Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Memphisrain
Probe-Bayer
Beiträge: 2017
Registriert: 25 Jul 2008 16:52
Postcode: 4711
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Leidensbringer
Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
Kontaktdaten:

Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Beitrag von Memphisrain » 12 Nov 2010 23:21

jop deswegn ist ne neue drin.

Fehler 42 lass ich mal ausn vor
Verteilerkappe sah auch ziemlich fertig aus.
Jetzt sind neue drin.

Mal schauen er hängt zumindest giftig am gas jetzt.
Just God will Trust me

Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...

Larry
Probe-Bayer
Beiträge: 155
Registriert: 27 Mär 2008 18:17
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Kontaktdaten:

Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Beitrag von Larry » 12 Nov 2010 23:43

mit wieviel ladedruck fährt der nun eigentlich? is ja der t bird lader drin. fehler sollte aber jetzt eig weg sein. damals lags zu 100% am verteiler beim gleichen phänomen. danach ist er ja bald 2 jahre und x kilometer problemlos gefahren.
zum tickern: nicht das sich wieder ein kipphebel verabschiedet. da hats bei dem motor auch mal einen zerissen, in 3 stücke. war aber nichts anderes kaputtgegangen. vor dem kipphebelschaden hatte er auch leicht getickert, aber mehr so hydroklackern. damals den kipphebel getauscht(die stückchen alle per magnet ausm kopf gepult), die anderen einmal per auge und fingernagel begutachtet, habe dann 3 oder 4 gewechselt, wo ich der meinung war, dass meine besser aussahen und danach lief das gute stück wieder einwandfrei. und die hydros natürlich nauch einmal gereinigt. das ganze war kurz nach dem verteilerproblem,also auch gut und gerne vor 20tkm oder mehr.
MfG

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Beitrag von Patte » 13 Nov 2010 02:36

Mal wieder schön geschraubt.
Unn ich bin heilfroh dasser`s bis inne Halle geschafft hat, ich hab mich schon im strömenden Regen auf`ner vollen A3 `nen Probe abschleppen sehn. :?
Unn welcher arme Wicht mußte als Teilespender herhalten als ich nebenbei erwähnt hab dassisch den Zündkrempel vor 1,5 Jahren erst neu innen OldFux...?
Memphis: :shock: :gruebel: :pfeif:
Habbsch mah kurz nich uffgepaßt unn schwupps.... :baseball:
Bild006.jpg
Abba schaut so aus als wär`s das gewesen, in Paarlauf eben heimgefahn unn zumindest iss Wolf auch weitergefahn alsisch dann aufe annere AB abgebogen bin.
Jetzt mussisch mir nur überlegen wie ich es schaffe ihm den Lader auszubauen ohne das er`s merkt.... :gruebel:

die Garage kennende Grüße! 8)
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Beitrag von Death » 13 Nov 2010 07:55

Schöner Weißer :-)
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
Wolf014
Probe-Bayer
Beiträge: 71
Registriert: 03 Jun 2010 15:22
Postcode: 60489
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 07/92
FIN: N - 1992
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Beitrag von Wolf014 » 13 Nov 2010 13:15

Da hat ich gestern noch einen Beitrag geschrieben, aber wohl den falschen Button gedrückt. ^^ Sowas passiert wohl wenn man gegen 3 noch was schreibt. Also noch einmal :)

:anbet: Patte
:anbet: Memphisrain

Ich bin letzte Nacht wieder gut daheim angekommen. Keine Aussetzer oder sonstwas. Memphisrain muss Goldstaub oder irgendetwas anderes an den Fingern haben denn der Probe fährt wie ein neues Auto und hat sich angefühlt als ob ihn mindestens 10 Pferdchen mehr nach vorne ziehen würden. Danke an Patte, der mit einer Zündspule und dem ZV ausgeholfen hat, da meiner leider bei mir in der Garage geblieben ist (Das kommt davon wenn man die falsche Kiste in den Kofferraum wirft :roll: )

Wenn jetzt dieses seltsame Tickern noch weg wäre bin ich vollendst zufrieden.

