Seite 1 von 1
					
				BOV Problem
				Verfasst: 28 Okt 2008 12:05
				von Zink
				Guten Tag Leutz,
ich hab ja auch ein BOV vom Solid bestellt und wollte mal fragen ob Ihr die gleichen Phanomäne habt wie ich:
1.) Wenn ich gas gebe lässt das BOV auch schon im Unterdruckbereich bei ca. -0,4 Bar auch schon luft raus.
2.) Wenn der Motor warm ist, man ihn ausmacht und dann wieder startet, geht die Drezahl kurz hoch (1100rpm) und sackt dann kurz auf so 500rpm ab, schüttelt sich und regelt wieder ein.
3.) Ich fahr ca. 80km/h im 5ten Gang, drück dann so ca 1,5 sek aufs Gas, der Lader will Druck aufbauen, dann geh ich gleich wieder vom Gas und drück die Kupplung -> Der Wagen geht ganz aus... Das Spiel kann ich in jedem Gang machen. Anderes Bsp. Ich muss ausm Stand kurz beschleunigen (1. Gang 400rpm) muss anschließend sofort auf 0 Bremsen und trete die Kupplung -> Wagen geht aus...
-> Hab das orginal Ventil drangehängt und siehe da, alle die Symptome sind weg  
 
 
-> Somit is meiner Meinung nach das BOV kaputt, nur was genau kann da kaputtgehen? So funktioniert es ja eigentlich, lässt den Druck gut ab und ich kann auch wieder 220 fahren, weil das Stage 1 hat ab 190 den Druck nimmer halten können...
greets Zink
 
			
					
				Re: BOV Problem
				Verfasst: 28 Okt 2008 12:18
				von Cane GT
				hmm , hatte nicht jemand dieselben probleme gepostet ? bei ihm hat sichs nach ner zeit wieder gegeben ! das bov ist ja selbst einstellend , vllt. tut es das bei dir zur zeit noch !
keine ahnung .
Mfg Cane
			 
			
					
				Re: BOV Problem
				Verfasst: 28 Okt 2008 12:28
				von Zink
				nach 3 Monaten?? Und war am Anfang eigentlich besser, wurde aber immer schlechter 
 
lg Zink
 
			
					
				Re: BOV Problem
				Verfasst: 28 Okt 2008 13:42
				von Solidsnaker
				Dann klingt das für mich sehr nach zunehmender Verschmutzung. Einfach mal aufmachen und reinigen. Das ist ja das Schöne an den Dingern 

 
			
					
				Re: BOV Problem
				Verfasst: 28 Okt 2008 16:27
				von Zink
				Dann klingt das für mich sehr nach zunehmender Verschmutzung. Einfach mal aufmachen und reinigen. Das ist ja das Schöne an den Dingern
Naja  es war auch schon am Anfang so, nur es ist noch schlimmer geworden...
Und da ich ja 1 Jahr Garantie hab, schick ich dir das zu... Dachte nur evtl weiß jemand noch ne andere Lösung...
Denke aber nen Tausch wird das einfachste sein, dann is ruhe... Weil selbst wenn man das reinigen könnte, wobei es im sauberen Zustand nur miniminimal besser war, wird es auf kurz oder lang gesehen wieder kaputt gehen.
Und dann lieber nen funktionierendes Teil rein, dass nicht nach 1000km den Geist aufgibt.
Materialfehler können immer vorkommen...
lg Zink
 
			
					
				Re: BOV Problem
				Verfasst: 29 Okt 2008 10:53
				von Jo-Kurt
				es ist zewar an sich selbsteinstellend, hab aber doch trotzdem noch ne einstellschraube oder??
ich hab damals an alfs probe ein monzä-"ssqv" verbaut und habe es auch noch ein wenig härter gestellt, weil ich bei der ersten testfahrt auch mal solche symptome hatte, wenn auch net ganz so ausgeprägt.... schonmal nachjustiert das teil?
cuj
kurt
			 
			
					
				Re: BOV Problem
				Verfasst: 29 Okt 2008 11:10
				von Cane GT
				nein das hks ssqv und der nachbau sind voll selbsteinstellend , da ist keine schraube mehr dran wie beim monzä !
Mfg Cane
			 
			
					
				Re: BOV Problem
				Verfasst: 29 Okt 2008 13:36
				von Zink
				es ist zewar an sich selbsteinstellend, hab aber doch trotzdem noch ne einstellschraube oder??
Nein leider net... Selbst das Stage 1 BOV von Boost 4 You konnte man härter stellen 

Egal, nächste Woche schick ichs zurück und bekomm dann nen neues und hoff, dass des dann tut!
lg Zink
 
			
					
				Re: BOV Problem
				Verfasst: 29 Okt 2008 17:07
				von flo86
				Jo, ich hab genau das gleiche Problem!
Das BOV geht nicht schnell genug wieder zu! Der zieht sich Falschluft dadurch rein und der Motor stirbt ab!
Habs mal aufgemacht, ist aber alles leichtgängig.
Bin mal gespannt, ob bei dir der Tausch was bringt. Werds dann wohl auch tun....
			 
			
					
				Re: BOV Problem
				Verfasst: 30 Okt 2008 09:14
				von Jo-Kurt
				Cane GT hat geschrieben:nein das hks ssqv und der nachbau sind voll selbsteinstellend , da ist keine schraube mehr dran wie beim monzä !
Mfg Cane
ok, das wusste ich net...
cu
kurt
 
			
					
				Re: BOV Problem
				Verfasst: 30 Okt 2008 09:53
				von Cane GT
				ich auh net , bis ich pattes das erstemal in der hand hatte ! 
 
 
Mfg Cane
 
			
					
				Re: BOV Problem
				Verfasst: 30 Okt 2008 10:51
				von Zink
				Das BOV geht nicht schnell genug wieder zu! Der zieht sich Falschluft dadurch rein und der Motor stirbt ab!
Genau, das denke ich is hier das Problem... Aber aufmachen wollte ich es net, nicht das die Garantie erlischt. Und vorallem isses ja leichtgängig sonst würde es net öffnen. Nur schließen halt net richtig. 
Mal schauen ob es mit nem neuen besser ist. Is halt echt bescheiden, wenn einem immer der Motor abstirbt nachm Gasgeben und dann auf die Kupplung latschen.
lg Zink
 
			
					
				Re: BOV Problem
				Verfasst: 30 Okt 2008 10:57
				von Cane GT
				naja , dann bleib doch einfach auf em gas !!! 
 
 
Mfg Cane
 
			
					
				Re: BOV Problem
				Verfasst: 30 Okt 2008 11:06
				von Jo-Kurt
				genau, zwischengas war gestern, heute ist dauergas 
 
cu
kurt
 
			
					
				Re: BOV Problem
				Verfasst: 31 Okt 2008 13:26
				von Cane GT
				rüschtüsch !!! 

  mit deiner abgasanlage ists doch eh viel coller mit 6000 U/min an der ampel zu stehen , dann hört wenigstens jeder gleich was da drunter sitzt ! 
 
 
Mfg Cane