Anti Lock Meldung nach Manschettenwechsel
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 52
- Registriert: 16 Jan 2008 14:00
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
Anti Lock Meldung nach Manschettenwechsel
Moin,
ich habe gestern eine Manschette am Rad wechseln lassen ,die alte ist gerissen...
Nun habe ich folgendes Problem, die anti lcok meldung leuchtet nach ca. 10
minuten fahrt auf und verschwidet nurnoch wenn ich das auto ausmache.
Nach der ersten fahrt (nach dem wechsel am abend) hat das linke rad wo die
Manschette gewechselt worden ist, nicht gebremst. Die Bremsscheibe war kalt.
Heute bremst er wieder ohne probleme, aber das lämpchen lechtet wieder.
Was kanns sein? sowas hatte ich noch nie, auch nicht gelesen...
Vielleicht weis wer mehr als ich.
Danke
ich habe gestern eine Manschette am Rad wechseln lassen ,die alte ist gerissen...
Nun habe ich folgendes Problem, die anti lcok meldung leuchtet nach ca. 10
minuten fahrt auf und verschwidet nurnoch wenn ich das auto ausmache.
Nach der ersten fahrt (nach dem wechsel am abend) hat das linke rad wo die
Manschette gewechselt worden ist, nicht gebremst. Die Bremsscheibe war kalt.
Heute bremst er wieder ohne probleme, aber das lämpchen lechtet wieder.
Was kanns sein? sowas hatte ich noch nie, auch nicht gelesen...
Vielleicht weis wer mehr als ich.
Danke
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Wahrscheinlich ist beim Manschettenwechsel Fett auf diesen Zahnkranz
gekommen.Das wäre der günstigste Fall ,wenn ja dann Zahnkranz mit
Bremmsenreiniger saubermachen.Oder aber du hast mit roher Gewalt den
Zahnkranz zerwürgt.3. Möglichkeit wäre du hast den ABS Sensor verstellt
der ist sehr nah am Zahnkranz.
gekommen.Das wäre der günstigste Fall ,wenn ja dann Zahnkranz mit
Bremmsenreiniger saubermachen.Oder aber du hast mit roher Gewalt den
Zahnkranz zerwürgt.3. Möglichkeit wäre du hast den ABS Sensor verstellt
der ist sehr nah am Zahnkranz.


-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 52
- Registriert: 16 Jan 2008 14:00
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
hmm, das hat der mechaniker gemacht, ich war heute au bei dem, meinst
du der hat das an der position was verändert beim einbau?
Davor hatte ich ja nie so ein problem. Den Zahnkranz hat er au nochmal
gesäubert, weil da überall Fett war. Das ist aber jetzt wieder relativ sauber.
Der Zahnkranz sieht gut aus, ich konnte da nichts feststellen.
du der hat das an der position was verändert beim einbau?
Davor hatte ich ja nie so ein problem. Den Zahnkranz hat er au nochmal
gesäubert, weil da überall Fett war. Das ist aber jetzt wieder relativ sauber.
Der Zahnkranz sieht gut aus, ich konnte da nichts feststellen.
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 52
- Registriert: 16 Jan 2008 14:00
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- Solidsnaker
- Probe-Bayer
- Beiträge: 647
- Registriert: 02 Apr 2008 19:03
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
- Lord Nikon
- Probe-Bayer
- Beiträge: 654
- Registriert: 29 Jan 2008 22:17
- Postcode: 85646
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
Servus
also hatte genau das selbe problem
hab die Manschette mit neuen Fett befüllt und dann auf einer Seite
vergessen denn Schlauchschelle wieder richtig anzuschrauben
nach der ersten probefahrt hat sich das ganze gelöst und alles mit
Fett eingesaut
das sah aus ^^
alles wieder sauber gemacht und wieder alles i.O
also hatte genau das selbe problem
hab die Manschette mit neuen Fett befüllt und dann auf einer Seite
vergessen denn Schlauchschelle wieder richtig anzuschrauben

nach der ersten probefahrt hat sich das ganze gelöst und alles mit
Fett eingesaut