Also nochmal tausend danke an Patte und Memphisrain und auch an alle hier im Forum die geholfen haben.

Gruß,

Nico

Benutzeravatar
Wolf014
Probe-Bayer
Beiträge: 71
Registriert: 03 Jun 2010 15:22
Postcode: 60489
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 07/92
FIN: N - 1992
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Beitrag von Wolf014 » 14 Nov 2010 01:35

Heut war es weider soweit. Bin 8km gefahren und als ich ausstieg und das Garagentor geöffnet habe, ist er ausgegangen (lief vorher im Standgas). Fehlercodes hatten wir gestern glaub ich nicht gelöscht, bringt somit auch nicht viel sie erneut auszulesen. So langsam bleibt ja nicht mehr viel übrig.

Zündkerzen vielleicht?

Gruß,

Nico

Benutzeravatar
Memphisrain
Probe-Bayer
Beiträge: 2017
Registriert: 25 Jul 2008 16:52
Postcode: 4711
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Leidensbringer
Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
Kontaktdaten:

Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Beitrag von Memphisrain » 14 Nov 2010 02:47

Heute hat es aber nicht wirklich geregnet.
Also können wir das fast ausschliesen, wobei mir langsam die ideen ausgehen
Just God will Trust me

Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...

Larry
Probe-Bayer
Beiträge: 155
Registriert: 27 Mär 2008 18:17
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Kontaktdaten:

Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Beitrag von Larry » 14 Nov 2010 04:05

scheint mir jetzt fast so,als wenn da irgendwo ein wackelkontakt wäre. oder vielleicht doch noch irgendwo ein kabel durchgescheuert, oder zündungsrelais vielleicht. evtl auch steuergerät. so in dem bereich würde ich jetzt auf anhieb mal nachsehen. scheint ja echt verflixt zu sein.

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Beitrag von Patte » 14 Nov 2010 13:24

Mist!
Bin mir aber mittlerweile 99% sicher, dassich irgendwo noch ein Kabel versdeggeld das der Marder angeknabbert hat unn das wir nochnich gefunne haben!

das finne mir aachnoch Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
Wolf014
Probe-Bayer
Beiträge: 71
Registriert: 03 Jun 2010 15:22
Postcode: 60489
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 07/92
FIN: N - 1992
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Beitrag von Wolf014 » 14 Nov 2010 15:14

Hi,

ich muss mal gucken wo ich in den nächsten Tagen mal 'ne Stunde Zeit find und die Kabel zu inspizieren. Geregnet hatte es den ganzen Abend wirklich nicht, daher schließ ich Feuchtigkeit auch erstmal aus. Ich werd mir erstmal morgen oder so einen Kerzenschlüssel kaufen und mir die Zündkerzen anschauen und ggf. wechseln. Wenn es ein Wackelkontakt wäre, dann wäre es ja nich ganz so tragisch, da er dann ja wieder anspringen sollte, sobald er aus ist und nicht wie gehabt immer schwerer angeht je wärmer er wird.

Was mir gestern noch aufgefallen ist:

Kurz nachdem er ausgegangen ist, ist der Lüfter angegangen .. und dann immer wieder aus an, aus an. Die Temperatur ist auch weiterhin gestiegen, obwohl der Motor nicht mehr lief. Sobald ich den Motor angemacht habe ist die Temperatur in der Anzeige gesunken, da ja die Wasserpumpe wieder gearbeitet hat. Als ich den Motor wieder ausgetellt hatte, ging das an und aus Spiel des Lüfters wieder los.

Ist das normal?

Gruß,

Nico

Larry
Probe-Bayer
Beiträge: 155
Registriert: 27 Mär 2008 18:17
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Kontaktdaten:

Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Beitrag von Larry » 14 Nov 2010 16:36

war die zündung denn an,als der lüfter lief? zündkerzen und auch zündkabel schließe ich mal aus, denn dann müßte er immer scheiße laufen und dann auch schlecht bis gar nicht anspringen. da is irgendwo ein fehlerteufel in der elektrik,massefehler...irgendwas so in der art. am besten ihr setzt euch nochmal alle zusammen und geht mitm messgerät an die sache. wie gesagt,bestimmt nur ne kleinigkeit mit großer wirkung.

