
Nun zu meiner Frage:
Wie der eine oder andere weiß, fahre ich einen rioroten 1er GT.
Als ich den Wagen vor 7 Jahren gekauft habe, hatte er schon einen Farbunterschied zwischen der Kunststoff-Front und den Blechteilen (Haube und Kotflügel). Einen Unfallschaden hatte er aber definitiv nicht, da sich an den Kotflügeln und der Haube immer noch die original Fahrgestellnummern befinden...und die wären ja bei nem Frontschaden sicherlich auch getauscht worden.
Meine Vermutung ist, dass der Lack auf dem Blech schneller ausbleicht, als auf dem Kunststoff.
Ist das bei euch (die ebenfalls einen rioroten 1er mit org. Lack fahren) auch so, oder wie lässt sich das erklären?
Da der Wagen ja gerade zum Verkauf ansteht, muß man jedem Interessenten erst mal verdeutlichen, dass er keinen Unfallschaden hatte...ist ganz schön nervig.
