komisches Rohr neben dem Benzineinfüllstuzen verrostet,Hilfe

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

komisches Rohr neben dem Benzineinfüllstuzen verrostet,Hilfe

Beitrag von Blacky » 07 Aug 2008 19:24

Hi @ All ,also als ich Heute an der Handbremse (links)gearbeitet habe bin
ich an diese Plastikabdechung(das den Einfüllstutzen verkleidet)gekommen
und da rieselte Rost raus.
Nachdem ich die Handbremse fertig hatte ,habe ich die Abdekung mal
abgemacht und dann das gesehen.

Bild

Das dicke rostige Rohr ist glaube ich die Tankentlüftung(geht ja auch zum
einfüffstutzen),aber was ist das total verrostete Rohr?Und wofür ist das
überhaupt da?
Und wo bekomme ich Ersatz dafür her?

Die Fritzen vom Gaseinbau waren da auch dran (letzte Rohr von links)aber
die haben das nichtmal erwähnt das da was rostig ist.

Für paar Tips oder Hilfe wäre ich euch dankbar

mfG
Jürgen

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 07 Aug 2008 19:33

verdammt , warum ist das bei dir alles so verrostet ? hab bei mir auch mal
die verkleidung vor nem monat oder 2 auch mal abgehabt als ich die
stabigummies erstetzt hab , bei mir war nur die tankentlüftung etwas angerostet,
das hab ich mit schleifpapier weggemacht , alles schon sauber gemacht und
dann eingefettet , also bei dir muss da wohl schon sehr viel salz im winter
reingekommen sein , oder so ! was das andere , fast nichtmehr vorhandene
rohr ist weiss ich jetzt auch grad net , müsste ich mal drunter gucken wos
hingeht , aber ich denke da müsste sich auch noch gebraucht in gutem
zustand finden , lassen , bei mir siehts ja auch noch gut aus !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von hexemone » 07 Aug 2008 19:36

...hat Hosi net so ein Rohr schon verbaut? Ich glaub
das war doch mit dem Einfüllstutzen eins... :denk:
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Beitrag von Hosi-San » 07 Aug 2008 19:44

Ja ,das hängt mit dem Unterdruck zusammen der im Tank
entstehen sollte.Hab meins hier gekauft
Ebay: Mazda 626 GD GV Benzintank/Einfüllrohr Tank stutzen NEU
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky » 07 Aug 2008 20:02

@ Hosi ,sah das gelieferte Teil denn genauso aus wie das auf
den Bild des Anbieters oder so wie es bei unseren aussieht?

mfG
Jürgen

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Beitrag von Hosi-San » 07 Aug 2008 20:11

Sieht exakt so aus wie das orginale am GT aber das Bild ist fast genau so,
mußt den Verkäufer nur anschreiben wegen Benziner ,irgendwer ausm
Forum hatte das für den Diesel bekommen.Meins passte wie orginal.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky » 07 Aug 2008 20:22

Danke für die Tips werde ich mir mal bestellen.
Muß der Tank leer sein für den Einbau?Was brauche ich noch zum Einbau?
Frage über Frage aber ich habs mir nicht so genau angeschaut.

mfG
Jürgen

Benutzeravatar
backforgood
Probe-Bayer
Beiträge: 186
Registriert: 02 Apr 2008 18:53
Postcode: 32425
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1.8.1992
Wohnort: 32425 Minden

jau

Beitrag von backforgood » 07 Aug 2008 22:47

hi
das mit diesel war ich ;)
also dort muß stehn "Tankeinfüllstutzen Bleifrei"
dann ist es der richtige ist plug and play :)

ich habs mit nem halbvollen tank gewechselt, evtl. brauchst du neue
schläuche die von den rohren des einfüllstutzens zum tank gehn
2 befestigungs schrauben, falls deine nichts mehr sind (qausi die, die
du siehst wenn du den tankdeckel öffnest)

ansonsten geschickte Finger ;) wegen der schläuche
mfg Jürgen
1. Probe GT, Rot, aktueller km stand 354500 wech isser.........:(
2. Probe GT, Rot, aktueller km stand 202900 und läuft.

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky » 07 Aug 2008 23:27

Danke für die Zahlreichen Tips ,habe das Bestellt
und mal schauen was auf mich dann zukommt

mfG
Jürgen

Benutzeravatar
schmiddi
admin
Beiträge: 3710
Registriert: 22 Mai 2007 08:57
Postcode: 85221
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91
FIN: L - 1990
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Beitrag von schmiddi » 08 Aug 2008 08:01

Hi Blacky, hab mir bei dem vor kurzen auch erst so einen neuen
Tankeinfüllstutzen gekauft. Der Einbau ist ein bissle ein geficke
mit den kleinen Schläuchen, funzt aber Plug'n'Play und ich bin
super zufrieden damit!

Benutzeravatar
Pascal_KB
Probe-Bayer
Beiträge: 824
Registriert: 14 Jan 2008 20:24
Postcode: 34519
Country: Germany
Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
Erstzulassung: 94
Kontaktdaten:

Beitrag von Pascal_KB » 08 Aug 2008 12:10

Warum fragt eigentlich keiner vorher?

75,- inkl. Versand........ (oder 65,- inkl. Versand, müßte ich klären welcher passt)

Auch noch´n neuer Tank gefällig?

120,- inkl. Versand

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay » 08 Aug 2008 12:16

Naja, als Hosi gefragt hatte, hast du dich net gemeldet - und er hat auch
75,- + 6 Euro Versand bezahlt, so wie Blacky jetzt, so weit ich weiss!
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
passat56
Probe-Bayer
Beiträge: 55
Registriert: 22 Mai 2007 17:15
Postcode: 42369
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
FIN: M - 1991
Wohnort: ( W-D 3 ) Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von passat56 » 08 Aug 2008 18:57

Pascal_KB hat geschrieben:Warum fragt eigentlich keiner vorher?

75,- inkl. Versand........ (oder 65,- inkl. Versand, müßte ich klären welcher passt)
Hier ich Frage
:meld:
Muss ich auch mal ersetzen
riecht etwas nach Sprit wenn er vollgetankt ist.
Kommt ja nur alle 4-5000 km vor
Schwarzer GT 200000 km zum 1.1.07 :D
seit 23.5.08 mit Digitaltacho
Gasanlage Mistral II
Euro II eingetragen

Benutzeravatar
Pascal_KB
Probe-Bayer
Beiträge: 824
Registriert: 14 Jan 2008 20:24
Postcode: 34519
Country: Germany
Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
Erstzulassung: 94
Kontaktdaten:

Beitrag von Pascal_KB » 08 Aug 2008 20:07

In dem Fall soll mal bitte einer von den Ebay-Käufern ´ne Artikelnummer
posten (war/ist bestimmt irgendwo nen Aufkleber drauf).

Sonst muß ich mal beide bestellen und vergleichen!


MfG Pascal

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky » 08 Aug 2008 20:12

Pascal_KB hat geschrieben:In dem Fall soll mal bitte einer von den Ebay-Käufern ´ne Artikelnummer
posten (war/ist bestimmt irgendwo nen Aufkleber drauf).

Sonst muß ich mal beide bestellen und vergleichen!


MfG Pascal
Wen ich mein Rohr habe poste ich die Artikelnr(oder schick sie dir per PN)

mfG Jürgen

Antworten