Probleme
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Bayer
- Beiträge: 21
- Registriert: 01 Apr 2008 20:47
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
Probleme
Hallo liebe gemeinde, ich habe mich schon lange nicht mehr gemeldet, aber
nun habe ich ein paar probleme. Und zwar FC 16 (EGR) und FC 42 (turbo
ventil). Nach dem aktuellen Speicher auslesen hat es die beiden gezeigt,
den FC 16 habe ich schon lange, habe ihn aber ignoriert, aber der FC 42
ist jetzt neu. Nach der löschung kamen beide trotzdem wieder. Bei mir ist
der ladedruck schaltbar aber ich habe das nicht selbst umgebaut ich habe
den probe so gekauft und es gelassen. So weit ich weis hat er den original
chip noch drinne und da ist auch nichts mit andere ladedruckanzeige oder
sowas, sondern einfach nur ein schalter (den klappst du um und da geht er
mehr ab als sonst ;-) ) na ja und neuerdings zeigt er diesen fehler an obwohl
der schalter aus ist. Ich habe mir schon gadacht dass das kabel irgenwo
kontakt hat wo der früher noch keinen hatte, oder kann das sein das das
magnet ventil selbst platt ist? Und zum FC 16, ich habe vor ner weile Das
EGR ventil augebaut, gereinigt, alles genau angeguckt durchgepustet, rein
mechanisch kamm es mir nicht kaputt vor die membrane schien noch ihre
funktion zu erfüllen, nur wegen den sensor weis ich nicht vieleicht ist der ja
am saft, da ich schon mal dabei bin will ich beide FCs beseitigen also was
schlagt ihr mir vor? es gab doch mal früher im tech so was wo man das EGR
komplett dich machen kann, was für vor und nachteile hat das? wie genau
geht das? und wie kriegt man zb bei einem dichten EGR den FC 16 weg?
Bitte entschuldigt mich für die vielen fragen, aber ich wäre euch sehr
verbunden wenn ihr sie beantworten könnt.
Mfg Alex.
nun habe ich ein paar probleme. Und zwar FC 16 (EGR) und FC 42 (turbo
ventil). Nach dem aktuellen Speicher auslesen hat es die beiden gezeigt,
den FC 16 habe ich schon lange, habe ihn aber ignoriert, aber der FC 42
ist jetzt neu. Nach der löschung kamen beide trotzdem wieder. Bei mir ist
der ladedruck schaltbar aber ich habe das nicht selbst umgebaut ich habe
den probe so gekauft und es gelassen. So weit ich weis hat er den original
chip noch drinne und da ist auch nichts mit andere ladedruckanzeige oder
sowas, sondern einfach nur ein schalter (den klappst du um und da geht er
mehr ab als sonst ;-) ) na ja und neuerdings zeigt er diesen fehler an obwohl
der schalter aus ist. Ich habe mir schon gadacht dass das kabel irgenwo
kontakt hat wo der früher noch keinen hatte, oder kann das sein das das
magnet ventil selbst platt ist? Und zum FC 16, ich habe vor ner weile Das
EGR ventil augebaut, gereinigt, alles genau angeguckt durchgepustet, rein
mechanisch kamm es mir nicht kaputt vor die membrane schien noch ihre
funktion zu erfüllen, nur wegen den sensor weis ich nicht vieleicht ist der ja
am saft, da ich schon mal dabei bin will ich beide FCs beseitigen also was
schlagt ihr mir vor? es gab doch mal früher im tech so was wo man das EGR
komplett dich machen kann, was für vor und nachteile hat das? wie genau
geht das? und wie kriegt man zb bei einem dichten EGR den FC 16 weg?
Bitte entschuldigt mich für die vielen fragen, aber ich wäre euch sehr
verbunden wenn ihr sie beantworten könnt.
Mfg Alex.
