LED-Rück-/Bremslicht

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
AndyP1
Probe-Bayer
Beiträge: 719
Registriert: 11 Dez 2007 22:27
Postcode: 64560
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 92
Wohnort: Riedstadt

LED-Rück-/Bremslicht

Beitrag von AndyP1 » 25 Aug 2008 20:04

Hat jemand von Euch im 1er die hinteren Birnen gegen LED Birnen getauscht
und hat dementsprechend positive oder negative Erfahrungen gemacht?

Ich würde ganz gerne umrüsten, jedoch sollten die LED´s dann mindestens
genauso hell sein wie die Glühbirnen (evtl. auch bissi heller).
Mir geht´s halt eher um das schnellere Ansprechen beim Bremsen.

Gruß ANdy

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Beitrag von Hosi-San » 25 Aug 2008 21:38

Die reinen LED Birnen sind Schrutz,haben eine ganz bescheidene Leuchtkraft
und streuen auch nicht so gut wie normale Birnen.Entweder stärkere Birnen
27/8 Watt oder aber das ganze Rücklicht schön eng mit LED`s zuhämmern ,
ist aber ein ganz fieses Spiel und Zeitintensiv.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Mike
Probe-Bayer
Beiträge: 291
Registriert: 17 Mai 2008 22:35
Postcode: 86343
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Mein Name ist MIKE;)
Modell: Probe 2 T22
Erstzulassung: 1993
FIN: P - 1993

Beitrag von Mike » 25 Aug 2008 21:47

Also lass die Finger von dem fertig Zeug.
Kauf dir Dicke 5mm LED's mit ordentlicher Leuchtkraft, halt die unter ne
Sandstrahlpistole oder scheif sie mit einem feinen Schleifpapier matt,
mach nen Widerstand drann, und bau sie in eine Kaputte Fassung ein
(mit Heißkleber).
Da weißt du dann das die Dinger hell sind.
Hab ich mit meinem Fiesta mal so gemacht da ich keine Birne mehr da hatte.

Gruß Mike

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Beitrag von Probe 1 Fan » 26 Aug 2008 04:25

@IILaryII

Soll das mattschleifen, strahlen etwa die streuung verändern :?:
Es gibt auch helle LED's mit nem breiteren Abstrahlwinkel.
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von hexemone » 26 Aug 2008 06:20

Also wenn ich mir den Probe im Vergleich zu anderen "moderneren" Autos
anschau, hat er viel hellere Rück- und Bremslichter als andere Fahrzeuge. :shock:
Noch heller sind eigentlich nur wenige...

Mal davon abgesehen, die Rückleuchten ab und an innen reinigen bringt
auch viel an Helligkeit der Lichter ;) :lol:

... ich denk LEDs würden nicht mehr die ganzen Lampen ausleuchten, damit
wär der gewünschte Effekt auch nicht erreicht... :denk:
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Beitrag von Jo-Kurt » 26 Aug 2008 12:26

im fiero-forum hats einer durchgezogen, hier mal die bilder als anregung ;)

Bild

Bild

Bild

Bild
578 LED verbaut davon :
- 298 rote 10mm 70000mcd für die Hauptfunktionen
- 80 weisse 10mm 130000mcd
- 200 rote 5 mm 10000mcd
LED + Widerstände ca. 110 Euro bei Ebay
Die Frage warum man soetwas baut ...... : unbezahlbar

Baubeschreibung hier : http://www.format-service.de/projekte_11.htm
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Beitrag von Patte » 26 Aug 2008 14:27

Also ich hab ja ein paar LED`s zusätzlich reingemacht.
Sind so ca. 10 pro Seite und da hatte ich schon Probs die ganzen Widerstände
etc. hinter der Leuchte unterzubringen.
Wie schon geschrieben, am besten etwas abschmirgeln vorne, dann strahlen
sie besser ab. Aber richtig ausleuchten geht eher mit Glühbirne oder wie
von Kurt gepostet mit massenhaft LED`s und kaputtgelöteten Fingern!

erleuchtete Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
Pascal_KB
Probe-Bayer
Beiträge: 824
Registriert: 14 Jan 2008 20:24
Postcode: 34519
Country: Germany
Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
Erstzulassung: 94
Kontaktdaten:

Beitrag von Pascal_KB » 26 Aug 2008 14:33

Moral an:
Natürlich ist das eine Änderung der Leuchte/des Leuchtmittels und die Lampe/
Leuchte verliert ihre ABE/ABG. Wenn dann einer hinten drauframmelt seit IHR
schuld/teilschuld!! Auch wenn die noch so hell leuchten.......

Moral aus

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Beitrag von Patte » 26 Aug 2008 15:20

Immer diese Moralapostel!
Am einfachsten isses eh bei den Kartrennen:
Alles was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist verboten!!

unmoralische Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 26 Aug 2008 15:29

Pascal_KB hat geschrieben:Moral an:Natürlich ist das eine Änderung der Leuchte/des Leuchtmittels und die Lampe/
Leuchte verliert ihre ABE/ABG. Wenn dann einer hinten drauframmelt seit IHR
schuld/teilschuld!! Auch wenn die noch so hell leuchten.......

Moral aus
das wär bei patte und einigen anderen hier sowieso egal , die haben eh nicht
zugelassene leuchten hinten drin !!! zumindest nicht in den probes in denen
sie drinsitzen !!! ;)

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Pascal_KB
Probe-Bayer
Beiträge: 824
Registriert: 14 Jan 2008 20:24
Postcode: 34519
Country: Germany
Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
Erstzulassung: 94
Kontaktdaten:

Beitrag von Pascal_KB » 26 Aug 2008 15:37

Also ergibt nicht zugelassen+nicht zugelassen=zugelassen?

Aber wenn das eh egal ist, kann man sich solche Tips demnächst auch sparen....... :evil:

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 26 Aug 2008 15:49

ich wollte damit doch nur sagendas die rülis von denen auch im ursprünglichen
zustand schon nicht legal sind , klar kannste net einfach hingehen und leds
in die rülis löten , dann musste wieder ein lichttechnisches gutachten dafür
erstellen lassen und ich glaub die 1500 euro gibt keiner für seine rülis aus !!!

ich hatte nicht vor deinen hinweis irgendwie lächerlich oder runter zu machen !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
AndyP1
Probe-Bayer
Beiträge: 719
Registriert: 11 Dez 2007 22:27
Postcode: 64560
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 92
Wohnort: Riedstadt

Beitrag von AndyP1 » 26 Aug 2008 16:12

Also mal vorweg (ich hatte es oben auch glaube ich geschrieben) - es geht
mir eigentlich nicht um mehr Leuchtkraft (denn die ist wie Hexe schon sagte
beim Probe ganz in Ordnung). Es geht mir eher um die Grundsätzlichen
Vorteile von LED´s:

- schnelles Ansprechverhalten gerade beim Bremslicht
- deutlich niedrigerer Stromverbrauch.

Vorgabe meinerseits war halt nur, dass sie genauso ausleuchten müßten wie
die Glühlampen und mindestens genauso hell sind. Heller wäre halt nur ein
positiver Nebeneffekt aber kein muß.

Aber so wie sich das hier nun anhört, brauch ich da erstmal nicht weiter
drüber nachdenken...

THX

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay » 26 Aug 2008 16:39

Ach komm, niedriger Stromverbrauch ist doch ein Witz! Ihr ballert euch
Anlagen mit zig hundert Watt in die Schüssel und wollt an ner GLÜHBIRNE
anfangen, Strom zu sparen??? Der zudem noch via hausinternem Generator
(in Fachkreisen auch Lichtmaschine genannt) produziert wird? :spin:

Und schnelleres Ansprechverhalten - SIEHST du das wirklich oder hast du
das nur via opitschem Zeitnehmer (à la "Lichtschranke") ausgemessen?

Gibts halt zu, wenn es dir um Optik geht - ist doch okay, bleibt ja unter uns! ;)

:troest:
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
turbo2003
Probe-Bayer
Beiträge: 6615
Registriert: 29 Mär 2008 10:56
Postcode: 22880
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Sherlock Holmes
Wohnort: Wedel bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von turbo2003 » 26 Aug 2008 16:50

Jo-Kurt hat geschrieben:im fiero-forum hats einer durchgezogen, hier mal die bilder als anregung ;)
cu
kurt
Alter Schwede Hut ab vor so viel Arbeit :anbet:

Antworten