alles wieder sauber gemacht und wieder alles i.O

....run with the Wolves!!!
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 52
- Registriert: 16 Jan 2008 14:00
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
moin, nach den kabeln hab ich nocht net geschaut, aber mir ist aufgefallen,
dass wenn die anti-lock anzeige leuchtet, geht mein abs net, wenns aus ist
gehts... wie kann das sein, dass nach 10 minuten fahrt ca das lämpchen
angeht und nix mehr funktioniert...?
Heute werd ich da drin ma alles mit wasser putzen mit nem hochdruckschlauch,
vielleicht wirds ja was...
dass wenn die anti-lock anzeige leuchtet, geht mein abs net, wenns aus ist
gehts... wie kann das sein, dass nach 10 minuten fahrt ca das lämpchen
angeht und nix mehr funktioniert...?
Heute werd ich da drin ma alles mit wasser putzen mit nem hochdruckschlauch,
vielleicht wirds ja was...
- Solidsnaker
- Probe-Bayer
- Beiträge: 647
- Registriert: 02 Apr 2008 19:03
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
StimmtBlackDamion hat geschrieben:... aber mir ist aufgefallen,
dass wenn die anti-lock anzeige leuchtet,
geht mein abs net, wenns aus ist gehts...

Ich hab heute auch festgestellt, das wenn ich Kaffee trinke ich nicht schlafen kann.
Und was noch viel seltsamer ist:
Ich kann keinen Kaffee trinken, wenn ich schlafe

Mensch, ist doch logo. Lampe an -- > ABS (aus sicherheitsgründen) aus.
Wofür gibts sonst ne Lampe...?
Selbsttest, das dauert. Du hast halt nen Fehler im ABS System.BlackDamion hat geschrieben:wie kann das sein, dass nach 10 minuten fahrt ca
das lämpchen angeht und nix mehr funktioniert...?
Wie oben mehrfach geschrieben.
ABS Sensor, Zahnkranz, Kabel etc.
Letztere werden vom Angucken auch nicht geheilt, sondern sollten mal
durchgemessen werden.
DAS ist ne Super Idee. Mit 12 Bar Wasserdruck vollBlackDamion hat geschrieben:Heute werd ich da drin ma alles mit wasser putzen
mit nem hochdruckschlauch, vielleicht wirds ja was...
aufn ABS Sensor mit nem 1 mm Kabel dran. OMG.
Warum machst du nicht das was man dir geraten hat und stellst
dem "Mechaniker" den Wagen vor die Werkstatt und sagst:
"Hier, seit dem du dran warst gehts ABS nimmer". Aber
dafür dürfte es Zeittechnisch gesehen schon zu spät sein...
Da nimmt der sich nix mehr von an.
Nebenbei hab ich immer so einen stechenden Schmerz im rechten
Auge, wenn ich Kaffe aus der Tasse trinke. Aber vielleicht sollte ich
mal vorher den Löffel rausnehmen...
Jung:
-->
Kauf dir 3 Dosen Bremsenreiniger (WENN es denn am Fett liegen sollte), sprüh
damit drauf rum und wisch es ab. Aber um Himmels Willen keinen Hochdruckreiniger.

So, genug mit Kafffe Witze...



Erster User der explizit auf Forumsregeln hingewiesen wurde

-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 52
- Registriert: 16 Jan 2008 14:00
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
ich bedanke mich natürlich vielmals für deine kaffeelektüre... es tuht mir leid
wenn du net schlafen kannst wenn du kaffee trinkst und augenschmerzen
dabei hast. Bei mir gibts weder noch.
Wenn dir nicht gefällt, was ich schreib warum ich es schreib, es zwingt dich
keiner hier deine kaffeepulver zu verstreuen.
Es reicht vollkommen aus wenn du, sagst "nein tät ich net machen"
Musst net auf 280grad aufdrehen, sonst bekommst noch nen herzkasper,
kann aber auch vom kaffe kommen da du net schlafen kannst wenn du ihn
trinkst, auch ne möglichkeit.
Es war einfach eine Frage, an leute die mehr verstehen als ich, und da
muss man net 15 mal erwöhnen, wie blöd man sein muss und und und...
warst ja auch net gleich perfekt, hattest auch sicherlich bremsspuren in
der unterhose bis mama gesagt hat, junge das geht so nicht.
Aber danke für dein comment, hat mir sehr weiter geholfen
wenn du net schlafen kannst wenn du kaffee trinkst und augenschmerzen
dabei hast. Bei mir gibts weder noch.
Wenn dir nicht gefällt, was ich schreib warum ich es schreib, es zwingt dich
keiner hier deine kaffeepulver zu verstreuen.
Es reicht vollkommen aus wenn du, sagst "nein tät ich net machen"
Musst net auf 280grad aufdrehen, sonst bekommst noch nen herzkasper,
kann aber auch vom kaffe kommen da du net schlafen kannst wenn du ihn
trinkst, auch ne möglichkeit.
Es war einfach eine Frage, an leute die mehr verstehen als ich, und da
muss man net 15 mal erwöhnen, wie blöd man sein muss und und und...
warst ja auch net gleich perfekt, hattest auch sicherlich bremsspuren in
der unterhose bis mama gesagt hat, junge das geht so nicht.
Aber danke für dein comment, hat mir sehr weiter geholfen

