Dichtung, Abgaskrümmer

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Dichtung, Abgaskrümmer

Beitrag von Probe 1 Fan » 25 Jul 2008 17:20

Hi Leutz,
habe mal wieder eine frage.

Es gibt es 3 verschiedene Krümmerdichtungen, wenn ja worin bestehen die Unterschiede?

Die 1. Artikel Nr.:1610-7105 kostet 13,10 Euro

Die 3. Artikel Nr.:71-52444-00 kostet 5,10 Euro

Die 2. Artikel Nr.:71-52678-00 kostet 10,70 Euro

Alle sind vom Mazda 626 GD 2,2L KNA.: 7118 / 384

1.
Bild

3.
Bild

2.
Bild

Welche passt denn nu bei meinem Probe?
Zuletzt geändert von Probe 1 Fan am 25 Jul 2008 18:04, insgesamt 2-mal geändert.
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 25 Jul 2008 17:24

passen beide , es gibt sogar 3 verschiedene die alle passen ,
1. zwei teile , jeweils für 2 ausgänge , ohne hitzeschutz
2. ein teil , ohne hitzeschutz
3. ein teil , inkl. hitzeschutz

wie gesagt , passen alle , aber mir gefällts mit dem hitzeschutz am besten !!!
nen unterschied merkste aber net wirklich , könnte höchstens sein das durch
den fehlenden hitzeschutz deine zündkabel zicken machen , aber es funzt
auch mit den billigen 2 teilern !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Beitrag von Probe 1 Fan » 25 Jul 2008 17:45

Also bei denn Preisen sollte man nicht am Hitzeschutz Sparen.

Ach ja,
hier sind die Teile erhältlich:

http://www.kfzteile24-shop.de/index.php ... ne2=100376

und das müsste für rund 13 Euro die andere sein.

Bild
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Solidsnaker
Probe-Bayer
Beiträge: 647
Registriert: 02 Apr 2008 19:03
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Solidsnaker » 25 Jul 2008 20:25

Wenn die alte nicht verbogen oder verrostet ist, dann kann man die wieder verwenden.
Bild
BildBild
Erster User der explizit auf Forumsregeln hingewiesen wurde :D

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Beitrag von Probe 1 Fan » 25 Jul 2008 20:37

Das stimmt schon, nur gehe ich lieber auf Nummer sicher und da schon 1-2
Bolzen ab sind kommt es auf 10 Euro mehr oder weniger auch nicht an.

ach ja,
die krümmerbolzen vom XR3 passen die wirklich, welches Baujahr denn,
sind es die vom XR3 oder vom XR3 i ?
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 26 Jul 2008 09:17

sollen wohl die vom XR3I sein , bj. weiss ich aber nicht , gehe mal davon aus
das es die vom 91-96er sind , also vom 1,8 16V , nicht vom 1,6l cvh motor !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Beitrag von Probe 1 Fan » 26 Jul 2008 09:38

ok, Danke!

weiß vielleicht jemand welche Zugfestigkeit die haben
müssen, Dehnungbolzen werden es ja wohl nicht sein?
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Solidsnaker
Probe-Bayer
Beiträge: 647
Registriert: 02 Apr 2008 19:03
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Solidsnaker » 26 Jul 2008 09:47

Mit dem XR3I nagelt mich nicht fest. Es ist auf jeden Fall vom Escort.
Die bei Ford werden die ja da haben, einfach mal die Alte (nein, nicht
das mürrische Lebensgefährt) mitnehmen und Gewinde vergleichen.
Bild
BildBild
Erster User der explizit auf Forumsregeln hingewiesen wurde :D

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Beitrag von Probe 1 Fan » 26 Jul 2008 10:14

Da waren sie wieder, eins der Probleme die auftauchen können.

