Seite 1 von 1

scheiss kupplungsnehmerzylinder !!!

Verfasst: 12 Aug 2008 20:52
von Cane GT
hi zusammen , muss mal meinen frust ablassen !

nicht genug das meine 300 euro bremsscheiben wieder zurück gegangen
sind weil sie nen schlag hatten , nein heute muss mir mitten in mainz im
berufsverkehr mein sch... nehmerzylinder platzen !!! der war erst 1 jahr
alt , hatte aber mitlerweile über 30000km drauf , war aber die ganze zeit
komplett trocken und dicht !!! an ner ampel , auf der linken spur , kommt
plötzlich aus heiterem himmel das kupplungspedal netmehr zurück ! :evil:

da der nehmerzylinder erst 1 jahr alt war hab ich als erstes auf geberzylinder
getippt , also an den strassenrand geschoben und nachgeguckt , der war
aber dicht , also das pedal von hand vor und zurück bewegt und siehe da
vorne entsteht ne pfüze !!!

scheisse , vor 3 monaten meine adac mitgliedschaft gekündigt und alle
anderen mit nem hänger net erreicht !

dann das beste , ich guck in die ablage von der beifahrerseite und was
find ich da , den dichtsatz für den nehmerzylinder !!! :evil: :achso:

leider hab ich kein werkzeug dabei und kann auch net anfangen am strassenrand
mitten in der stadt da den zylinder abzubauen und den dichtsatz zu verbauen !!!

also hab ich nen kumpel angerufen der mich dann nach hause geschleptt
hat , hier hab ich mir dann mal den alten zylinder den ich noch da hatte
angeguckt und versucht rauszufinden wie man diesen dichtsatz verbaut !
allerdings kann ich mir keinen reim daraus machen , der satz besteht aus
nem gummiring der in den zylinder rein passt , allerdings weiss ich net wie
ich den soweit auseindernehm das ich den ring einsetzen kann und der
gummimanschette draussen.

weiss einer von euch wie ich diesen ring da benutzen soll , der wird doch
wohl net einfach so da reingesteckt , oder ?
hat einer schonmal sonen dichtsatz benutzt ?
hab den schon hier und dachte ich probier mal den bevor ich mir nen neuen nehmerzylinder kauf !
Mfg Cane

Verfasst: 13 Aug 2008 12:34
von Cane GT
so hab heute mit d&w repair , bzw. mit Q-11 telefoniert , von denen hatte
ich letztes jahr im juli den nehmerzylinder bestellt , die schicken mir auf
garantie nen neuen und ich soll denen meinen dann zurückschicken !

jetzt hab ich heute morgen mal geguckt wie das mit dem dichtsatz funktioniert
und ich muss sagen , es ist kinderleicht und der satz kostet bei mazda nur
8 euro !
man muss das innere des zylinders rausholen , bei nem neuen fällt das
fast von selbst raus , bei meinem alten hab ich mir nem hammer hinten
drauf geklopft , dann ist hinter dem metalleinsatz ne feder und dazwischen
sitzt der gummiring den man ersetzen muss, dann das ganze wieder
zusammen bauen und fertig , hab leider keine bilder gemacht , aber wenn
man das ding in der hand hat erklärt sich das von selbst !

bin dann mal 100km gefhren und hab danach nochmal alles auf dichtheit
geprüft und muss sagen , das es eine günstige alternative zu nem neuen
zylinder ist , der zylinder kostet bei probe-teile zur zeit 63 euro + versand
und bei Q-11 67 + mwst und versand , also kann man sich fast 10 mal den
dichtsatz kaufen bevor man das geld für nen zylinder ausgegeben hat !!!

Mfg Cane

Verfasst: 13 Aug 2008 12:38
von Jay
*verwirrend :? *

Du bekommst kostenlos nen neuen, hast jetzt aber den Dichtsatz im defekten
verbaut, den du aber einschicken sollst, damit du nen neuen bekommst? :shock:

Verfasst: 13 Aug 2008 12:51
von Cane GT
nein , hab den dichtsatz in meinem alten , der vor nem jahr kaputtgegangen
ist verbaut , den von d&w schick ich natürlich zurück , da bekomm ich ja
nen neuen für !!!

Mfg Cane

Verfasst: 13 Aug 2008 12:52
von Jay
Achso - dann is ja gut, dass du den alten aufgehoben hast! :idea:
(ich habs, glaub ich, nämlich nicht gemacht)

Verfasst: 13 Aug 2008 12:54
von Cane GT
ich heb den kram irgendwie immer unbewusst auf ! hab gestern einfach
ma in der ecke wo bei mir der ganze metallschrott liegt gesucht und hab
ihn auch gefunden !

Mfg Cane

Verfasst: 13 Aug 2008 13:04
von Jay
Naja, ich hatte das vor rund anderthalb Jahren in ner Werkstatt gemacht,
die es inzwischen nicht mehr gibt und wo alle 3-5 Wochen der Container
geholt wurde - das Teil find ich niemals wieder! ;)