Bosch Super 4 Zündkerzen FR 78 X
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- astrolch
- Bayer
- Beiträge: 46
- Registriert: 26 Jul 2008 11:15
- Postcode: 90
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- Wohnort: Nürnberg
Bosch Super 4 Zündkerzen FR 78 X
hat schon jemand die Bosch Super 4 Zündkerzen ausprobiert?
Erfahrungen etc
laut meinem Onkel(KFZ-Meister bei Daimler in Sindelfingen)sollen
die Bosch Super 4 Zündkerzen sehr gut sein,und auch etwas zur
Leistungssteigerung beitragen.
Fragt sich nur wie unser GT damit umgeht!!!
Erfahrungen etc
laut meinem Onkel(KFZ-Meister bei Daimler in Sindelfingen)sollen
die Bosch Super 4 Zündkerzen sehr gut sein,und auch etwas zur
Leistungssteigerung beitragen.
Fragt sich nur wie unser GT damit umgeht!!!
- No-Bleifuss
- Probe-Bayer
- Beiträge: 193
- Registriert: 04 Sep 2007 17:51
- Postcode: 63263
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Chiptuner
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1995
- FIN: R - 1994
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
- astrolch
- Bayer
- Beiträge: 46
- Registriert: 26 Jul 2008 11:15
- Postcode: 90
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- Wohnort: Nürnberg
so schlecht können die super 4 von bosch nicht sein....
http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/ ... kerzen.htm
http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/ ... kerzen.htm
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Wenn du weiterhin im Stock (ohne Tuning )den Porbe fährst mögen die wohl
gut sein.Nur wenn du am Ladedruck bischen schraubst hat du Fehlzündungen
ab 0,8 Bar (weil der Zündfunke einfach ausgeblasen wird)
Auch wenn du noch Stock fährst ,was für getunte Motoren gut ist kann für
Org Motoren nicht schlecht sein/denke ich mal.
Abgesehen davon halten die Platin auch länger (meine sind seit 20000 Km
drin) und noch keine Prob damit gehabt. Sind halt Erfahrungswerte ,NDK
und die Normalen Kerzen sind bei mehrleistung nicht ausreichend /platin
oder Indirium Kerzen sind da angesagt
Platin von Bosch hab ich ja schongeschrieben /indirium liegen bei 12€ das Stück.
Aber jeder wie er meint
mfG
Jürgen
gut sein.Nur wenn du am Ladedruck bischen schraubst hat du Fehlzündungen
ab 0,8 Bar (weil der Zündfunke einfach ausgeblasen wird)
Auch wenn du noch Stock fährst ,was für getunte Motoren gut ist kann für
Org Motoren nicht schlecht sein/denke ich mal.
Abgesehen davon halten die Platin auch länger (meine sind seit 20000 Km
drin) und noch keine Prob damit gehabt. Sind halt Erfahrungswerte ,NDK
und die Normalen Kerzen sind bei mehrleistung nicht ausreichend /platin
oder Indirium Kerzen sind da angesagt
Platin von Bosch hab ich ja schongeschrieben /indirium liegen bei 12€ das Stück.
Aber jeder wie er meint
mfG
Jürgen
- AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
@ astrolch
Einige Probefahrer hier aus dem Forum (sind ja auch zum Teil alte Hasen
aus dem Tech) haben über die letzten Jahre durch Erfahrungswerte anderer
Probefahrer einige Favoriten an Kerzen ausfindig machen können. Und da zählen
die Super4 meines Wissens nicht dazu. Grade wenn man den Ladedruck erhöht
hat, kann man da ganz gut die Unterschiede feststellen.
Was bei Daimler (Originalmotor) gut ist, muß noch lange nicht bei unserem,
bzw. anderen Motoren funktionieren.
Wobei ich meine, dass mein Vater damals bei seinem 190er auch mal solche
"Mehrelektroden-Kerzen" gekauft hatte, weild ie laut Marketingversprechen
deutlich besser sein sollten. Mit dem Ergebnis, dass die nach ein paar Hundert km
wieder rausgeschmissen wurden, weil der Motor damit nicht mehr richtig rund
gelaufen ist...
Also greif lieber auf die Erfahrungen der Leute hier zurück, denn damit bist
Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite...
Einige Probefahrer hier aus dem Forum (sind ja auch zum Teil alte Hasen
aus dem Tech) haben über die letzten Jahre durch Erfahrungswerte anderer
Probefahrer einige Favoriten an Kerzen ausfindig machen können. Und da zählen
die Super4 meines Wissens nicht dazu. Grade wenn man den Ladedruck erhöht
hat, kann man da ganz gut die Unterschiede feststellen.
Was bei Daimler (Originalmotor) gut ist, muß noch lange nicht bei unserem,
bzw. anderen Motoren funktionieren.