Wenn ich ihn zerlegt habe habe ich kein Ersatzfahrzeug um Teile zu holen.
Also wollte ich mir die Bolzen und alles was dazu gehört jetzt kaufen und
dann montieren wenn ich alles habe, zumal ich mir eventuell noch nen
passenden Gewindeschneider besorgen kaufen muß, sollte ich ihn nicht
schon haben :-)
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Lord Nikon
Probe-Bayer
Beiträge: 654
Registriert: 29 Jan 2008 22:17
Postcode: 85646
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord Nikon » 26 Jul 2008 10:18

:-) erstmal zwei bolzen drin lassen für denn notfall :lol:
....run with the Wolves!!!

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Beitrag von Probe 1 Fan » 26 Jul 2008 10:47

Lord Nikon hat geschrieben::-) erstmal zwei Bolzen drin lassen für denn Notfall :lol:
Das ist auch ne Idee!!

Aber das Krümmerbolzen Problem hat doch wohl schon fast jeder Probefahrer
mitgemacht. gibt es denn keinen der sich mal was aufgeschrieben hat.

Wie z.B. Bolzenlänge, Gewinde (M10), Gewindesteigung, Zugfestigkeit??
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

swissprober
Probe-Bayer
Beiträge: 106
Registriert: 28 Apr 2008 19:33
Postcode: 8739
Country: Swiss
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Rieden SG Schweiz

Beitrag von swissprober » 27 Jul 2008 20:34

Zugfestigkeit weiss ich nichtt, aber ich muss mir auch noch Krümmerbolzen
besorgen, von mir ist der andere Thread wegen den Escort Bolzen.

Ich kann dir aber die Längen angeben da ich einen hier liegen habe.
Gesamtlänge : 43mm
Gewindedurchmesser : M8
Bolzendurchmesser : 8mm
Nutzbare Gew.Länge : 10mm

Der Bolzen hat in der Mitte kein Gewinde, also nur an beiden Enden
angeschnitten je 10mm. Ich muss wohl mal an der Schwester ihrem
Escort RS 2000 schauen, könnte mir vorstellen dass die auch passen.
Die vom Cosworth sind so an einer dummen Stelle da der Motor längs
eingebaut ist dass ich nicht weiss ob ich da messen kann. Die Gesamtlänge
wird kaum eine Rolle spielen, solange du die nicht zu weit hineindrehst
und die genügend lang sind um die Mutter vernünftig zu setzen.

Wenn ich etwas neues weiss schreibe ich es sofort.

Wann wolltest du die wechseln? Ev weiss ich was neues bis morgen abend.

greetz
Your Mother warned you about....

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Beitrag von Probe 1 Fan » 27 Jul 2008 20:51

Danke für die Info!

Bin im Moment noch am Infos sammeln, was man so alles verwenden
kann wie tief ich bohren darf.

wenn nichts dazwischen kommt, ich alles bekomme wollte ich mich
nächstes Wochenende mal dran machen.

Dieses WE war mal wieder Putztag und kompletter Ölwechsel dran.
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Dennis_FD
donating probe-bayer
Beiträge: 1148
Registriert: 18 Mai 2008 18:12
Postcode: 36103
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 20.03.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis_FD » 27 Jul 2008 20:55

Servus,

habe heute festgestellt, dass die zwei rechten Bolzen abgerissen sind!!!

Bräuchte auch ein paar neue.
Warte mal ab, was sich hier noch zusammen trägt!

Wieviele Bolzen sind denn insgesamt am Krümmer?


Kriegt man die nicht bei Mazda?

MfG

Dennis

swissprober
Probe-Bayer
Beiträge: 106
Registriert: 28 Apr 2008 19:33
Postcode: 8739
Country: Swiss
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Rieden SG Schweiz

Beitrag von swissprober » 27 Jul 2008 20:57

War gerade kurz in der Garage unten und habe mal der RS 2000 unter die
Haube gekuckt. Der hat auch M8 Bolzen mit dem schönen Torxaufsatz
damit man sie auch gut rein und raus kriegt.
Ich denke dass die Länge gehen sollte da ca 10 mm Gewinde vor der
Mutter raussteht. Und der Krümmerflansch ist in etwa gleich dick wie
der vom Probe.
Your Mother warned you about....

Antworten