Leerlauf

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Spritfire
Probe-Bayer
Beiträge: 214
Registriert: 19 Feb 2008 23:50
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Thüringen

Leerlauf

Beitrag von Spritfire » 16 Jul 2008 20:53

Mal ne Frage: wieviel Umdrehungen muss der 1er im Leerlauf halten?
Meiner Läuft mit etwa 400 U/min und fällt teilweise komplett runter bis
zum Asschalten des Motors...

Danke für die Hilfe! :anbet:
Never drive faster than your guardian angel can fly!

Schwamm
Probe-Bayer
Beiträge: 589
Registriert: 22 Mai 2008 00:13
Country: Germany
Modell: Probe 1 GL
Wohnort: Würzburg

Beitrag von Schwamm » 16 Jul 2008 20:58

hab's die Tage erst irgendwo gelesen für den 1er... weiß es aber
auch nicht mehr genau. 400 sind aber glaub ich zu wenig^^
War entweder 700 + - 50
oder 750 + - 50...

Benutzeravatar
Spritfire
Probe-Bayer
Beiträge: 214
Registriert: 19 Feb 2008 23:50
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Spritfire » 16 Jul 2008 21:12

Na ja, dass es zu wenig habe ich schon vermutet... Beim Versuch mit dem
Gas Pedal nachzuhelfen, habe ich gemerkt, dass erst bei 900-1000 U/min
der Motor Ruhig Läuft... Jetzt erinnert der Lauf an einen V8 oder so (nicht
so Kernig, sondern so unruhig)... :lol:
Never drive faster than your guardian angel can fly!

Schwamm
Probe-Bayer
Beiträge: 589
Registriert: 22 Mai 2008 00:13
Country: Germany
Modell: Probe 1 GL
Wohnort: Würzburg

Beitrag von Schwamm » 16 Jul 2008 21:14

Spritfire hat geschrieben:Jetzt erinnert der Lauf an einen V8 oder so
(nicht so Kernig, sondern so unruhig)... :lol:
... dann wohl doch eher an einen Fendt :achso: ;)

Benutzeravatar
Solidsnaker
Probe-Bayer
Beiträge: 647
Registriert: 02 Apr 2008 19:03
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Solidsnaker » 16 Jul 2008 21:40

Das ist zu wenig.

Check auf Falschluft. Normalerweise darf das nicht so abfallen.

Und nicht mit Leerlaufsteller übertünchen. No Go.
Bild
BildBild
Erster User der explizit auf Forumsregeln hingewiesen wurde :D

Benutzeravatar
Spritfire
Probe-Bayer
Beiträge: 214
Registriert: 19 Feb 2008 23:50
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Spritfire » 17 Jul 2008 18:23

Theroretisch ist es Falschluft... Kein Plan aber wo es her kommt! Läuft
sehr unruhig, bei 100 ist Schluß, weil das Auto dann zu sehr zappelt. Dachte
es lag an den Stepsel, den ich reingemacht habe beim BOV Einbau,
aber ist es nicht. Wo soll ich am besten anfangen zu suchen? Bzw wie
kann ich überhaupt feststellen ob es an der falsche Stelle Luft zieht?
Oh Mann... es macht überhaupt kein Spaß den Wagen zu fahren! :(
(Ganz abgesehen davon, dass die Gurte nicht funktionieren und man
jedes Mal einen Krampf bekommt! :evil: )
Never drive faster than your guardian angel can fly!

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky » 17 Jul 2008 20:01

Schaue dir mal die vorderen Schläuche an ,Turbo->Bov->Ladeluftkühler.
Abbauen und anschauen ,die haben gerne kleine Risse,Knickbogen hat
auch gerne mal nen Riss(spröde).
Zu den (nicht funzenden Gurten)Kofferraum den Notschalter mal checken,
wenn der klemmt hilft nur ein neuer Gurtbringer,

mfG
Jürgen

Benutzeravatar
AndyP1
Probe-Bayer
Beiträge: 719
Registriert: 11 Dez 2007 22:27
Postcode: 64560
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 92
Wohnort: Riedstadt

Beitrag von AndyP1 » 17 Jul 2008 20:02

Du könntest mal die komplette Verrohrung ab dem Luftfilter bis zur Ansaugbrücke
bei laufendem Motor (Standgas) mit Bremsenreiniger prüfen.
D.h. überall mal kräftig einsprühen.
Wenn der Motor dann Bremsenreiniger einsaugt, geht die Drehzahl nach oben.

Benutzeravatar
Spritfire
Probe-Bayer
Beiträge: 214
Registriert: 19 Feb 2008 23:50
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Spritfire » 17 Jul 2008 20:11

Vielen Dank für die Tipps! Werde Morgen ausprobieren. Allerdings wenn
das schon von spröden Schlauch am BOV sein kann, dann werde ich ihn
erstmal ersetzen. Das Stück was an der Hitzeblech nah dran ist, ist porös,
nicht so übel, aber sicher ist sicher.
Never drive faster than your guardian angel can fly!

Benutzeravatar
Solidsnaker
Probe-Bayer
Beiträge: 647
Registriert: 02 Apr 2008 19:03
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Solidsnaker » 18 Jul 2008 10:05

So. Bevor du 100 Liter Bremsenreiniger verschwappst, und alles auseinander reisst:

LMM ab, Stopfen rein.

Knickbogen ab, Stopfen rein.

Druckluft aufs (dann geschlossene) System geben und hören wos zischt.

Dichtmachen

Fettich.

Gib mal so 2 Bar drauf. Sollte locker für das Serientürbchen reichen ;)
Bild
BildBild
Erster User der explizit auf Forumsregeln hingewiesen wurde :D

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Beitrag von Probe 1 Fan » 18 Jul 2008 14:50

mal ne ganz andere frage, du hattest dein Auto nicht zufällig zur AU oder?
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Spritfire
Probe-Bayer
Beiträge: 214
Registriert: 19 Feb 2008 23:50
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Spritfire » 18 Jul 2008 21:01

Ne, zur AU muss ich noch net, habe bis Oktober Zeit, dann hilft mir mein Kumpel weiter. :roll:
Never drive faster than your guardian angel can fly!

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Beitrag von Probe 1 Fan » 18 Jul 2008 21:08

dachte nur das du da warst un die dir dein Auto verstellt haben, meiner ist
danach auch nur noch auf 500 Umdrehungen und sehr mager gelaufen.
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Spritfire
Probe-Bayer
Beiträge: 214
Registriert: 19 Feb 2008 23:50
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Spritfire » 19 Jul 2008 13:36

Blacky hat geschrieben: Zu den (nicht funzenden Gurten)Kofferraum den Notschalter mal checken,
wenn der klemmt hilft nur ein neuer Gurtbringer,
Mal ne Frage: wo ist denn dieser Notschalter? Hab nur den von der Pumpe gefunden!
Never drive faster than your guardian angel can fly!

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von hexemone » 20 Jul 2008 10:42

Probe 1 Fan hat geschrieben:dachte nur das du da warst un die dir dein Auto verstellt haben, meiner ist
danach auch nur noch auf 500 Umdrehungen und sehr mager gelaufen.
Jaqueline hat im Leerlauf auch nur 500 Touren, sobald sie höher dreht, hört sichs
furchtbar an...
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Antworten