3 zylinder

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
schmiddi
admin
Beiträge: 3710
Registriert: 22 Mai 2007 08:57
Postcode: 85221
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91
FIN: L - 1990
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Re: 3 zylinder

Beitrag von schmiddi » 20 Okt 2009 18:53

Du musst unten die Kurbelwelle genau auf OT stellen und oben muss der Pfeil auf der Nockenwelle HAARGENAU auf der Makierung vom 1. oder 3. Zylinder stehen. Besser auf der 1! Sollte das nicht der Fall sein, dann ist der Zahnriemen falsch montiert.
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!

Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier :D

Benutzeravatar
cera1966
Bayer
Beiträge: 48
Registriert: 13 Okt 2009 22:44
Postcode: 49086
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 15.1.91
Kontaktdaten:

Re: 3 zylinder

Beitrag von cera1966 » 20 Okt 2009 18:56

danke für die schnelle antwort soweit jetzt klar aber wo finde ich die ot markierung der kurbelwelle


mfg peter
Zuletzt geändert von Jay am 20 Okt 2009 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte keine Fullquotes!!!

Benutzeravatar
schmiddi
admin
Beiträge: 3710
Registriert: 22 Mai 2007 08:57
Postcode: 85221
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91
FIN: L - 1990
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Re: 3 zylinder

Beitrag von schmiddi » 20 Okt 2009 19:02

Du musst beide Keilriemen runter machen, dann die Riemensscheibe an den 6 Schrauben runter machen und dann siehst du schon sehr schnell die beiden makiereungen auf der Kurbelwelle und dem Kurbewellengehäuse.

EDIT:
Die Zahnriemenabdeckung wird dafür wahrscheinlich auch runter müssen...

Tante Edit 2:
Hier mal ein Bild ausm Werkstatthandbuch:
03_01_2.JPG
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!

Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier :D

Benutzeravatar
cera1966
Bayer
Beiträge: 48
Registriert: 13 Okt 2009 22:44
Postcode: 49086
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 15.1.91
Kontaktdaten:

Re: 3 zylinder

Beitrag von cera1966 » 20 Okt 2009 19:18

man wie schnell das hier geht ist ja der wahnsinn!!!!


danke schmiddi aber bei mir ist das noch enger da bei mir vorne noch die klimapumpe hängt.

gibt es keine möglichkeit über die getriebeseite es zu sehen so wie damals beim golf etc



mfg peter



ps oder wie kann man noch prüfen ob er eventuell 2, 3, 4. oder mehr zähne übergesprungen ist??????

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 3 zylinder

Beitrag von hexemone » 20 Okt 2009 19:33

Klimapumpe? :denk: Meinst du den Kompressor? Der is doch wirklich nicht großartig im Weg... (meiner hat auch Klima) - du musst halt die Keilriemen runtermachen, sonst kommst net ran. Wie Schmiddi dir das beschrieben hat stimmt scho ;)
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
schmiddi
admin
Beiträge: 3710
Registriert: 22 Mai 2007 08:57
Postcode: 85221
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91
FIN: L - 1990
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Re: 3 zylinder

Beitrag von schmiddi » 20 Okt 2009 19:34

Also über die Getriebeseite hast du gar keine Chance!

Aber auch mit Klimakompressor hast du da Platz ohne Ende um das ganze schnell rauszuschrauben und zu kontrollieren. (Geübte Schrauber Hand ist da dann schon von Vorteil)
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!

Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier :D

Benutzeravatar
cera1966
Bayer
Beiträge: 48
Registriert: 13 Okt 2009 22:44
Postcode: 49086
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 15.1.91
Kontaktdaten:

Re: 3 zylinder

Beitrag von cera1966 » 20 Okt 2009 20:36

hi schon wieder eine frage wie sieht es mit der lamdasonde aus wenn ich den stecker abziehe müsste sich doch was verändern oder sehe ich das falsch ????


mfg peter

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: 3 zylinder

Beitrag von T-Bird » 20 Okt 2009 21:38

Und wie wurde die Verteilerkappe ausgeschlossen als Fehlerquelle?? Doch wohl nicht mit Sichtprüfung. Den Schaden kann man nicht unbedingt mit blossem Auge sehen.
Und was mich auch brennend interessiert. Wie kann man die Zündung mit einem ausgefallen Zylinder überprüfen.



