So , er läuft wieder. Nachdem ich gestern die Batteire leergenudelt habe und dabei das Lenkgetriebe 1\2 Liter Öl auf den Garagenboden verteilt hat ( hab den 5mm starken Distanzring vergessen) Hab ich die Segel gestrichen und war sauer das er nicht lief. 2 Uhr Nachts ist mir eingefallen das man ja eigentlich auch wieder Benzin in den Tank machen sollte wenn er 20 Monate staubtrocken in der Ecke steht
Heute 11 Uhr war es soweit
irgendwie lief es mir eiskalt den Rücken runter , schöööön wars , die Servo machte zwar Geräusche aber nur solang bis sie entlüftet war, 1 Hydro tackerte 20 min dann lief er ruhig und sehr tief , auf dem Video leider nicht zuhören.Das Thermotec Band hat gequalmt wie sau, ich dachte die Bude brennt. Alles wieder zusammengesetzt und Montag geht er zum Lacker.
Was wurde alles gemacht:
Tank aufgearbeitet versiegelt und mit Unterbodenschutz eingedeckt
neuer Tankeinfüllstutzen
alle Schläuche am Tank erneuert
Brems und Benzinleitungen erneuert mit Kunifer 10 (Druckfest wie Stahl und absolut Rostfrei)
Stahlflexleitung rundum mit Kupplung
Buchsen von Pascal_KB eingebaut
Unterboden abgeschliffen
Durchrostungen ausgeschnitten und durch neue Bleche ersetzt
Radlauf + Radkasten hinten links nachgebaut anschließend mit Fertan Rostwandler behandelt mit Rostegal grundiert und mit Unterbodenschutz alles versiegelt
Alle Hohlräume mit Hohlraumschutz behandelt.
Zündkerzen durch Idenso Kerzen ersetzt.
Lenkgetriebe alle Dichtungen ersetzt
Servopumpe getauscht
Auspuffrohre ersetzt , jetzt durchgehend 2,5 Zoll und ab Motor neu abgedichtet,
ab Krümmer bis Kat Thermotec Hitzeschutzband mit Lack zum versiegeln,
Alle Flüssigkeiten erneuert
Massekabel durch Masseband ersetzt (Korrossionsschutz)
Und zur Feier des Tages noch den Temperaturschalter vom Kühlerlüfter abgerissen
Fotos und Video reiche ich nach.