Wobei ich meine, dass mein Vater damals bei seinem 190er auch mal solche
"Mehrelektroden-Kerzen" gekauft hatte, weild ie laut Marketingversprechen
deutlich besser sein sollten. Mit dem Ergebnis, dass die nach ein paar Hundert km
wieder rausgeschmissen wurden, weil der Motor damit nicht mehr richtig rund
gelaufen ist...
Also greif lieber auf die Erfahrungen der Leute hier zurück, denn damit bist
Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite...
- astrolch
- Bayer
- Beiträge: 46
- Registriert: 26 Jul 2008 11:15
- Postcode: 90
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- Wohnort: Nürnberg
Sicherlich ist das langfristig besser auf Erfahrung zu hören..
Dachte halt das die Super 4 ausreichend ist,weil ich ja keine 3000Km im Jahr
unterwegs bin.Ich habe überhaupt nicht vor am Ladedruck etwas zu verändern.
Möchte aber trotzdem das beste vom besten für unser Auto verwenden.
Wie ist die Meinung zu den
Denso Iridium Zündkerze IK20?
Welche Bezeichnung haben die Bosch-Platin genau?
Denke das die Iridium Ik20 gut sind.Jemand sagte mit das die Denso IK 22
noch besser sein sind als die IK20.Kosten so 18€ das Stück.
In der PDF-Datei von Denso ist aber nur die IK20 aufgelistet für den GT
Dachte halt das die Super 4 ausreichend ist,weil ich ja keine 3000Km im Jahr
unterwegs bin.Ich habe überhaupt nicht vor am Ladedruck etwas zu verändern.
Möchte aber trotzdem das beste vom besten für unser Auto verwenden.
Wie ist die Meinung zu den
Denso Iridium Zündkerze IK20?
Welche Bezeichnung haben die Bosch-Platin genau?
Denke das die Iridium Ik20 gut sind.Jemand sagte mit das die Denso IK 22
noch besser sein sind als die IK20.Kosten so 18€ das Stück.
In der PDF-Datei von Denso ist aber nur die IK20 aufgelistet für den GT
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Die Indirium Kerzen sind natürlich 1 Wahl hatte ich auch zu Anfang drin,
später beim Wechseln habe ich die Bosch Platin ausprobiert (Waren halt
billiger) /die ich Heute auch noch fahre,und ich merke keinen Unterschied
zwischen Indiriun und Platin Kerzen.
Die IK 20 sind für einen Stock Motor ,die IK22 (kälterer Wärme Wert)
für einen Getunten Motor.
Hoffe das hilft dir bischen.
mfG
Jürgen
später beim Wechseln habe ich die Bosch Platin ausprobiert (Waren halt
billiger) /die ich Heute auch noch fahre,und ich merke keinen Unterschied
zwischen Indiriun und Platin Kerzen.
Die IK 20 sind für einen Stock Motor ,die IK22 (kälterer Wärme Wert)
für einen Getunten Motor.
Hoffe das hilft dir bischen.
mfG
Jürgen
- astrolch
- Bayer
- Beiträge: 46
- Registriert: 26 Jul 2008 11:15
- Postcode: 90
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- Wohnort: Nürnberg
Hey Jürgen,
Danke dir..hab mir vorhin mal die PDF von NGK runtergeladen..
Dort steht die NGK ZFR6FIX-11 Iridium Zündkerze drinnen,und die
ist auch für unseren GT und den 24V geeignet laut Ausschreibung.
Kostet 12-14€ pro Stück.
ist die vergleichbar wie die Denso-Iridium?
http://www.ngkntk.de/
unter Download Gesamtkatalog
Mir würden also die Denso IK20 reichen.Bei mir ist noch nichts verändert,
und das wird auch so bleiben.hab den Probe GT ende 1999 gekauft mit
80000Km erste Hand..inzwischen hat er 128000 Km drauf,und bisher halt
beim Ford-Händler Kundendienst gemacht.Das übliche was halt Ford einbaut..
Motorkraft Zündkerzen etc was eben Orginal von Ford eingebaut wurde--
Ab sofort ist Schluss mit Ford Teile...
Mfg,
Manni
Danke dir..hab mir vorhin mal die PDF von NGK runtergeladen..
Dort steht die NGK ZFR6FIX-11 Iridium Zündkerze drinnen,und die
ist auch für unseren GT und den 24V geeignet laut Ausschreibung.
Kostet 12-14€ pro Stück.
ist die vergleichbar wie die Denso-Iridium?
http://www.ngkntk.de/
unter Download Gesamtkatalog
Mir würden also die Denso IK20 reichen.Bei mir ist noch nichts verändert,
und das wird auch so bleiben.hab den Probe GT ende 1999 gekauft mit
80000Km erste Hand..inzwischen hat er 128000 Km drauf,und bisher halt
beim Ford-Händler Kundendienst gemacht.Das übliche was halt Ford einbaut..
