Seite 1 von 1

Materialcode PU Buchsen

Verfasst: 10 Jun 2008 19:51
von swissprober
Hallo zusammen

Hab da mal in einer Sendung gesehen dass die für einen alten Ami Schlitten
die Gummibuchsen ersetzt haben durch Delrin (POM=Polyoximethylen) Pendants.

Nun spiele ich auch schon länger mit dem Gedanken meine morschen Gummis
auszutauschen da in Kürze mein D2 Gewindefahrwerk kommen wird.

Hat jemand die genaue (je genauer je lieber) Materialbezeichnung von PU einer
normalen Härte? Also in etwa so hart wie die welche man im Zubehörhandel kriegt.

Ich denke dass Delrin zu hart ist und höchstens zu Rennzwecken geeignet wäre.
Aber vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit und würde die hier posten? :o

greets

Verfasst: 10 Jun 2008 20:08
von Lord Nikon
Kenn mich da auch nicht so aus aber Jan (Venturi-racing) kann dir da sicher weiter helfen,

Wenn du dir einen satz machen lässte währe es vieleicht möglich mir auch gleich welche zu machen :?: ;)

Verfasst: 10 Jun 2008 20:26
von Patte
Ich würde eher mal bei Pascal nachfragen ;)
Wieder mal ein Fall, bei dem die Tech-Datenbank geholfen hätte...

der Mann mit dem goldenen Probe Grüße!

Verfasst: 10 Jun 2008 21:45
von Konrad
Jou, wollte mich auch mal dran machen alle wichtigen Gummis
zu tauschen. Polyurethan-Buchsen wären da nicht schlecht ;).

Verfasst: 11 Jun 2008 08:02
von Pascal_KB
Was willste da wissen?

Ich habe mit Gießpolyurethan gearbeitet (Shore A-Härte 75 oder 90), Jan will Vollmaterial verwenden.


MfG Pascal

Verfasst: 11 Jun 2008 08:53
von Solidsnaker
Man kann das gießen oder aus dem Vollen drehen lassen.

Verfasst: 11 Jun 2008 18:12
von swissprober
Das mit der Shore Härte habe ich noch gewusst, und mir war es dass
Pascal mit giessen gearbeitet hat. Da aber der Versand in die Schweiz
in keinem Verhältniss zum Produktpreis steht konnte ich leider keine bei
Pascal kaufen. Es wird sich wohl anders rum auch nicht besser verhalten
wenn ich aus der Schweiz nach Deutschland versenden möchte.
Da ich als Polymechaniker arbeite wollte ich mir die eigentlich selber drehen.
Ich weiss nur noch nicht ob Pascal so freundlich wäre mir die Masse aller
Buchsen und Einsätze für hinten die er gefertigt hat zu mailen? :lol:

Hätte ich weniger arbeit alles zu vermessen. Da ich noch 2 Schlachtprobes
rumstehen habe wird sich das ein bisschen in die Länge ziehen. Denke dass
ich alles im nächsten Frühling fertig haben werde. Werde die Masse aus nem
Schlachtfahrzeug rausmessen, dann möchte ich auch gleich die Achsteile
verzinken und Pulverbeschichten lassen. Muss mich aber noch genau erkundigen
ob es möglich ist ohne dass dann die Aufnahmebohrungen für die Buchsen
nicht mehr Massgenau sind.

@Jan
Ja ich möchte die Buchsen drehen, kannst du mir sagen welches Material
geeignet und spanene bearbeitbar ist?

Danke
Greets

Verfasst: 23 Jun 2008 19:59
von swissprober
Kann mir wirklich keiner den DIN Materialcode geben für das PU Material.
Oder die Shore Härte damit ich was vergleichbares nehmen kann. War
das vom Pascal die 75 und 90er Büchsen Shore Angaben?
Wäre dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte.