Teilenr Lambdasonde Unifit

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Zink
Probe-Bayer
Beiträge: 427
Registriert: 27 Nov 2007 10:42
Postcode: 71254
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 10/92

Teilenr Lambdasonde Unifit

Beitrag von Zink » 22 Aug 2008 07:40

Servus,

meine Lambda is beim Turbo tauschen leider kaputt gegangen :(

Würde mir gerne ne neue von Unitfit holen.

Welche muss ich den da nehmen?

Ne Teilenr oder nen Link wäre top :)


lg ZInk

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay » 22 Aug 2008 07:59

Sollte doch diese hier sein:
http://www.UNI-FIT.de/Artikel_OX+101.html

1 Kabel unbeheizt - musst halt nur den Stecker dann dranlöten!
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Zink
Probe-Bayer
Beiträge: 427
Registriert: 27 Nov 2007 10:42
Postcode: 71254
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 10/92

Beitrag von Zink » 22 Aug 2008 08:22

@jay: Danke!

Brauch ich da dann nichts mehr zusätzlich?
Die passt einfach P&P, bis auf den Stecker?

lg Zink
Zuletzt geändert von Zink am 22 Aug 2008 08:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay » 22 Aug 2008 08:25

Stecker! ;)

Ja, die sollte passen - Gewinde ist ja universal, die mit
dem einadrigen Kabel ist ja auch leicht zu belegen! ;)
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Zink
Probe-Bayer
Beiträge: 427
Registriert: 27 Nov 2007 10:42
Postcode: 71254
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 10/92

Beitrag von Zink » 22 Aug 2008 08:29

Jo, mir gings eher ums Gewinde, dass das passt?!

Das mti dem Schalter und Stecker hab ich mal verbesser :D

lg Zink

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay » 22 Aug 2008 08:31

Ja, das Gewinde ist soweit ich weiss, genormt. Aber mal kucken, ob Holgi sich
hier zu Wort meldet, der hat sich erst vor ein paar Wochen eine geholt! ;)
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Holgi
Probe-Bayer
Beiträge: 962
Registriert: 22 Mai 2007 13:19
Postcode: 55583
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Abtrünniger
Wohnort: Nähe Bad Kreuznach

Beitrag von Holgi » 22 Aug 2008 11:06

Ja...die Sonde passt. :thumb:

Allerdings is das Kabel etwas knapp bemessen...das muß man am besten
um einige cm verlängern.
Nen passender Quetschverbinder ist auch schon bei der Sonde dabei...du
brauchst also nur das alte Kabel abzutrennen und das Ende mit dem Stecker
dann mit dem Quetschverbinder an das Kabel der neuen Sonde quetschen.

Ach ja...noch nen Tip zum Wechsel der Sonde...laß am besten den Motor
vorher etwas warmlaufen...sonst sitzt die alte Sonde bombenfest.
Ich hab mir extra dafür nen passenden Steckschlüssel basteln lassen... also
auf die 22er Nuss (müsste die richtige Größe sein?) nen Stück Rohr schweißen
lassen und am oberen Ende des Rohres nen paar Löcher rein, um nen
Drehstab ansetzen zu können.

Gibt auch extra offene Nüsse für den Wechsel von Lambdasonden...kosten
aber einige Euros's die Dinger.

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay » 22 Aug 2008 11:21

Ring oder Gabelschlüssel geht auch - wenn man rankommt! :D

Das mit dem Kabel dürfte bei dir aber doch kein Problem gewesen sein,
oder? Du hattest ja das komplette Kabel Stecker bis LS quasi schon fertig
vorgefertigt, oder? ;)
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Zink
Probe-Bayer
Beiträge: 427
Registriert: 27 Nov 2007 10:42
Postcode: 71254
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 10/92

Beitrag von Zink » 22 Aug 2008 12:33

Du hattest ja das komplette Kabel Stecker bis LS quasi schon fertig
vorgefertigt, oder?
Rischtisch :)

Dann werd ich mal bestellen! Danke vielmals!

lg Zink

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay » 22 Aug 2008 12:47

Rüschdüsch? Woher weisst du denn, dass Holgi sein LS-Kabel
direkt an der LS selber schon "abgeschnitten" hatte? 8)
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Holgi
Probe-Bayer
Beiträge: 962
Registriert: 22 Mai 2007 13:19
Postcode: 55583
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Abtrünniger
Wohnort: Nähe Bad Kreuznach

Beitrag von Holgi » 22 Aug 2008 13:35

Nich geschnitten...geschmolzen ;)

Ring- bzw. Gabelschlüssel kannste vergessen...klappt nicht...
zumindest hatte ich damit no Chance :finger:

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay » 22 Aug 2008 13:38

Ja, wegen dem Kühler, der im Weg ist, weil die LS wegen Turbo so komisch sitzt, oder?

Weil beim Non-Turbo (egal, ob 1er, 2er oder sonstwas) gehts nämlich schon so! ;)
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Holgi
Probe-Bayer
Beiträge: 962
Registriert: 22 Mai 2007 13:19
Postcode: 55583
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Abtrünniger
Wohnort: Nähe Bad Kreuznach

Beitrag von Holgi » 22 Aug 2008 13:42

Kann schon sein...aber der Zink hat ja nen Turbo...oder täusch ich mich?

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay » 22 Aug 2008 13:46

Das schon - aber er hat doch nicht mehr das Originale Hosenrohr, oder?
Ist da nicht die Position der LS ein wenig anders?
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Zink
Probe-Bayer
Beiträge: 427
Registriert: 27 Nov 2007 10:42
Postcode: 71254
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 10/92

Beitrag von Zink » 22 Aug 2008 15:59

Das schon - aber er hat doch nicht mehr das Originale Hosenrohr, oder?
Ist da nicht die Position der LS ein wenig anders?
Doch, leider is noch das orginle drin :roll:

Die alte is ja kaputt, die krieg ich schon raus, die neue kann man dann per
Gebelschlüssel ja relativ fest ziehen so das die dicht ist...

@Jay:

Ich hab das nur auf mich bezogen, weil ich mein Kabel auch an besagter
Stelle "abgetrennt" hab *g*

lg ZInk

Antworten