Problem mit der Bremskraft hinten

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Lord Nikon
Probe-Bayer
Beiträge: 654
Registriert: 29 Jan 2008 22:17
Postcode: 85646
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Problem mit der Bremskraft hinten

Beitrag von Lord Nikon » 31 Jul 2008 20:26

Sers

also folgendes Problem
wahr neulich beim TÜV alles i.O, bis auf das Hinten die Bremskraft
etwas zuschwach ist. :evil:

Er hat gemeint es währen die Bremsschläuche die setzen sich gern zu
bei ältern Auto´s ;) , hab das auch schon mal bei ein Escort gesehn

ok die dinger bestellt,gewartet und eingebaut beim kumpel auf den
Prüfstand und immer noch zuwenig Wirkung :achso:

also Hinten hab ich vor einem Jahr alles neu gemacht Scheiben und Beläge

Vorn bremst er super des weg kann es der Hauptbremszylinder normal
auch nicht sein :)

so und jetz ??? ;)
....run with the Wolves!!!

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Beitrag von Probe 1 Fan » 31 Jul 2008 20:31

hast du auch mal das Lastventil überprüft?

hoffe mal das dass Ding so heißt regelt auf jedenfall die bremseKraft
zwischen beladenen und leeren Zustand.?
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Lord Nikon
Probe-Bayer
Beiträge: 654
Registriert: 29 Jan 2008 22:17
Postcode: 85646
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord Nikon » 31 Jul 2008 20:41

:roll: mhh geprüft nicht direkt sieht aber noch gut aus
also ist net fest oder so

wie mach ich das ma bessten :? runter binden und dann
wieder auf die rolle :?: oder 200kg in kofferraum packen ;)
....run with the Wolves!!!

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Beitrag von Probe 1 Fan » 31 Jul 2008 20:52

verflixt, ich wusste es mal, muß mal nachguge irgendwo hab ich es stehen,
weil dieses dumme teil meistens der Grund für bremsprobleme hinten ist.
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

didi
Probe-Bayer
Beiträge: 133
Registriert: 27 Jul 2008 18:19

Beitrag von didi » 31 Jul 2008 20:53

Lastventil am Probe :denk:
Wo sitzt das denn :?:
Hab ich da jahrelang was verpasst :shock:

gruss didi

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Beitrag von Probe 1 Fan » 31 Jul 2008 20:54

nu sag blos der hat sowas nit???
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 31 Jul 2008 20:55

nee , sowas hat der net !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Beitrag von Probe 1 Fan » 31 Jul 2008 21:02

ok, habe eben auch keines gefunden, sorry
bin von einem normalem ford ausgegangen.

was ist denn mit dem dosierventil?

das habe ich nämlich gefunden!
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Lord Nikon
Probe-Bayer
Beiträge: 654
Registriert: 29 Jan 2008 22:17
Postcode: 85646
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord Nikon » 31 Jul 2008 21:03

hat der Drosseln hab gemeint hinten rechts is so ein kleiner hebel nicht? :bahnhof:
....run with the Wolves!!!

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 31 Jul 2008 21:04

Probe 1 Fan hat geschrieben:ok, habe eben auch keines gefunden, sorry
bin von einem normalem ford ausgegangen.
siehste und genau das war dein fehler , der probe ist kein normaler ford ,
es ist ein NORMALER MAZDA !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Lord Nikon
Probe-Bayer
Beiträge: 654
Registriert: 29 Jan 2008 22:17
Postcode: 85646
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord Nikon » 31 Jul 2008 21:05

:shock: hmm das passiert wenn man das mit wagen heber macht und ein
riesen Heckstoßstange braucht :lol: werden morgen mal auf die Bühne
packen und noch mal nachschaun :roll:
....run with the Wolves!!!

didi
Probe-Bayer
Beiträge: 133
Registriert: 27 Jul 2008 18:19

Beitrag von didi » 31 Jul 2008 21:07

ABS 1 und ABS 2 haben beide eine feste Bremskraftbegrenzung für
hinten, bringt nicht viel mehr als 100 KN auf die Rolle , dat isse so !
Das Problem bei ABS 1, der Begrenzer sitzt in ABS Gerät, steht das
Auto länger rum, eventuell auch noch mit älterer Bremsflüssigkeit
( wasserhaltig)

dann korrodieren diese Ventile fest und damit ist die Bremse hinten
unter Umständen völlig unwirksam, nicht zu reparieren, nur neues oder
anderes Bremsgerät hilft da weiter , und dieses Gerät tauschen ist ein
Kapitel für sich, gruss didi

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Beitrag von Probe 1 Fan » 31 Jul 2008 21:08

Cane GT hat geschrieben:
Probe 1 Fan hat geschrieben:ok, habe eben auch keines gefunden, sorry
bin von einem normalem ford ausgegangen.
siehste und genau das war dein fehler , der probe ist kein normaler ford ,
es ist ein NORMALER MAZDA !!!

Mfg Cane
Jup so ist es,
aber das dosierventil verteilt ja auch die bremskraft, wenn das teil verdreckt
ist, hängt dann könnte es auch zu einem solchen Symptom kommen.

ist jetzt nur eine Vermutung, weil er ja hinten schon alles gemacht hat.
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Lord Nikon
Probe-Bayer
Beiträge: 654
Registriert: 29 Jan 2008 22:17
Postcode: 85646
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord Nikon » 31 Jul 2008 21:10

didi hat geschrieben:ABS 1 und ABS 2 haben beide eine feste Bremskraftbegrenzung für
hinten, bringt nicht viel mehr als 100 KN auf die Rolle , dat isse so !
Das Problem bei ABS 1, der Begrenzer sitzt in ABS Gerät, steht das
Auto länger rum, eventuell auch noch mit älterer Bremsflüssigkeit
( wasserhaltig)

dann korrodieren diese Ventile fest und damit ist die Bremse hinten
unter Umständen völlig unwirksam, nicht zu reparieren, nur neues
oder anderes Bremsgerät hilft da weiter , und dieses Gerät tauschen
ist ein Kapitel für sich, gruss didi
also 100Kn bring ich auf die Rolle aber das ist dem TÜVler zuwenig
....run with the Wolves!!!

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 31 Jul 2008 21:10

didi hat geschrieben: ABS 1 und ABS 2 haben beide eine feste Bremskraftbegrenzung für
hinten, bringt nicht viel mehr als 100 KN auf die Rolle , dat isse so !
Das Problem bei ABS 1, der Begrenzer sitzt in ABS Gerät, steht das
Auto länger rum, eventuell auch noch mit älterer Bremsflüssigkeit
( wasserhaltig)
dann korrodieren diese Ventile fest und damit ist die Bremse hinten
unter Umständen völlig unwirksam, nicht zu reparieren, nur neues
oder anderes Bremsgerät hilft da weiter , und dieses Gerät tauschen
ist ein Kapitel für sich, gruss didi
hatte nicht nur der 89er gt das abs drin und alle ab 90 (oder so)
haben das abs 2 drin ?
da war doch was ???!!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Antworten