Dampfrad & Turbo schaltbar machen

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

NRWprobe
Probe-Bayer
Beiträge: 74
Registriert: 31 Mär 2008 02:25
Postcode: 46045
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 09.1991

Dampfrad & Turbo schaltbar machen

Beitrag von NRWprobe » 17 Aug 2008 19:16

Hallo alle zusammen,
ich bin jetzt kurz davor mir ein Elektronisches Dampfrad von HKS einzubauen
und frage mich, ob es Sinn macht dann noch denn Turbo schaltbar zumachen?
Das Dampfrad hat ja einen Stadt und einen Rennmodus. Dann wäre es doch
doppelt gemoppelt wenn ich den Turbo schaltbar machen würde oder nicht?
Wie habt Ihr es gemacht?

MfG

Benutzeravatar
Supersonic
Probe-Bayer
Beiträge: 1298
Registriert: 18 Okt 2007 09:50
Postcode: 67365
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Schwegenheim

Beitrag von Supersonic » 17 Aug 2008 19:29

Hast du denn auch ein gechipptes Steuergerät? Sonst wirst du nicht viel Freude
daran haben. Du musst zumindest das Kabel, welches man zum schaltbar
machen braucht auf Masse legen. Sonst regelt das Steuergerät ab.
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert
Bild

NRWprobe
Probe-Bayer
Beiträge: 74
Registriert: 31 Mär 2008 02:25
Postcode: 46045
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 09.1991

Beitrag von NRWprobe » 17 Aug 2008 19:49

Ich hab einen PT Chip. Also muss ich den Turbo schaltbar machen?

MfG

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 17 Aug 2008 19:52

nein , nicht schaltbar machen , nur das kabel was du durchtrennst auf masse
legen , also genauso machen wie wenn du ihn schaltbar machst aber ohne
schalter dazwischen , schaltbar ist der ld dann ja durch den boostcontroler !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

NRWprobe
Probe-Bayer
Beiträge: 74
Registriert: 31 Mär 2008 02:25
Postcode: 46045
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 09.1991

Beitrag von NRWprobe » 17 Aug 2008 21:29

Ok danke für die Infos.

MfG

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Beitrag von WeissNicht » 20 Aug 2008 11:29

Das Kabel kann man dann lassen wie es ist. Das elektronische Dampfrad kommt
anstelle des Boost Control Valve rein. Das Kabel geht danach ins Nirvana.

Ok, mann kann das Ventil auch lassen, wo es ist, dann gibtz wenigstens keinen
Fehlercode, dass es fehlen würd. Aber die Schläuche die dahin gehen, gehen
danach ans HKS-EVC. DAs Original Ventil ist danach ausser Funktion, egal, wie
es angesteuert wird.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

NRWprobe
Probe-Bayer
Beiträge: 74
Registriert: 31 Mär 2008 02:25
Postcode: 46045
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 09.1991

Beitrag von NRWprobe » 20 Aug 2008 13:58

Ich bin jetzt grad einbischen durcheinander.
Muss ich jetzt den Turbo schaltbar machen(bzw. das Kabel auf Masse legen)?

MfG

Benutzeravatar
Solidsnaker
Probe-Bayer
Beiträge: 647
Registriert: 02 Apr 2008 19:03
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Solidsnaker » 20 Aug 2008 20:37

--> Das Original rauswerfen
--> HKS Ladedruckregler dazwischen klemmen.


Das Solenoid vom HKS ist das selbe in "toll" wie das Seriending vom Probe
(was man auch schnell zu einem "tollen" umbauen kann :-) )

Mehr dazu in Kürze. Dann hat die Probe Fraktion auch endlich mal den Luxus
eines teueren el. Dampfrades für kleines Geld. Juhuuu

PS: Ich beantrage jetzt schonmal den Titel "8er Düsen Eliminator" :D
Zuletzt geändert von Solidsnaker am 20 Aug 2008 20:39, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
BildBild
Erster User der explizit auf Forumsregeln hingewiesen wurde :D

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 20 Aug 2008 20:38

jetzt spann uns doch net so auf die folter !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Solidsnaker
Probe-Bayer
Beiträge: 647
Registriert: 02 Apr 2008 19:03
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Solidsnaker » 20 Aug 2008 20:40

Doch doch, ich setz mich ja sonst selber unter Druck :)
Bild
BildBild
Erster User der explizit auf Forumsregeln hingewiesen wurde :D

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 20 Aug 2008 20:54

na toll , naja , dann werd ich noch warten mit boostcontroler kaufen ! ;)

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Solidsnaker
Probe-Bayer
Beiträge: 647
Registriert: 02 Apr 2008 19:03
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Solidsnaker » 20 Aug 2008 20:57

Ach mist. Nein nein nein, so wars nicht gemeint. Kaufen Sie alle Boost controller!
Jetzt! Hier! Sofort! Attacke! :D
Bild
BildBild
Erster User der explizit auf Forumsregeln hingewiesen wurde :D

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 20 Aug 2008 20:58

nee , jetzt haste dirs versaut !!! :-) nee , quatsch , das machen dann eh alles
zusammen in einem rutsch , brauch ja auch noch das k-sport für den mx5 !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Beitrag von WeissNicht » 20 Aug 2008 23:21

Bastelst du auch gerade an einer Schaltung mit PIC (Oder Atmel) zur
Ladedrucksteuerung, wie ich mir für meinen Probe gebastelt hatte ;-)?

Im Endeffekt simpel/teuflisch:
Man nimmt einen Mikrocontroller, welcher entsprechend des Ladedrucks das
Original-Ventil taktet. Recht einfache Schaltung...ist im HKS auch so drinnen.

Das gemeine ist die Software vom Controller..das ist der Teil, was sich HKS
bezahlen lässt...und das ist gar nicht mal so simpel.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

NRWprobe
Probe-Bayer
Beiträge: 74
Registriert: 31 Mär 2008 02:25
Postcode: 46045
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 09.1991

Beitrag von NRWprobe » 21 Aug 2008 13:34

Hallo alle zusammen,
das Elektronische Dampfrad ist Heute angekommen aber ohne Einbauanleitung
und jetzt brauche ich eure Hilfe!

Wie/Wo bekomme ich das Kabel vom Motorraum ins Cockpit ?(gibt es dort
irgentein loch?)
Wo bekomme ich den Strom für das Bedienteil im Cockpit her?
Das Bedienteil hat 3 Stecker, eins für Strom, eins für die Ansteuerung im
Motorraum aber wofür ist der dritte?

Das Dampfrad hat drei Anschlüsse für schläuche, welche muss ich dran
anschließen und wo befestige ich das Dampfrad im Motorraum?

Hat viell. jemand Fotos vom Einbau?

Bin dankbar für jede Antwort.

MfG

Antworten