.
Habt Ihr noch ne Idee wo ich gucken könnte?
Gruß Andy