Seite 1 von 2

Ausbau Armaturenbrett

Verfasst: 08 Jul 2008 11:40
von Dennis_FD
Servus Leute,

habe vor mein Armaturenbrett auszubauen.

Wo sitzen die Schrauben?
Nur an der Fahrer bzw. Beifahrerseite?

Wie mach ich es am besten?


Danke schon mal für eure Hilfe.


MfG

Dennis

Verfasst: 08 Jul 2008 13:14
von Kettenklaus
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Hoffe du kannst alle erkennen, was willst du denn eigentlich machen wenn ich fragen darf
Grüße Klaus

Verfasst: 08 Jul 2008 20:55
von WeissNicht
-Lenkrad ab
-Komplettes Cockpit raus, mit allem, was da irgendwie rumhängt
-Mittelkonsole raus (geht auch so, ist aber besser, wenn die weg ist)
-Lenksäule absenken (die hängt am ABrett)

Schrauben vom ABrett:
-links und rechts ausen hinter einer Abdeckung je 3 Schrauben
-Mittig oben hinter einer Abdeckung eine Mutter
-Unten im Fussraum zur Mittelkonsole hin je Seite 2 Schrauben

Zum Rausnehmn die A-Säulenverkleidungen lösen und beiseite hängen,
sonst nehmen die Schaden. Drauf achten, die Stecker zu lösen, wenn
man das ABrett etwas zurück geklappt hat (links 3, rechts einer beim
Lüftermotor...mit BC und Co sieht das anders aus)

Geht eigentlich recht flott, wenn man das schonmal gemacht hat. Und
die ganzen Verkleidungen beim Fahrer abnehmen. Auch unten zum
STeuergerät hin

Re: Ausbau Armaturenbrett

Verfasst: 14 Nov 2008 16:37
von Holgi
Ich denke mal, hier im Thread bin ich mit meiner Frage einigermaßen richtig:

Wie bekomm ich den schwarzen Kunststoffrahmen aus dem Cockpit raus? Gibt's da irgendwelche versteckten Schrauben oder muß ich da gar das ganze Armaturenbrett zerlegen?
Irgendwas knarzt da währen der Fahrt und wenn ich den schwarzen Rahmen etwas andrücke, dann is es wieder still...also wollte ich da mal irgendwas dahinter klemmen, damit wieder Ruhe is.

Re: Ausbau Armaturenbrett

Verfasst: 14 Nov 2008 16:55
von schmiddi
Meinst du den schwarzen Rahmen vom Tacho?

Der geht recht leicht raus. Lenkred runter, Plastiverkleidung hinterm Lenkrad runter (4 Schrauben) und dann kannst auch schon diese Vielzahl von Schrauben von der schwarzen Blende lösen, aber vorsicht im Tachorahmen sind oben auch 3 Schrauben drin.

Re: Ausbau Armaturenbrett

Verfasst: 14 Nov 2008 17:05
von Holgi
Ja, genau den mein ich.
Danke. :thumb:

Re: Ausbau Armaturenbrett

Verfasst: 14 Nov 2008 20:19
von Patte
Beim wiederzusammenschrauben bloß uffbasse!
Bei den Schrauben gilt ganz besonders:
Nach Fest kommt Ab!
Allerdings reißde dir da nich die Schrauben ab, sondern machst die Gewinde platt!

Fingerspitzengefühlte Grüße!

Re: Ausbau Armaturenbrett

Verfasst: 15 Nov 2008 16:17
von Konrad
Wenn ich bedenke wie oft ich die Teile schon ab- und angeschraubt habe...da habe ich kein einziges Gewinde bei Plattgemacht. Was bistn du fürn Grobmotoriker :D :nana:

Re: Ausbau Armaturenbrett

Verfasst: 15 Nov 2008 19:29
von Holgi
Na wenn man auch Arme hat wie Baumstämme und Hände wie Schraubzwingen :hahaha:

Re: Ausbau Armaturenbrett

Verfasst: 16 Nov 2008 11:28
von Cane GT
nene , patte hat schon recht , wenn die gewinde nicht beim abschrauben schon zerbröseln , dann halt beim wieder festschrauben , und wenn mans nur lasch anzieht knarzts udn knackts die ganze zeit beim fahren !!!
also lieber alle gewnide und halter nachdem abbauen nochmal kontrollieren und ggf. mit kleber nochmal verstärken !!!

Mfg Cane

Re: Ausbau Armaturenbrett

Verfasst: 16 Nov 2008 13:19
von Holgi
Cane GT hat geschrieben:nene , patte hat schon recht , wenn die gewinde nicht beim abschrauben schon zerbröseln , dann halt beim wieder festschrauben , und wenn mans nur lasch anzieht knarzts udn knackts die ganze zeit beim fahren !!!
also lieber alle gewnide und halter nachdem abbauen nochmal kontrollieren und ggf. mit kleber nochmal verstärken !!!

Mfg Cane

Also meinst du das Knacksen und Knarzen könnte lediglich von einer losen Verbindung stammen?
Dann bräuchte ich ja prinzipiell gar nix unterfüttern :denk:

Na ich werd's mir gleich mal anschauen...hab extra wenig gefrühstückt, damit ich nich so viel Dampf im Ärmel hab :haue:

Re: Ausbau Armaturenbrett

Verfasst: 16 Nov 2008 13:27
von Cane GT
könnte davon sein , aber auch einfach wieder wegen der höhenverstellung kommen , stells einfach ma en ischen höher oder niedriger , wenns dann weg ist mach ma alles ab und wieder zusammen !!!

Mfg Cane

Re: Ausbau Armaturenbrett

Verfasst: 24 Nov 2009 20:15
von probee
Bin gerade auf diesen Thread gestoßen, ist schon was her, ich weiß :roll:
Habe aber das riesen Problem, dass es oberhalb vom Tacho scheppert bis zum... :mad:
Daher die Frage, wie komme ich am besten da drann?
Lenkrad abmachen (wie?) und danach Stück für Stück alle Schrauben entfernen die einem übern Weg laufen?

Re: Ausbau Armaturenbrett

Verfasst: 25 Nov 2009 02:34
von WeissNicht
Hupenpad vom Lenkrad lösen (2 Schrauben von hinten)
Grosse Mutter da drunter lösen und das Lenkrad abziehen. Letzteres ist der schwierigste Teil.

Danach kannst du die Konsole mit den Bedienelementen abschrauben (viele Schrauben) und nach vorn abziehen...dan bist du schon am Tacho.

Re: Ausbau Armaturenbrett

Verfasst: 25 Nov 2009 21:08
von probee
Super, alles klar!!! Werde dann am Sonntag mal starten!