Benutzeravatar
Wolf014
Probe-Bayer
Beiträge: 71
Registriert: 03 Jun 2010 15:22
Postcode: 60489
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 07/92
FIN: N - 1992
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Beitrag von Wolf014 » 14 Nov 2010 17:17

Ja die Zündung war die ganze Zeit an als der Lüfter lief. Wie gesagt der Motor ist ausgegangen als ich schon außerhalb des Fahrzeugs and dem Garagentor war, ich hab dann noch kurz mit meiner Freundin geredet als ich den Lüfter hörte wie er angesprungen ist, etwa 5 bis 10 Sekunden lief und wieder ausging. Nach etwa 5 Sekunden sprang er wieder an und ging nach weiteren 5 bis 10 Sekunden wieder aus. Das hat sich noch einige Male so wiederholt bis ich den Motor wieder gestartet hab und die Temperatur wieder runterging.

Nico

Larry
Probe-Bayer
Beiträge: 155
Registriert: 27 Mär 2008 18:17
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Kontaktdaten:

Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Beitrag von Larry » 14 Nov 2010 19:58

ja das wird normal sein.hat meiner auch so gemacht. liegt daran,da das wasser ja nicht zirkuliert und dann immer wieder hitze in den kühler steigt, der kühlt das runter usw, bis er dann ganz kalt ist.

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Beitrag von Patte » 15 Nov 2010 02:14

Zündkerzen unn deren Umkreis würde ich auch ausschließen!
Check mah die Kabel der Lüftersteuerung. :kurt:
Wennde vor dem offenen Modderraum stehst, dann iss rechter Hand an der Spritzwand eine Abdeckung hinter der sich ein paar Relais befinden.
Das ganz Rechte iss für`n Lüfter!
Durchgang2.JPG
Und dassis nichweit wech von der Zündspule an der der Marder ja definitiv dran war. ;)
Vermutlich hadder sich da auch annem Kabel ausgetobt.. :gruebel:
Sonst gehn mir langsam auch die Ideen aus...abba ich bin immanoch davon überzeugt das irgendwo ein Kabel einen wech hat! Ansonsten würde der Karren garnich gehn...und dieses AnAusAnAus... ich hatte sowas noch nich...das hört sich nach`nem Stromproblem an!

nagende Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
Wolf014
Probe-Bayer
Beiträge: 71
Registriert: 03 Jun 2010 15:22
Postcode: 60489
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 07/92
FIN: N - 1992
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Probe 1 geht aus wenn er warm wird:

Beitrag von Wolf014 » 15 Nov 2010 17:10

Das An Aus, An Aus, von dem Lüfter erklär ich mir so.

Motor = heißer als das Kühlmittel
Lüfter kühlt runter bis ein bestimmter Punkt erreicht ist und schaltet sich danach aus.
Da der Motor immer noch warm ist, wird der Punkt wieder überstiegen und der Lüfter schaltet sich kurz wieder ein bis die Temperatur wieder gesunken ist.
Und dann beginnt das Spiel erneut. Also Temperatur Problem schließe ich aus, da die Anzeige genau mittig ist, wenn der Lüfter anfängt und sobal die Nadel nur ein wenig steigt geht der Lüft an, bis es wieder kühl genug ist.

Ich werde aber trotzdem morgen mal nach den Kabeln dahinten schauen.
-----------------------

Was auch noch sein könnte ist ein Wackelkontakt am neu gemachten mardergeplagtem Zündspulenstecker. Da ja der Fehler vorher an dem Kabel war und das einzigste was seit dem gemacht wurde, dass Kabel ist könnte da vielleicht ein Wackler drinn sein. Ich werd morgen also zusätzlich da mal an jedem einzelnem Kabel wackeln und schauen was passiert.

Gruß,

Nico

Antworten