Seite 1 von 4

Drehzahlschwankungen!!!

Verfasst: 01 Nov 2008 18:22
von Dennis_FD
Servus Leute,

hab wiedermal ein Problem mit dem Probi!

War eben einkaufen, bin aufn Parkplatz gefahren, wollte den Wagen abstellen, trete die Kupplung,
aufeinmal schwankt die Drehzahl....sie sackt voll ab unter 500 U/min...

Hab mir nix dabei gedacht, und geh halt einkaufen...

Steig wieder ein, schmeiß ihn an, geht die Drehzahl auf 1000 U/min und sackt widder kurz auf unter
500 U/min ab....

Ich fahr los, und jedes mal wenn ich die Kupplung trete und ich die Drehzahl runter kommen lasse, schwankt es wieder auf 500 U/min...

Dann hab ichs mal ausprobiert, bei 80 km/h einfach die Kupplung getreten,dass die Drehzahl auf Standgas abfällt, aufeinmal ist er ausgegangen beim rollen lassen...

Batterieanzeige ist im Bereich "Norm"...

Was kann das sein?

MfG
Dennis

Re: Drehzahlschwankungen!!!

Verfasst: 02 Nov 2008 13:28
von Zink
du hast aber net zufällig grade nen BOV von venturi-racing verbaut ??

lg Zink

Re: Drehzahlschwankungen!!!

Verfasst: 02 Nov 2008 13:30
von Dennis_FD
Moin,
nein hab en Monzä BOV verbaut...

Mfg
Dennis

Re: Drehzahlschwankungen!!!

Verfasst: 02 Nov 2008 15:02
von Zink
Evtl schließ das ja nimmer...
Schau mal ob irgend ein Schlauch undicht ist, evlt oben der 90° Knickbogen leicht verrutscht.
das problem hört sich so nach Falschluft an, im Stand kann die Lambda immer noch nachregeln, daher das schüttel (500rpm) und das anschließende einpendeln.
Also check mal alle Schläuche vom Luffi bis zur Drosselklappe ob da nen riss drinne ist oder der schlauch leicht runter is...

lg Zink

Re: Drehzahlschwankungen!!!

Verfasst: 02 Nov 2008 17:49
von Dennis_FD
Servus Leutz,

eben bin ich bei unss en Berg hoch gefahren, da het er aufeinmal beim Gasgeben geruckt!!!

Hilfe?!


Gruß
Dennis

Re: Drehzahlschwankungen!!!

Verfasst: 03 Nov 2008 07:17
von probee
Habe das gleiche Problem.
Ich gehe vom Gas, Er ruckelt... Ich fahre 20kmh im 2ten Gang, gebe leicht Gas bzw gehe vom Gaspedal...ruckeln bzw bocken und Drezahlschwankungen! Aufgefallen ist mir auch noch, dass er es meistens nur macht, wenn er warm ist! Ist er kalt, ist alles in Ordnung. Bin jetzt nochmals bei Ford Düsseldorf gewesen und diese teilten mir mit, dass kein Fehler festgestellt werden konnte
Meint ihr ich soll man den Temperaturgeber wechseln? Was kann es denn alles sein? Temperaturgeber? LMM? Zylinderkopf? Bekomme bald die Kriese!

Re: Drehzahlschwankungen!!!

Verfasst: 03 Nov 2008 09:10
von Goldi
druckschläuche kontrollieren ob alle fest sitzen...speziell den "knickbogen" anna ansaugbrücke und die schläuche am turbolader.

mfg goldi

Re: Drehzahlschwankungen!!!

Verfasst: 03 Nov 2008 09:27
von Zink
druckschläuche kontrollieren ob alle fest sitzen...speziell den "knickbogen" anna ansaugbrücke und die schläuche am turbolader.
Was hab ich vor 4 Post gesagt?! Aber darauf wird nichtmal eingeganen, also kanns dem Threadersteller ja nicht so wichtig sein :P
Evtl schließ das ja nimmer...
Schau mal ob irgend ein Schlauch undicht ist, evlt oben der 90° Knickbogen leicht verrutscht.
das problem hört sich so nach Falschluft an, im Stand kann die Lambda immer noch nachregeln, daher das schüttel (500rpm) und das anschließende einpendeln.
Also check mal alle Schläuche vom Luffi bis zur Drosselklappe ob da nen riss drinne ist oder der schlauch leicht runter i
lg Zink

Re: Drehzahlschwankungen!!!

Verfasst: 03 Nov 2008 09:46
von Jay
probee hat geschrieben:Bin jetzt nochmals bei Ford Düsseldorf gewesen...
Mal ne Frage: Was willst du da??? Was sollen dir Ford-Mechaniker an nem Mazda helfen können? Die haben doch null Ahnung! Geh mal zu Mazda und frag die! ;)

Re: Drehzahlschwankungen!!!

Verfasst: 03 Nov 2008 10:03
von Cane GT
die werden ihm bei dem speuiellen problem allerdings auch net helfen können , das hat meinermeinung nach was mit der druckverrohrung oder vllt. dem egr ventil zu tun und diese beiden sachen haben die mazda mechaniker hier in deutschland so auchnoch et gesehen , die kennen nur den 2,2l sauger und da ist das anders !

Mfg Cane

Re: Drehzahlschwankungen!!!

Verfasst: 03 Nov 2008 10:14
von Jay
Gut, in dem speziellen Fall hier kann Mazda vll. auch nicht helfen - aber meistens haben
Mazda-Mechaniker halt "etwas" mehr Ahnung - auch z.B. vom Fehlercodes auslesen! ;)

Re: Drehzahlschwankungen!!!

Verfasst: 03 Nov 2008 10:16
von Cane GT
jagut , das stimmt , aber wer lässt den bitte beim 1er die fcs in der werkstatt auslesen ??? :D

Mfg Cane

Re: Drehzahlschwankungen!!!

Verfasst: 03 Nov 2008 10:32
von Jay
Soll so Leute geben.... genauso, wie es Mechaniker gibt, die dann verzweichelt den OBD-Stecker beim Einser suchen....

Aber wir weichen hier vom Thema ab.... :oops:

Re: Drehzahlschwankungen!!!

Verfasst: 03 Nov 2008 12:50
von probee
Also, Druckschläuche habe ich kontrolliert [Keine Sorge Zink, auch vor deinem Beitrag :-) ]. Diese sitzen alle bombenfest und sehen nicht nach Beschädigungen aus! Meint ihr wirklich ich soll mal zu Mazda? Hat hier denn noch keiner so was gehabt? Hatte keine Fehlercodes, habe das mit dem Masse-Kabel gemacht! Wie kontrolliere ich die Drosselklappe? Kann es auch was mit irgend nem Temperaturfühler zusammenhängen, obwohl meine Anzeigen funktionieren? Es nervt mich alles so!

Re: Drehzahlschwankungen!!!

Verfasst: 03 Nov 2008 13:35
von Supersonic
Würde zwar auch auf die Druckverrohrung tippen, aber check mal sicherheitshalber deine Kerzen und den Finger. Hatte die gleichen Symptome (nur wenn der Motor warm war) auf meine verrussten Kerzen zurückführen können.
Hört sich komisch an, war aber so. :haue: