Seite 1 von 1
Quietschen beim Rechtsabbiegen.
Verfasst: 01 Aug 2008 12:14
von AlexGT
Moin leute, ich habe noch eine frage an euch. Und zwar mein probe quietscht
manchmal wenn ich nach rechts abbiege, das ist so ein dumpfes quitschen,
es hört sich so an als würde eine lokomotive aus groser eintfernung ihren
dampf ablassen. Das geräusch scheint irgendwo von hinten zu kommen,
aber das macht er nicht immer, was kann das sein? Und nochwas ist mir
letztens aufgefallen, da sasen wir zu fünft im wagen und im koferraum
waren noch zwei kisten bier und taschen halt, also voll beladen. Jedenfalls
das rechte hinterrad gab ein paar mal fürchtbare geräusche von sich, es
war ein sehr lautes knirschen so hrrrttrrrr, immer dann wenn ich zb in ein
schlagloch gefahren bin. ich habe die vermutung das die federbeine hin
sind, aber hatte bis jetzt noch nicht die möglichkeit drunter zu schauen.
Oder kann es auch was anderes sein, radlager oder sowas?
Verfasst: 01 Aug 2008 12:21
von Jay
Radlager brummt eher - wahrscheinlich ist nur der Stoßdämpfer nicht
mehr ganz so gut und das Rad schleift irgendwo am Radkasten!
Verfasst: 01 Aug 2008 12:30
von jopa
jau, wär eauch mein tip.
Welches RL defekt ist ist schwer herauszufindne. Meine Erfahrung ist,
ich wechsle erst das falsche udn mache dann noch das 2.
Was fährst du denn für Reifen/Felgen?
Voll beladen müsstest Du eigentlich merken, beim Wippen
In Linkskurven oder in Rechtskurven? Wann wird es stärker.
Verfasst: 01 Aug 2008 12:40
von AlexGT
Felgen habe ich die originalfelgen, und halt normale sommerreifen dazu.
Quietschen tut er in rechtskurven auch wenn er nicht vollbeladen ist, aber
das knirschen ist nur damals aufgetreten wo ich vollbeladen war und das
war unabhängig von kurven es war blos eine beschissene streke mit grosen
strassenschäden usw und wenn ich mal ein großes loch erwischt habe kamm
das dann aber war blos ein paar mal sonst kommt das eigentlich nicht vor.
Achso und damit es quitscht muss das eine scharfe 90grad kurve sein.
Verfasst: 01 Aug 2008 13:52
von Schurik29a
Kann auch eine verstellte Spur sein - nen Bekannter hatte so ein problem
mal bei seinem Kleinwagen. Rein in die Kurve und ein Reifen fing zu
quietschen an.
Bist sicher, dass es von hinten kommt, oder hört es sich an, als komme es
von hinten? Geräusche übertragen sich ja gern auch mal.
Gruß Schurik
Verfasst: 01 Aug 2008 15:29
von AlexGT
Das quitschen kommt sicher nicht vom reifen, das klingt metalisch, ich
denke sogar das eventuell eine feder gebrochen ist aber wie gesagt
habe bis jetzt noch nicht drunter geschaut.
Verfasst: 03 Aug 2008 20:11
von Death
Schau mal nach den Bremsbelägen, nicht das der
eine Abgelaufen ist und sich bemerkbar macht.
Verfasst: 03 Aug 2008 22:33
von WeissNicht
Bei den RaLas war das doch so, dass immer die der Kurvenrichtung abgeneigte
Seite brummt, wenn das RaLa defekt ist. Also bei rechtskurven, das linke.
Bock mal das linke hinterrad auf und pack oben und unten hinters Rad und
dann versuchst du das Rad zu verkippen, wenn es dabei ein wenig nachgibt
ist das RaLa hin. Schwer zu erklären, wie sich das anfühlt und worauf man
achten muss.
Hört sich aber sehr nach nem RaLa an. (Wenn ja, wechsel die Bremscheibengleich
mit, bietet sich gradezu an)
Verfasst: 03 Aug 2008 22:36
von schmiddi
Also Radlage glaub ich mal net, weil das ist ein recht penetrantes brummen,
was man in einem fortgeschrittenem Stadium auch bei geradeaus Fahrt hört.
Ein Quietschen bei Kurvenfahrt, hmmmm, no clue!
Verfasst: 03 Aug 2008 23:51
von Blacky
AlexGT hat geschrieben:Das quitschen kommt sicher nicht vom reifen, das klingt metalisch, ich
denke sogar das eventuell eine feder gebrochen ist aber wie gesagt
habe bis jetzt noch nicht drunter geschaut.
Denke ich auch ,Radlager "brummen",Bremsen quitschen beim bremsen,
aber nicht in Kurven
Vieleicht hast dieses super Tieferlegungs Kit drunter ala.Federn absägen.
Schaue auf jeden fall nach (wenn im hochgebockten Zustand Spiel von
der Feder und Teller zu spüren ist /raus mit der Feder) aber bitte immer
beidseitig Federn und Dämpfer wechseln.
mfG
Jürgen