Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jo-Kurt » 08 Feb 2012 23:45
@blacky: das wir beide unterschiedliche meinungen über ne angemessene bremsleistung haben wissen wir doch
306mm-grüße
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 09 Feb 2012 10:42
Blacky hat geschrieben:Wurde früher zu PT Zeiten nicht vor den Zimmermann Scheiben gewarnt?Weil die risse zwischen den Löchern bekommen?
Ja, du hast es doch selbst gesagt: FRÜHER!!! Auch die bei Zimmermann sind nicht komplett bescheuert und haben das Loch-/Nut-Bild abgeändert. Nun sind die Abstände zwischen den Löchern und den Nuten größer, seitdem reissen die Scheiben auch nicht mehr (bzw. nicht mehr so schnell).
Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
jopa
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1211
- Registriert: 30 Jul 2008 08:17
- Postcode: 21079
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Universaldillettant
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jopa » 09 Feb 2012 11:12
jupp, Jay hat Recht. die neuen sollen auch gut halten.
Die alten Zimmermänner habe ich sogar noch liegen.
Wer die testen will, kann mir ja gern ein Angebot machen. Die habe ich damals aus genau den Gründen nicht eingebaut.
Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......
-
Ford_Probe_95
- Probe-Bayer
- Beiträge: 56
- Registriert: 30 Mär 2013 12:24
- Postcode: 78665
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
Beitrag
von Ford_Probe_95 » 15 Apr 2014 20:13
Hallo,
kann mir einer sagen wo ich die Haltebleche für die Bremsbeläge herbekomme?
Weiß jemand ob die Bremsen von dem Link auf Seite 1 was Taugen?
--> Also nicht als Sportbremsen sondern als normalen Gebrauch?
-
Murda86
- Probe-Bayer
- Beiträge: 143
- Registriert: 11 Aug 2008 17:00
- Postcode: 55129
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 91
- Wohnort: Mainz
Beitrag
von Murda86 » 20 Jun 2014 19:01
Servus
Da wir gerade bei Bremsen sind. Weis jemand die verschraubungs Größe der bremsleitungen?
Hab folgendes Problem vorne Top werte für den TÜV. Hinten nur 50 hundert sollten es sein. Bremsen hinten komplett neu. Bremsflüssigkeit neu. Wurde nicht besser. Bekomm ich es diese Woche das nicht hin ist probe treffen dieses Jahr nix.
-
Riorot-prober
- Probe-Bayer
- Beiträge: 62
- Registriert: 21 Mär 2010 15:48
- Postcode: 48308
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1/1993
Beitrag
von Riorot-prober » 28 Jun 2014 11:42
Check mal den Bremslastverteiler ! Der entscheidet wieviel Bremsdruck an die Hinterräder gegeben wird und da du an der Vorderachse vernünftige Werte hast, kann man eine Undichtigkeit oder einen schadhaften Hauptbremszylinder eigentlich ausschließen. Lass die Bremsleitungen da wo SIE sind , die können nichts für die Werte solange sie dicht sind
(Der Bremslastverteiler sitzt im Motorraum hinten an der Spritzwand über der Lenkung. Da gehen 4 oder 6 "Bremsleitungen" dranne, je nachdem welches Bremssystem du verbaut hast)
-
modemlamer
- admin
- Beiträge: 637
- Registriert: 26 Apr 2009 12:18
- Postcode: 26133
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Infonaut
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von modemlamer » 28 Jun 2014 20:36
moin,
ich vermute das die bremsschläuche zu sind. das material quillt mit der zeit auf und dann wird der querschnitt geringer.
was für werte hast du denn auf der VA?
soweit ich informiert bin hat der probe KEINEN dynaimschen Bremskraft verteiler, das was da sitzt wie vom Riorot-prober beschrieben, ist der ABS block, da gibts 2 verschiedene, aber die unterbrechen die bremskraft zu 100% durch das öffnen eines bypass ventils. überprüfe mal die metalleitungen, vielleicht ist eine irgendwo gequetscht.
LG Felix
/(bb|[^b]{2})/
-
Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Beitrag
von Hosi-San » 28 Jun 2014 22:16
Nee nee , das Ding was Rio Rot Prober meinte sitzt unterhalb der Ansaugbrücke, Vom ABS Block gehen dahin die Leitungen für die Hinterachse. Das Teil war bei mir auch für Bescheidene Werte der Hinterachse verantwortlich
-
Ford_Probe_95
- Probe-Bayer
- Beiträge: 56
- Registriert: 30 Mär 2013 12:24
- Postcode: 78665
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
Beitrag
von Ford_Probe_95 » 17 Jul 2014 10:21
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... AQ:DE:1123
Habe diese Bremsen Jetzt seit 3000km drauf und muss sagen für den Preis sind sie echt TOP. (Die vom ersten Beitrag)
Klar mit welche von Zimmermann kann man sie nicht vergleichen aber die Bremswirkung ist echt gut und sie verziehen sich nicht.
Habe sie schon 3-4 mal Richtig heißgefahren und das machen sie ganz gut mit,
also meiner Meinung nach sind sie weiterzuempfehlen für diejenigen die nicht das Geld für die Zimmermann Scheiben und Beläge haben!

-
Murda86
- Probe-Bayer
- Beiträge: 143
- Registriert: 11 Aug 2008 17:00
- Postcode: 55129
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 91
- Wohnort: Mainz
Beitrag
von Murda86 » 26 Jul 2014 09:27
Sorry das ich mich erst jetz wieder melde. Hatte gestern wieder mal TÜV... Also hatte beim letzten mal werte Hinterachse 50/50. gestern hatte ich 90/90. wie prüfe ich den bremskraftverteiler für die HA? Oder soll ich mal auf Glück tauschen? TÜV Prüfer meinte viskosität bremsflüssigkeit zu gering. Soll neue reinmachen, ist aber erst 2 Monate alt

-
Murda86
- Probe-Bayer
- Beiträge: 143
- Registriert: 11 Aug 2008 17:00
- Postcode: 55129
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 91
- Wohnort: Mainz
Beitrag
von Murda86 » 26 Jul 2014 16:09
So meine genauen werde vorne links 300. rechts 300
Hinten links 100 rechts 100. feststellbremse 150/150.
Habe heute nochmal komplett bremsflüssigkeit raus, gespült, neue rein.