Seite 1 von 2

Fahrwerk klack beim lenken!

Verfasst: 19 Okt 2008 18:05
von Dennis_FD
Servus,

hab heute mein Fahrwerk eingebaut....

Hat alles ast reibungslos geklappt...

Nun hab ich festegestellt, das wenn ich lenke es klackt vorne!
Also habe nur erstmal im Stand gelenkt!

was kann das seine?

mfG

Dennis

Re: Fahrwerk klack beim lenken!

Verfasst: 19 Okt 2008 18:32
von Cane GT
welches fahrwek haste denn eingebaut ? könnte nur der alte domteller sein , bzw. das gummilager da drin , wenn du einlenkst springt die feder dadrin kurz , ist nicht schlimm und gibts sich wieder !

Mfg Cane

Re: Fahrwerk klack beim lenken!

Verfasst: 19 Okt 2008 18:41
von Dennis_FD
Hab die Kombination Koni ROT und KAW Federn 50/35...

MFG

Dennis

Re: Fahrwerk klack beim lenken!

Verfasst: 19 Okt 2008 19:11
von Solidsnaker
Nope, es ist der kleine weisse Teller (oder aus Stahl) etwas größer als ein 5 Mark Stück mit Loch innen, der ermöglicht bei McPhersion Federbeinen (was der Probe ja hat) die Drehung des Federbeins seperat vom Domlager.

Fehlt das nachträglich beim Umbau, springt die Feder in der Fassung. Gibts bei Ford oder azda für kleines Geld.

UNBEDINGT ändern! Fahrsicherheitsproblem! :kurt:

Bei welchen Tuningladen wird das denn nicht mitgeliefert? Gehört doch dazu?

Re: Fahrwerk klack beim lenken!

Verfasst: 19 Okt 2008 19:16
von Dennis_FD
Habs von nem Probkollegen bekommen...

Jetzt wo ich überleg, hatte ich das beim zusammen bauen nicht in der hand!!!


mfG

Dennis

Re: Fahrwerk klack beim lenken!

Verfasst: 19 Okt 2008 19:25
von Solidsnaker
Siehste ;)

Call 1-800-S O L I D 4 K N O W L E D G E :D :D :D

Re: Fahrwerk klack beim lenken!

Verfasst: 19 Okt 2008 19:39
von Cane GT
wie siehtsen mit der feder vorspannung aus ? die anderen hatten bei der kombi probleme !!!
@jan : beim 2er ists meist das gummilager indem die feder dann leicht springt weil sie erstmal hängen bleibt !

Mfg Cane

Re: Fahrwerk klack beim lenken!

Verfasst: 19 Okt 2008 21:31
von Dennis_FD
Wer sind denn "Die Anderen"?

Hört sich so geheimnisvoll an!

MfG
Dennis

Re: Fahrwerk klack beim lenken!

Verfasst: 20 Okt 2008 09:46
von Cane GT
z.b. schmiddi und ich glaub auch lord nikon , ausserdem hab ich mit den orginal dämpfern und den gesetzten kaw federn auch das problem mit der federvorspannung gehabt , ich hab die dämpfer gekürzt !
aber das muss sich erstnoch beweisen , also ich werd noch mal ne info geben wenn ich genug km damit gefahren bin !

Mfg Cane

Re: Fahrwerk klackt beim lenken!

Verfasst: 20 Okt 2008 09:58
von Dennis_FD
Moin,

@Cane

Wie kann man sich die Dämpfer selbst kürzen?


MfG

Dennis

Re: Fahrwerk klack beim lenken!

Verfasst: 20 Okt 2008 10:00
von Jay
Ich glaub nicht, dass das geht!


Vorwarnung: Wenn wir jetzt in Richtung Flex-Fahrwerk abdriften, mach ich den Beitrag sofort und kommentarlos zu!
Dafür sind Foren wie Motortalk, WOB und Co. da!

Re: Fahrwerk klack beim lenken!

Verfasst: 20 Okt 2008 10:01
von Cane GT
ich hab mir das gewinde der dämpferstange weiterschneiden lassen und auch die abgeflachte seite wurde weiter runter abgefrässt , musst nur drauf achten das die alle gleich weit schneiden , dann kannste den domteller weiter drauf drehen !!! allerdings sollte man das nen fachmann machen lassen und wie gesagt , ich hab noch keine langzeiterfahrung damit ! allerdings muss ich dazu sagen das meine kaws sich bis auf ne tieferlegung von 68mm gestzt haben !

Mfg Cane

Re: Fahrwerk klackt beim lenken!

Verfasst: 20 Okt 2008 10:06
von Dennis_FD
Sers,

ja ich lass mich erstmal überraschen, wenn es sich gesetzt hat!

MfG

Dennis

Re: Fahrwerk klack beim lenken!

Verfasst: 20 Okt 2008 15:44
von Dennis_FD
Servus,

habe nun an den beiden vorderen Dämpfern die Lager rein gemacht...
Es klackt nix mehr und fährt sich super!

@Cane
Die Federvorspannung war meiner Meinung ok.
Es hat sich nicht bewegt, wo ich mal dran gerüttelt hab!
Hat super gesessen...


Jetzt morgen 14 Uhr zum Spureinstellen und demnächst eintragen lassen.... FERTIG


Thema erledigt!

Danke euch für eure Hilfe.
Thanks

Dennis

Re: Fahrwerk klack beim lenken!

Verfasst: 20 Okt 2008 15:48
von Cane GT
sind die kaws neu ? dann wirste das problem eh erst in knapp 5000km haben ! ;) aber das merkste schon !

Mfg Cane