Elektrische Fensterheber...
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- astrolch
- Bayer
- Beiträge: 46
- Registriert: 26 Jul 2008 11:15
- Postcode: 90
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- Wohnort: Nürnberg
Elektrische Fensterheber...
Hallo,
gestern ist meine Scheibe(Beifahrerseite) in die Tür gefallen.Ich hatte kurz
die Taste betätigt um die Scheibe etwas zu runterlassen,und da geht sie zwar
runter aber plötzlich ganz runter.
Dachte dass das Zugseil gerissen ist.Hab die Verkleidung runtergemacht und
die Folie davor.Jetzt sehe ich das alle zwei Züge vom Motor noch rauskommen
und auch oben eingehängt sind.
Die Scheibe wir aber nicht mehr nach Oben geschoben.,gezogen wird sie noch.
Der Motor dreht auch noch etc,,
Wieso hat die Scheibe keinen halt mehr über das Zugseil in der Schiene.
Momentan hab ich sie oben und mit einem Holz blockiert.Nur damit über
Nacht das Auto nicht offen rumsteht.
Vor 4 Jahren hatte ich das gleiche Problem auf der Fahrerseite.Neuer Motor
mit allen Zugseilen bei Ford bestellt.Kostenpunkt etwa 400€.
Damals hab ich aber gesehen dass das eine Zugseil gerissen war.Diesmal sind
die Zugseile aber noch alle zwei vorhanden.
Ist es möglich das noch zu Reparieren?Wieso fällt die Scheibe einfach runter
wenn die Zugseile nicht gerissen sind?
Mein Auto..Ford-Probe GT,
Baujahr 1992..128000 Km
gestern ist meine Scheibe(Beifahrerseite) in die Tür gefallen.Ich hatte kurz
die Taste betätigt um die Scheibe etwas zu runterlassen,und da geht sie zwar
runter aber plötzlich ganz runter.
Dachte dass das Zugseil gerissen ist.Hab die Verkleidung runtergemacht und
die Folie davor.Jetzt sehe ich das alle zwei Züge vom Motor noch rauskommen
und auch oben eingehängt sind.
Die Scheibe wir aber nicht mehr nach Oben geschoben.,gezogen wird sie noch.
Der Motor dreht auch noch etc,,
Wieso hat die Scheibe keinen halt mehr über das Zugseil in der Schiene.
Momentan hab ich sie oben und mit einem Holz blockiert.Nur damit über
Nacht das Auto nicht offen rumsteht.
Vor 4 Jahren hatte ich das gleiche Problem auf der Fahrerseite.Neuer Motor
mit allen Zugseilen bei Ford bestellt.Kostenpunkt etwa 400€.
Damals hab ich aber gesehen dass das eine Zugseil gerissen war.Diesmal sind
die Zugseile aber noch alle zwei vorhanden.
Ist es möglich das noch zu Reparieren?Wieso fällt die Scheibe einfach runter
wenn die Zugseile nicht gerissen sind?
Mein Auto..Ford-Probe GT,
Baujahr 1992..128000 Km
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
hi , auch von mir erstmal ein hallo . also bei dir wird wohl die alte gt
fensterheber krankheit zugeschlagen haben !!! wahrscheinlich ist dir das
plastikding in dem die seile am schlitten eingehängt sind gebrochen und
so ist eins der seile rausgerissen !!! ist ein kleines weisses plastikteil direkt
am schlitten wo die scheibe angechraubt ist ! reparieren kann mans , aber
du brauchst so ein teil , und ums zu wchseln musst du eh den ganzen
fensterheber raus holen , also kannste dir gleich bei einem der gerade einen
probe schlachtet besorgen und dann bau dir nen käfig aus metall um das
ding , ich hab die schablone hier noch auf em rechner , wenn du sie haben
willst kann ich sie dir schicken , dann passiert das nichtmehr !!!
da fällt mir ein das ich ja noch ein paar der käfige bauen wollte ! upps
Mfg Cane
fensterheber krankheit zugeschlagen haben !!! wahrscheinlich ist dir das
plastikding in dem die seile am schlitten eingehängt sind gebrochen und
so ist eins der seile rausgerissen !!! ist ein kleines weisses plastikteil direkt
am schlitten wo die scheibe angechraubt ist ! reparieren kann mans , aber
du brauchst so ein teil , und ums zu wchseln musst du eh den ganzen
fensterheber raus holen , also kannste dir gleich bei einem der gerade einen
probe schlachtet besorgen und dann bau dir nen käfig aus metall um das
ding , ich hab die schablone hier noch auf em rechner , wenn du sie haben
willst kann ich sie dir schicken , dann passiert das nichtmehr !!!
da fällt mir ein das ich ja noch ein paar der käfige bauen wollte ! upps

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
ich kann dir nen foto von dem platz machen wo sie draufgebautJay hat geschrieben:Ja, und das, BEVOR wieder die nächsten von der Krankheit angefallenCane GT hat geschrieben:da fällt mir ein das ich ja noch ein paar der käfige bauen wollte ! upps![]()
werden. Und ein Foto von deiner WM-Tribüne bist du uns auch noch schuldig!
