Seite 1 von 3
Paar Fragen zur Kühlung
Verfasst: 28 Jul 2008 23:09
von lamoere
Moin Moin - habe mal ne kleine Frage bez. der Kühlung habe nen Probe 1
bj 1991 - das problem ist das die kühlung irgendwie rumspackt wird sehr
schnell heiß usw. ab und zu tropft er auch - der kühlschlauch war erst
angeknickt dann haben wir ihn gekürzt aber er wird immernoch sehr heiß..
Nunja evtl habt ihr ja ein paar Tipps ? Oder ist das Normal bei diesem Modell

?
Danke im Vorraus
Re: Paar Fragen zur Kühlung
Verfasst: 28 Jul 2008 23:15
von Solidsnaker
lamoere hat geschrieben:der kühlschlauch war erst angeknickt dann haben
wir ihn gekürzt aber er wird immernoch sehr heiß..
?????
Verfasst: 28 Jul 2008 23:23
von Patte
Wenn der Karren Stock ist, dann gibbet idR. keine Temp-Probleme!
Die Schläuche sinn eh schon relativ auf Spannung, da ein poröhses Stück
zu kürzen bringt wenig, der Schlauch is dann allgemein feddisch!
Der Kühler ist ein bekanntes Problem und dann muß dir klar sein, das die
Kühlschläuche nunmal schon 17 Jahre alt sind und damit auchnichmehr die
Besten!
Was wird denn heiß?
Das die Schläuche heiß werden iss logisch, da fließt heißes Wasser durch!
Welcher Schlauch war das denn?
Funzt der Ventilator?
Geht das Ventil auf?
Iss genuch Wasser drinn?
Wo genau tropft es?
Wenn er wirklich laut Anzeige im Cockpit zu heiß wird:
NICHT FAHREN!!!!
Das wird dann richtig teuer!!
more Infos wanted Grüße!
Verfasst: 29 Jul 2008 01:28
von lamoere
Sagen wirs so das kürzen hatt ein KFZ Meister für mich erledigt

Nunja
sagen wir so nach ner ~20 km langen " Intensiven " Fahrt ( Dauerhaft bei
~4000-5000 Umdrehungen ) wird die motorhaube so warm das man sich
fast die finger verbrennt

..
Laut Anzeige jedoch alles im " normalen " bereich - jedoch riecht es im
innenraum auch manchmal etwas nach kühlflüssigkeit aber es tropt
anscheinend nichts mehr..
Verfasst: 29 Jul 2008 01:50
von Patte
lamoere hat geschrieben:Sagen wirs so das kürzen hatt ein KFZ Meister für mich erledigt

..
Grandios!
Sowas machen die gelben Engel wennse dich vonner AB runner
unn inne näxte Werkstatt kriegen wollen...
Er arbeitet nich zufällig beim Adac?
Obwohl....mit so`nem Mist schicken die dich direkt inne Werkstatt!
lamoere hat geschrieben:Nunja sagen wir so nach ner ~20 km langen " Intensiven " Fahrt
( Dauerhaft bei ~4000-5000 Umdrehungen ) wird die motorhaube
so warm das man sich fast die finger verbrennt

....
Hach..was würde ich jetzt umme Altersangabe geben!
Dass issn Turbo-Modder...Turbo = heiß!!
Und wenn dir einer 20km lang die

gibt, dann fänxde auch an zu schwitzen!
Da wird selbst`ne Sauger-Haube heiß!
lamoere hat geschrieben:Laut Anzeige jedoch alles im " normalen " bereich - jedoch riecht
es im innenraum auch manchmal etwas nach kühlflüssigkeit aber
es tropt anscheinend nichts mehr..
Die Anzeige iss normal!
Manchmal riecht es...
ganz sicher dasses nich derdie BF iss?
Es tropft nix...
Unn wo liegt dann das Problem...Spiegeleier auf`ner Haube zu braten issnix Neues!
Den Kühlschlauch austauschen unn beobachten...
blöd fragende Grüße!
Verfasst: 29 Jul 2008 09:33
von Lord Nikon
Bitte beanworte erst mal die fragen

dann kann man dir auch weiter helfen
Patte hat geschrieben:Welcher Schlauch war das denn?
Funzt der Ventilator?
Geht das Ventil auf?
Iss genuch Wasser drinn?
Wo genau tropft es?
das mit der Motorhaube ist normal
schau mal wenn´s Regnet das hast "smoke on the water"

Verfasst: 29 Jul 2008 18:02
von Probe 1 Fan
@ Patte
das war ja mal wieder ein super Beispielsloser patte Beitrag,
mach weiter so

Verfasst: 29 Jul 2008 18:08
von Cane GT
welcher von den beiden ?
nee jetzt mal ehrlich , wenn die anzeige im normal steht ,das wasser net
kocht ect. und er sich nur deswegen sorgen macht weil die haube heiss
wird , oh man , klar wird die heiss , ungefähr 40 cm drunter glüht ja auch
ein turbolader munter vor sich her !!! also das einzige was du dagegen
machen kannst ist ,
1.bau die haube ab und fahr so (scherz !!!)
2.guck ma ob evtl. der hitzeschutz (das blech) überm krümmer und überm
lader fehlt , wenns da ist , tja , leb damit !!!
mein gott , ihr macht euch en kopp wegen sachen !!!
biste schonmal nen mr2 turbo gefahren , bei dem kannste nach ner
anständigen tour netmal die haube (ist übrigens hinten

) netmal
anfassen , geschweige denn auf machen !!!
Mfg Cane
Verfasst: 29 Jul 2008 18:11
von Solidsnaker
Cane GT hat geschrieben:biste schonmal nen mr2 turbo gefahren , bei dem kannste nach ner
anständigen tour netmal die haube ... netmal anfassen , geschweige
denn auf machen !!!
Ich bin versucht um die Stauwärme abzutransportieren 10 zusätzliche
Lüfter laufen zu lassen und sie mit gelber Farbe anzustreichen

Verfasst: 29 Jul 2008 18:13
von Cane GT
du musst die danach aber noch mit hitzeschutzband umwickeln und ein
1 cent stück reinstecken !!!
ausserdem hab ich die 3te möglichkeit vergessen , lass dir ne haube
aus carbon bauen , sparste auch gewicht !!!
Mfg Cane
Verfasst: 29 Jul 2008 18:14
von Solidsnaker
Hier der Prototyp:

Verfasst: 29 Jul 2008 18:16
von Cane GT
deine bilder gehen bei mir nie jan ! alle anderen kann ich sehen , nur
deine net , ist immer nur diese rote x im kästchen !
sorry , jetzt gehts ! also wenn der nachläuft holt der aber die hitze
komplett aus em motor raus !!! dakannste sagen was du willst !
Mfg Cane
Verfasst: 29 Jul 2008 18:20
von Solidsnaker
Ich glaub wenn der so fix wie der Serienlüfter läuft, holt der sogar die
Hitze des Motors, den Motor selber, die Nachbarn, deren Haus, und die
gesamte Siedlung plus die Sonne etwas näher an die Erde ran.
Verfasst: 29 Jul 2008 18:22
von Cane GT
je nachdem wierum man ihn laufen lässt , evtl. schiebt er auch alles ein
wenig (oder auch mehr) weiter weg !!! wäre halt jetzt noch der einbau ort
von dem ding zu klären !
Mfg Cane
Verfasst: 29 Jul 2008 18:24
von Solidsnaker
Ganz klar, Handschuhfach. Da sind die am effizientesten