- backforgood
- Probe-Bayer
- Beiträge: 186
- Registriert: 02 Apr 2008 18:53
- Postcode: 32425
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1.8.1992
- Wohnort: 32425 Minden
hi
EGR dicht machen:
EGR abschrauben, 3 schrauben 10er
nen blech nehmen und die dichtung nach schneiden,
natürlich die 3 löcher für die schrauben ins blech bohren
und das blech anstelle der dichtung einsetzen
egr wieder anschrauben das wars......und dicht ist es
nachteile, konnte ich noch keine feststellen
EGR abschrauben, 3 schrauben 10er
nen blech nehmen und die dichtung nach schneiden,
natürlich die 3 löcher für die schrauben ins blech bohren

und das blech anstelle der dichtung einsetzen
egr wieder anschrauben das wars......und dicht ist es
nachteile, konnte ich noch keine feststellen
mfg Jürgen
1. Probe GT, Rot, aktueller km stand 354500 wech isser.........
2. Probe GT, Rot, aktueller km stand 202900 und läuft.
1. Probe GT, Rot, aktueller km stand 354500 wech isser.........

2. Probe GT, Rot, aktueller km stand 202900 und läuft.
- Lord Nikon
- Probe-Bayer
- Beiträge: 654
- Registriert: 29 Jan 2008 22:17
- Postcode: 85646
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
- WeissNicht
- Probe-Bayer
- Beiträge: 943
- Registriert: 16 Apr 2008 20:13
- Postcode: 22159
- Country: Germany
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
zink meint im egr diesen stifft einfach einbischen wegfeilen , danach machstes
dicht , dann haste wenigstens ruhe ! und der fc42 muss vorher auch dagewesen
sein , der ist sofort nach starten des motors da , wenn man die leitung gekappt hat !
Mfg Cane
dicht , dann haste wenigstens ruhe ! und der fc42 muss vorher auch dagewesen
sein , der ist sofort nach starten des motors da , wenn man die leitung gekappt hat !
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
kannst du auch machen , aber kann sein das in ein paar monaten der fehler
wieder da ist !!! ob der verbrauch steigt weis ich nicht , aber der motor
bekommt so keine versiften abgase mehr die er verbrennen muss !
bei mir funzts eins A mit dichtgemachtem egr , auch die AU is kein thema !!!
Mfg Cane
wieder da ist !!! ob der verbrauch steigt weis ich nicht , aber der motor
bekommt so keine versiften abgase mehr die er verbrennen muss !
bei mir funzts eins A mit dichtgemachtem egr , auch die AU is kein thema !!!
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 427
- Registriert: 27 Nov 2007 10:42
- Postcode: 71254
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 10/92
Hi,
also wie meine Vorredner schon sagten:
EGR abmachen -> Poti runterfeilen 2-3mm
EGR saubermachen
Dann das EGR Dichtmachen -> am einfachsten nimmsten dünnes Stahlblech
und schneidest die Dichtung nach, nur ohne diese Löcher drin...
-> Alles wieder zusammenbaun und über saubere Brennräume im Teillastbetrieb,
kein FC16 und ruhigeren Leerlauf freuen!
lg Zink
also wie meine Vorredner schon sagten:
EGR abmachen -> Poti runterfeilen 2-3mm
EGR saubermachen
Dann das EGR Dichtmachen -> am einfachsten nimmsten dünnes Stahlblech
und schneidest die Dichtung nach, nur ohne diese Löcher drin...
-> Alles wieder zusammenbaun und über saubere Brennräume im Teillastbetrieb,
kein FC16 und ruhigeren Leerlauf freuen!
lg Zink
-
- Bayer
- Beiträge: 21
- Registriert: 01 Apr 2008 20:47
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
So ich habe jetzt alles gemacht, EGR ist dicht, ich habe eine platte aus 1,5mm
stahlblech angefertigt die genau die fläche abdichtet, ich habe auch den
sensorstift gekürzt um 3mm. ich habe auch den fehler speicher gelöscht.
ABER NACH DEM START KAMM ES WIEDER!!! Wieso habe ich was vergessen
was falsch gemacht oder so, ich habe ich ein foto von der platte kann ich
mal reinstellen. Bitte sagt was es noch sein kann.
stahlblech angefertigt die genau die fläche abdichtet, ich habe auch den
sensorstift gekürzt um 3mm. ich habe auch den fehler speicher gelöscht.
ABER NACH DEM START KAMM ES WIEDER!!! Wieso habe ich was vergessen
was falsch gemacht oder so, ich habe ich ein foto von der platte kann ich
mal reinstellen. Bitte sagt was es noch sein kann.