![]()
![]()
war , dann siehste wies ich auf die idee gekommen bin !!!
ja , werde morgen ma zum baumerkt platten kaufen gehen und
dann mal ein bischen fräsen !
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- astrolch
- Bayer
- Beiträge: 46
- Registriert: 26 Jul 2008 11:15
- Postcode: 90
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- Wohnort: Nürnberg
Hallo,
Danke für die Tipps.Bin eben grad hereingekommen.Also mal alles ausgebaut,
und siehe das es war das untere Kabel aus der Halterung draußen.Konnte
aber das Seil nicht mehr hochziehen.So hab ich den Motor aufgeschraubt
und das Seil nachgezogen.
Das ist ganz schön aufwendig hehe.Inzwischen wieder eingebaut und der
Fensterheber hält die Scheibe wieder,und pustet sie auch hoch.
Also bevor ich die Türverkleidung und eine Neue Folie draufmache da bastel
ich mir in der Arbeit so was aus Metall.Das fahre ich die Scheibe ungefähr
bis zur hälfte runter und komme so gut an das Plastikteil hin.
Ich könnte auch um das ganze Plastikteil wie alle zwei Seile drinnen liegen
Wuchtkitt rummachen.Das wird doch Bombenfest danach.Die Seile hängen
sonst gut wieder drinnen,und es ist nichts gebrochen etc.
Wuchtkitt haben wir in der Arbeit.
Was haltet ihr davon?Kann auch ein kleiner Käfig basteln aus Metall,Kupfer etc.
Würde das auch halten..zb so ein halb Käfig..bzw zwei geteilte.Einen von
oben,einen von Unten und mach um beide hinter den Zugseilen ein
Kabelbinder rum.
MFg,
Manni
Danke für die Tipps.Bin eben grad hereingekommen.Also mal alles ausgebaut,
und siehe das es war das untere Kabel aus der Halterung draußen.Konnte
aber das Seil nicht mehr hochziehen.So hab ich den Motor aufgeschraubt
und das Seil nachgezogen.
Das ist ganz schön aufwendig hehe.Inzwischen wieder eingebaut und der
Fensterheber hält die Scheibe wieder,und pustet sie auch hoch.
Also bevor ich die Türverkleidung und eine Neue Folie draufmache da bastel
ich mir in der Arbeit so was aus Metall.Das fahre ich die Scheibe ungefähr
bis zur hälfte runter und komme so gut an das Plastikteil hin.
Ich könnte auch um das ganze Plastikteil wie alle zwei Seile drinnen liegen
Wuchtkitt rummachen.Das wird doch Bombenfest danach.Die Seile hängen
sonst gut wieder drinnen,und es ist nichts gebrochen etc.
Wuchtkitt haben wir in der Arbeit.
Was haltet ihr davon?Kann auch ein kleiner Käfig basteln aus Metall,Kupfer etc.
Würde das auch halten..zb so ein halb Käfig..bzw zwei geteilte.Einen von
oben,einen von Unten und mach um beide hinter den Zugseilen ein
Kabelbinder rum.
MFg,
Manni
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
gib mir mal deine email , ich schick dir mal die schablone für den käfig ,
ist eigentlich ganz einfach herzustellen und du musst nixmehr ausmessen ,
weil die masse dabei stehen !
Mfg Cane
ist eigentlich ganz einfach herzustellen und du musst nixmehr ausmessen ,
weil die masse dabei stehen !
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- astrolch
- Bayer
- Beiträge: 46
- Registriert: 26 Jul 2008 11:15
- Postcode: 90
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- Wohnort: Nürnberg
hey,
also ich hab jetzt die führung beim rauf und runter lassen beobachtet.
muss das untere seil beim runterlassen nicht unter spannung immer
stehen?sprich das es unten auch über die spannrolle von der anderen
seite gezogen wird..
das obere seil hält ja die ganze scheibe.
beim ablassen geht das untere seil in alle richtungen und knirscht am
blech. wenn ich die scheibe wieder hochfahre da kommt das seil von
unten zwar mit,aber es hat einfach kein zug.
bevor ich die kommenden tage die türverkleidung drauf mach,will ich
sicher gehen ob das so in ordnung ist.
irgendwie kann das net richtig sein....vermute dass das seil nicht über
die rolle unten läuft.
mfg,
manni
also ich hab jetzt die führung beim rauf und runter lassen beobachtet.