Motorkraft Zündkerzen etc was eben Orginal von Ford eingebaut wurde--
Ab sofort ist Schluss mit Ford Teile...
Mfg,
Manni
- Spritfire
- Probe-Bayer
- Beiträge: 214
- Registriert: 19 Feb 2008 23:50
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: Thüringen
Ich kann nur dazu sagen, das man nicht vergessen soll wenn man "kältere"
Kerzen reinmacht, muss man auch ab und zu etwas Gas geben, damit sie
nicht "verkrusten". Denn beim normalem Betrieb werden sie nicht richtig
ausgelastet (also nicht auf die nötige Temp. gebracht)
gust my 2 Cents....
Kerzen reinmacht, muss man auch ab und zu etwas Gas geben, damit sie
nicht "verkrusten". Denn beim normalem Betrieb werden sie nicht richtig
ausgelastet (also nicht auf die nötige Temp. gebracht)
gust my 2 Cents....

Never drive faster than your guardian angel can fly!
- WeissNicht
- Probe-Bayer
- Beiträge: 943
- Registriert: 16 Apr 2008 20:13
- Postcode: 22159
- Country: Germany
Zu den Bosch Super 4: Ich hatte die drinnen. Bei 12PSI Ladedruck waren
die Kerzen nach 10tkm hinüber.
Das Schöne an denen ist dann, dass man denen es nicht ansieht. Sahen
eiwandfrei aus. Ruckeln im Leerlauf...Kernzen getauscht, alles wieder 1A.
Ist eine nette Fehlerquelle, die man nicht auf den ersten Blick sieht, wenn
die runter sind.
Lieber Platin-Kerzen, oder die Iridium (....die ich bei meinem Motor nicht
fahren kann :-(.)
die Kerzen nach 10tkm hinüber.
Das Schöne an denen ist dann, dass man denen es nicht ansieht. Sahen
eiwandfrei aus. Ruckeln im Leerlauf...Kernzen getauscht, alles wieder 1A.
Ist eine nette Fehlerquelle, die man nicht auf den ersten Blick sieht, wenn
die runter sind.
Lieber Platin-Kerzen, oder die Iridium (....die ich bei meinem Motor nicht
fahren kann :-(.)
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
im 1er , denso iridium , sonst nix , kosten vllt. en bischen mehr , aber
halten auch doppelt so lange !!! aber im 2er würde ich vllt. sogar noch
brisk kerzen fahren , die haben keine elektrode , für motoren bei denen
die kerzen oben mittig im zylinder sitzen ist das sehr gut , die fahr ich im
mx5 und die sind top !!!
Mfg Cane
halten auch doppelt so lange !!! aber im 2er würde ich vllt. sogar noch
brisk kerzen fahren , die haben keine elektrode , für motoren bei denen
die kerzen oben mittig im zylinder sitzen ist das sehr gut , die fahr ich im
mx5 und die sind top !!!
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- astrolch
- Bayer
- Beiträge: 46
- Registriert: 26 Jul 2008 11:15
- Postcode: 90
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- Wohnort: Nürnberg
hey,
hab mir die Denso Iridium IK20 jetzt bestellt...
was ich jetzt noch brauch sind passende Zündkabeln.hab die Tage
beobachtet das bei einem schon das Gewebe sichtbar ist,und deshalb
gleich entschieden das ich gleich alle auswechsel.
hab schon etwas Recherchiert..Was haltet ihr von den Silikon-
Zündleitungen Power-Cable Beru?
oder auch die bei Tuninghaus HPS-Zündkabel Silikon 8mm für 76€
Sonst welche Empfehlungen?
Mfg,
Manni
hab mir die Denso Iridium IK20 jetzt bestellt...
was ich jetzt noch brauch sind passende Zündkabeln.hab die Tage
beobachtet das bei einem schon das Gewebe sichtbar ist,und deshalb
gleich entschieden das ich gleich alle auswechsel.
hab schon etwas Recherchiert..Was haltet ihr von den Silikon-
Zündleitungen Power-Cable Beru?
oder auch die bei Tuninghaus HPS-Zündkabel Silikon 8mm für 76€
Sonst welche Empfehlungen?
Mfg,
Manni
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
also die beru gehen , 2 davon sind nur zu lang , das gibt en unschönes kneul ,
die von th sind gut , nur halt etwas teurer , aber mit denen haste dann auch ruhe !!!
Mfg Cane
die von th sind gut , nur halt etwas teurer , aber mit denen haste dann auch ruhe !!!
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)