Und zu den anderen Ratschlägen

Ventilfeder= nein Warum? Er baut Kompression auf.
Zahnriemen übergesprungen = ansich nicht Warum? Motor läuft insgesamt mistig und ein Zylinder fällt dabei nicht aus. Ansonsten stimmt die Diagnose nicht.

Nockenwelle eingelaufen = möglich. Ist beim F2/F2T Motor aber sehr unwahrscheinlich. Eventuell könnte der Kipphebel der Abgasseite verrutscht sein. Der wird vom einer feder und einem Plastikdistanstück auf seinem Platz gehalten. Es kann sein, daß dieses Plastikdistanzstück zerbrochen ist und der Kipphebel abgerutscht ist. Durch den fehlenden Zylinder wird auch der Turbolader nicht richtig versorgt.


Bild

Lampdasonde fällt aus. Die Symptomatik ist anders.

Ansonsten mußt Du nach 21244 Buchholz kommen. Den Fehler finde ich mit Sicherheit, aber ich bin nur noch bis diese Woche hier.

Benutzeravatar
cera1966
Bayer
Beiträge: 48
Registriert: 13 Okt 2009 22:44
Postcode: 49086
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 15.1.91
Kontaktdaten:

Re: 3 zylinder

Beitrag von cera1966 » 20 Okt 2009 21:46

von T-Bird am Dienstag 20. Oktober 2009, 22:38

Und wie wurde die Verteilerkappe ausgeschlossen als Fehlerquelle?? Doch wohl nicht mit Sichtprüfung. Den Schaden kann man nicht unbedingt mit blossem Auge sehen.

ist heute neu gekommen und finger auch siehe beitrag
Und was mich auch brennend interessiert. Wie kann man die Zündung mit einem ausgefallen Zylinder überprüfen.
schau dir mal bitte an was itfc geschrieben hat der war heute hier




und zu den kipphebeln alles i.o. habe heute den ventildeckel aufgehabt siehe beitrag


mfg peter

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: 3 zylinder

Beitrag von WeissNicht » 20 Okt 2009 21:47

Den Zahnriemen mit einem versprungenen Zahn würd ich nicht komplett ausschliessen wollen. Zumindest ist der leicht überprüfbar.

Das mit dem Kipphebel ist möglich...hatte ich ja auch schon geschrieben. Aber eigentlich würd der dann klappern wie ein komplett ausgefallener Hydro (ganz neben die Nocke rutschen kann er nicht, ausser der Kipphebel selbst hats hinter sich). Sollte man aber dennoch überprüfen.

Verteilerkappe wurde ja nun erneuert und brachte keine Verbesserung. Zündkabel mit Multimeter durchmessen funktioniert nicht. Verschlissene Zündkabel können immernoch guten Widerstand haben, aber bei Hochspannung vollkommen versagen.
Mal ne blöde Frage...ist diese kleine Kappe auf der Zündkerze? Dieses Blechdingends, was oben draufgeschraubt ist.

Edit: Die Hydros sitzen also alle auf dem Ventilschaft oben auf?...Ok, dann ists das auch nicht.