- Solidsnaker
- Probe-Bayer
- Beiträge: 647
- Registriert: 02 Apr 2008 19:03
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Ach Gott, nen sensibelchen...BlackDamion hat geschrieben:*bla bla bla*...
Aber danke für dein comment, hat mir sehr weiter geholfen
*bla bla bla*
Ich weiss nicht was du willst?
Mal ganz ehrlich und unter uns:
Da schreibste "Ja hier, Problem mit ABS" .
Der erste Post, sagt vollkommen vernünftiger und richtiger Weise:
"Nimmste Bremsenreiniger"
Danach hab ich dir dann getextet den Wagen doch mal wieder da hin zu
bringen wo der Fehler vermutlich produziert wurde. - Ohne Reaktion-
Denn wie du sagst hat das der "Mechaniker" gemacht und der ganz
logische Schritt ist dann doch: Bring es ihm wieder, es funktioniert nicht.
Da braucht man ja wohl kein Studium und kein Fachwissen für. Denn frei
nach Spock ist einfachste Logik ist die Beste.
Auch erschließt sich dem logischen Menschenverstand ganz einfach:
Wenn eine Warnlampe leuchtet, ist etwas nicht in Ordnung mit dem System.
Und wenn die Warnlampe fürs ABS leuchtet, dann wird das ABS oder zusammen
hängende Systeme wohl ne Macke haben...
JETZT ist das wohl zu spät, den Wagen und die durchgeführte Reperatur mit
einem sogenannten Weiterfresserschaden zu monieren. Denn mitlerweile sind
genügend Tage ins Land gegangen, dass die Werkstatt sagen kann "Das kann
nicht von uns kommen".
Wie man auf die Idee mit Hochdruckreiniger und einem sensiblen Sensor
kommen kann, entzieht sich vollends mir und meiner mit Bremsspuren
vollgemachten Unterhose

Nachdem ich mal deine Postings durchgelesen hab, hab ich auch schon ne
Idee worans liegen könnte.. Aber ich geh jetzt erstmal Kaffee trinken...
Aber ich bin sicher du machst das schon




Erster User der explizit auf Forumsregeln hingewiesen wurde

-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 52
- Registriert: 16 Jan 2008 14:00
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
Das hat nichts mit sensibel zu tuehen, es ist einfach nur gegen deine
anmachen muss nicht sein.
Ich bin mir sicher du bist au schonmal
mit nem hochdruckreiniger durch den radkasten gegangen... den genau
das hatte ich vor.
Zur sache Werkstatt, der Mechaniker hat da schon am nächten Tag
bescheid gewusst und ich habe halt erst am Montag nen Termin, und
wollte vielleicht durch euer wissen das alles etwas beschleunigen.
Dann las dir deinen Kaffee mal schmecken
anmachen muss nicht sein.

mit nem hochdruckreiniger durch den radkasten gegangen... den genau
das hatte ich vor.
Zur sache Werkstatt, der Mechaniker hat da schon am nächten Tag
bescheid gewusst und ich habe halt erst am Montag nen Termin, und
wollte vielleicht durch euer wissen das alles etwas beschleunigen.
Dann las dir deinen Kaffee mal schmecken

-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 52
- Registriert: 16 Jan 2008 14:00
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992