Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Caro
Probe-Bayer
Beiträge: 829
Registriert: 22 Mai 2007 14:32
Postcode: 99974
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hosis kleine Tochter
Modell: Probe 2 Base
FIN: N - 1992
Wohnort: Ammern
Kontaktdaten:

Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT

Beitrag von Caro » 08 Mai 2009 06:15

ich wusste nich wohin damit
aber danke :D
Bild

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT

Beitrag von Jay » 08 Mai 2009 06:40

Basst scho, dafür bin ich ja da! :troest:
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT

Beitrag von Jo-Kurt » 08 Mai 2009 08:16

@hosi: na ich hoffs ;) das klang teilweise schon ziemlich extrem metallisch, auch noch am ende des videos als du nochmal voll eingeschlagen hattest...

wär halt ziemlich ärgerlich das

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT

Beitrag von Hosi-San » 08 Mai 2009 08:48

Ich hatte vor dem Anlassen den Behälter vollgemacht aber da geht ja nur 150 ml rein aber bevor ich ihn ausgemacht habe , hab ich nochmal mehrmals eingeschlagen mit vollen Bodenkontakt der Räder , so das die Servo richtig zu knuffen hatte aber lief absolut ruhig ,ich mach nochmal ein Video wo das zu sehen und zu hören ist. Bei den Geräuschen ist mir auch ganz anders geworden. Muß auch nochmal drunterschauen ob alles dicht ist.Hab vor dem Anlassen auch mehrmals eingeschagen aber ohne laufenden Motor tut sich da gar nix mit entlüften.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT

Beitrag von Hosi-San » 08 Mai 2009 18:02

Heute nochmal Video gemacht ,Servo läuft absolut ruhig und hat vollständigen Druck , kein Hydroklackern mehr und ne kleine Testfahr gemacht , scheeeeeen wars ,auf der Heimfahrt war Hector zickig und ist 4x ausgegangen.
Klick mich Ich muß noch dazu sagen das der Kühlerlüfter mitlauft weil ich ihn auf Masse gelegt hab.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT

Beitrag von Patte » 08 Mai 2009 21:00

Ich dachte Hector iss der LX....unn nich der GT :denk:
Oder habbsch wieder was verpaßt? :oops:

plinte Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT

Beitrag von Hosi-San » 08 Mai 2009 21:06

Iss richtig , der GT ist noch nicht zugelassen aber Hector und auf der Heimfahrt hat der LX gezickt.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT

Beitrag von Hosi-San » 07 Jun 2009 14:11

Morgen Mittag bekomme ich meinen GT wieder zurück vom Lackierer.Alles zusammenbauen und wenn alles glatt läuft wird er am Donnerstag zugelassen.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT

Beitrag von hexemone » 07 Jun 2009 22:40

Donnerstag zulassen? is bei euch kein Feiertag :denk:
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT

Beitrag von Hosi-San » 07 Jun 2009 22:44

nö , nur in der katholischen Ecke.Für mich ist dann schon Feiertag :D
:hosi: Bild

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT

Beitrag von T-Bird » 07 Jun 2009 23:45

hexemone hat geschrieben:Donnerstag zulassen? is bei euch kein Feiertag :denk:
Die Preussen müssen orbeiden und auch die ollen Schwaben :haue: . Da is nix mit in der Landschaft rumhängen und lustige Kreuze :anbet: und irgendwelchen Bild hinterhereiern und sich danach ein :weiznglas: hinter die Binde kippen.
Hier ist normal Bild :regie: Bild und vielleicht danach Bild wenn nicht schon Bild eingetreten ist.

Benutzeravatar
proberunner
Probe-Bayer
Beiträge: 2278
Registriert: 22 Mai 2007 11:33
Postcode: 84339
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Metalmaniac
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 10.1997
FIN: V - 1997
Wohnort: rottal-inn
Kontaktdaten:

Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT

Beitrag von proberunner » 08 Jun 2009 00:51

Hosi, ich finds geil das einer der schönsten 1er der republik ne wiedergeburt hatte ! Weiss noch wie du in eimen meintst "der sieht auch nur oberflächlich gut aus, drunter ist ne riesen baustelle zum abarbeiten !"

Respekt für die mühe und die arbeit ! Der Motrraum sieht auch echt sauber aus !
Bekommt das blech wieder die gleiche 2 farben lackierung wie zuvor ?
Veränderst du im innenraum was oder bleibt er wie er z.B in eimen war ?
-------------------------------------------------------------------------
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT

Beitrag von Hosi-San » 08 Jun 2009 08:45

Die Farbe bleibt , wurde nur das Heck nachlackiert und oben ein Stück von der Heckklappe.Im Großen und ganzen ist er so wie in Eimen, hab aber ne Idee mit den Türpappen aber das ist was für den Winter.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT

Beitrag von Hosi-San » 09 Jun 2009 17:13

Hab ich mich doch versemmelt @ proberunner. Hab paar Kleinigkeiten verändert am meinen GT ,habe den orginalen Heckspoiler,Heckscheibenwaschdüse und die Automatikantenne entfernt und die Löcher zugeschweißt.Neue Antenne unsichtbar in die Heckstoßstange eingebaut, ist eigentliche eine Scheibenantenne.Und meine Rückleutchen modifiziert.Jeweils 1 zusätzliche Birne ninten beim Blinker, Rück - und Bremslicht eingebaut und den Rest gegen die USA Birnen getauscht , die haben 7 Watt mehr, EU Standart- 21/5 Watt , die USA Birnen27/7 Watt.Jetzt ist das ganze Rücklicht auch um "die Ecke" schön ausgeleuchtet und hinter mir geht die Sonne auf wenn ich Bremse und der Hintermann bekommt nen Sonnenbrand. :D Sind alles nur Kleinigkeiten.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT

Beitrag von Hosi-San » 10 Jun 2009 16:02

Heute mal wieder lässig 180 € losgeworden. 55 € Spur einstellen , 35 € Stahlflexleitungen eintragen lassen , Rest TÜV ,ASU. Problemlos durchgekommen nur auf der Hinterachse war die Bremsleistung zwar gleichmäßig aber etwas lau. Aber der TÜVler war richtig begeistert ,als er in die Grube gestiegen ist hat er nur gemeint : Wow da steckt richtig Arbeit drinn und Gut ausgeführt. Da war Hosi gleich nochmal 30 cm größer geworden , war schon Klasse die Fahrt zum TÜV :D hab jetzt iregndwie Krampf im Gesicht.Morgen früh dann Zulassungsstelle und dann geht die Luzzie ab.Heute noch schnell die Domstrebe vom Lacker geholt und eingebaut.
:hosi: Bild

Antworten