Edit2:
itfc hat geschrieben: ich habe gedacht wenn ein auslassventil nicht oder zu wenig öffnet würde das die volle kompression erklären und auch die feuchte kerze weil zu viel abgas im brennraum bleibt und kein zündfähiges gemisch endsteht und am turbo fehlt eine gassäule um ihn richtig auf drehzahl zu bringen. nächste woche mal den ventildeckel abnehmen und schauen
Wenn die Kerze nass ist, dann fehlt die Zündung. Vor allem, wenn das nur auf einem Zylinder ist.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
cera1966
Bayer
Beiträge: 48
Registriert: 13 Okt 2009 22:44
Postcode: 49086
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 15.1.91
Kontaktdaten:

Re: 3 zylinder

Beitrag von cera1966 » 20 Okt 2009 21:55

@weissnicht nabend ja die blech dinger sind drauf und die zündkabel relativ fest.

wenns das mit dem zahnriemen nicht ist werde ich wohl oder übel den kopf runternehmen und alles durchchecken


mfg peter

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: 3 zylinder

Beitrag von WeissNicht » 20 Okt 2009 22:09

Lass den Kopf drauf. Wenn die Kompression stimmt liegts nicht am Kopf.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
cera1966
Bayer
Beiträge: 48
Registriert: 13 Okt 2009 22:44
Postcode: 49086
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 15.1.91
Kontaktdaten:

Re: 3 zylinder

Beitrag von cera1966 » 20 Okt 2009 22:11

@weissnicht woran sollte es dann noch liegen weiss keinen rat mehr


mfg peter

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: 3 zylinder

Beitrag von T-Bird » 20 Okt 2009 23:58

Ich könnte mir vorstellen, daß auch ein Fehler im Zündverteiler vorliegt.
Innen drin ist eine Art Zahnrad. Es sind dort 3 Sensoren drin, die anhand der Drehbewegung des Zahnrades je einzeln eine Frequenz erzeugen. Es könnte sein, daß da was nicht mit der Signalausgabe stimmt, die verhindert, daß der Zündfunke für den 3 Zylinder erzeugt wird.
Das Zahnrad ist durch Rost oder andere metalische Ablagerungen verdreckt oder einer der Sensoren hat einen Schuß (Hallgeber), der aber vom Steuergerät nicht erkannt wird. Weder als Fehler noch als inkorrekter Wert.

Ich kann mich allerdings auch dunkel daran erinnern, daß ich schonmal ein ähnliches Problem mit der Zündspule hatte. Die hatte an der Aussenseite einen Anriss und der Zündfunke ging auf das Zündmodul über.

Mach doch mal den Motor im dunkeln an und lass mal alles dunkel. Überall wo es blitzt ist eine Fehlerquelle.

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: 3 zylinder

Beitrag von WeissNicht » 21 Okt 2009 00:04

Ich bin vorerst auch nicht mehr in der Ecke, sonst hätte ich mal reingeschaut.

Wenn die Kompression stimmt, dann kann die Ursache auf keinen Fall im Bereich Zylinder/Ventile liegen. Und wenn weder Wasser noch Öl-Verbrauch vorliegen, dann ist das Kopf-Runternehmen vollkommen überflüssig.

Da keine Fehlercodes vorliegen sollte das Gemisch eigentlich einigermassen stimmen. Nasse Kerze sagt auch aus, dass der Injektor pumpt. Da es nur auf einem Zylinder aufzutreten scheint kommt der Zahnriemen nicht so richtig in Betracht (kann, ist aber sehr unwahrscheinlich). Darum geht meine Vermutung in Richtung Zündung.

Hast du die Kerze nach dem VerteilerKappenwechsel gereinigt? Mit einer Drahtbürste geschrubbt? Da könnten noch Verkrustungen von den Fehlzündungen drauf sein.
Hast du noch ein altes Zündkabel? Verwende das mal für den 3. Zylinder....mehrere mal ausprobieren. Auch mal ne andere Kerze versuchen.

Achja...und die Zündung nochmal einstellen....wenn der Motor nicht rund läuft, kann man die Zündung nicht einstellen.....vielleicht läuft er jetzt wieder, aber mit verstellter Zündung, die das gleiche bewirkt.

Edit: Eine etwas abwegige Theorie hätte ich noch anzubieten: Fremdkörper im Ansaugbereich des 3. Zylinders. Das würde den Luftstrom behindern; aber wie sollte etwas dorthin gelangen...
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Antworten