muss das untere seil beim runterlassen nicht unter spannung immer
stehen?sprich das es unten auch über die spannrolle von der anderen
seite gezogen wird..
das obere seil hält ja die ganze scheibe.
beim ablassen geht das untere seil in alle richtungen und knirscht am
blech. wenn ich die scheibe wieder hochfahre da kommt das seil von
unten zwar mit,aber es hat einfach kein zug.
bevor ich die kommenden tage die türverkleidung drauf mach,will ich
sicher gehen ob das so in ordnung ist.
irgendwie kann das net richtig sein....vermute dass das seil nicht über
die rolle unten läuft.
mfg,
manni
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 106
- Registriert: 28 Apr 2008 19:33
- Postcode: 8739
- Country: Swiss
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Rieden SG Schweiz
Hey dürfte ich die Zeichnung des Käfigs auch haben? Ist auch sowas
was ich mal noch erledigen sollte bevor mir alles runterfällt.
67ermustangmach1@swissonline.ch
Und ja ich weiss dass den Mustand nicht gibt!
was ich mal noch erledigen sollte bevor mir alles runterfällt.
67ermustangmach1@swissonline.ch
Und ja ich weiss dass den Mustand nicht gibt!

Your Mother warned you about....
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
jo , mail ist raus !!!
Mfg Cane
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Spawn
- Probe-Bayer
- Beiträge: 85
- Registriert: 22 Nov 2007 04:20
- Postcode: 38723
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- Wohnort: Seesen
- Kontaktdaten:
@Cane GT
Habe bei mir auch gerade geschaut und ich musste fest stellen das
ich auch noch keine habe
kannst du mir sie vielleicht auch schicken
an Spawn_lyk@hotmail.de
Schon mal ein danke im Voraus
Lg.
Spawn
Habe bei mir auch gerade geschaut und ich musste fest stellen das
ich auch noch keine habe

an Spawn_lyk@hotmail.de
Schon mal ein danke im Voraus
Lg.
Spawn
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
warte mal , hab jay schon gefragt ob wirs einfach als faq hier mit rein
nehmen !!! wenn ja muss ich ja nicht alle einzeln verschicken !!!
Mfg Cane
nehmen !!! wenn ja muss ich ja nicht alle einzeln verschicken !!!
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- astrolch
- Bayer
- Beiträge: 46
- Registriert: 26 Jul 2008 11:15
- Postcode: 90
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- Wohnort: Nürnberg
jeep...hab´s geschafft
hab die zwei seile aus dem getriebe raus,und den Fensterheber(das breite
Blechteil ganz nach Oben geschoben..
danach zuerst das untere Seil daraufgewickelt,und die Schnecke auf die
kurze Welle innen gesteckt..dann das Seilende oben eingehängt.Alles
wieder zusammengeschraubt und eingebaut.Wahnsinn wie ich mich
gefreut hab als die Scheibe sich wieder nach Oben bewegt hat.Sie geht
zwar etwas langsamer rauf als die von der Fahrerseite,aber das ist doch
völlig egal..Zeitunterschied 2 Sekunden Rückstand lool..
Selbst hab ich so ein Käfig drauf gemacht.Aufbau aber viel einfacher als
hier in der Faq beschrieben.Aus Kupferblech 2 mm Dick hab ich 28 mm
Länge abgeschnitten,und zwei 90 Grad Winkel gebogen ca 8 mm nach
hinten raus.
wo die Seile im Weg sind,einfach eingesägt.
Das Ding hält wie zusammengeschweißt.Das Plastikteil kann so niemals
mehr ausreisen.
Mfg,
Manni
hab die zwei seile aus dem getriebe raus,und den Fensterheber(das breite
Blechteil ganz nach Oben geschoben..
danach zuerst das untere Seil daraufgewickelt,und die Schnecke auf die
kurze Welle innen gesteckt..dann das Seilende oben eingehängt.Alles
wieder zusammengeschraubt und eingebaut.Wahnsinn wie ich mich
gefreut hab als die Scheibe sich wieder nach Oben bewegt hat.Sie geht
zwar etwas langsamer rauf als die von der Fahrerseite,aber das ist doch
völlig egal..Zeitunterschied 2 Sekunden Rückstand lool..
Selbst hab ich so ein Käfig drauf gemacht.Aufbau aber viel einfacher als
hier in der Faq beschrieben.Aus Kupferblech 2 mm Dick hab ich 28 mm
Länge abgeschnitten,und zwei 90 Grad Winkel gebogen ca 8 mm nach
hinten raus.
wo die Seile im Weg sind,einfach eingesägt.
Das Ding hält wie zusammengeschweißt.Das Plastikteil kann so niemals
mehr ausreisen.
Mfg,
Manni