Motortausch bei DirkFulda

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Death » 15 Apr 2008 18:32

dirkfulda hat geschrieben:Na das geht ja noch, was würde mich den der Tausch meines Gerätes durch Deines kosten?

Wenn Du es mir schickst müsste ich halt noch wissen ob dann sonst noch irgendwas gemacht werden muss oder ob es einfach nur ausgetauscht wird.
Ich schick dir meins hoch du tauscht es, machst nen test und wenn alles läuft schickste mir deins retour. feddich

Benutzeravatar
dirkfulda
Probe-Bayer
Beiträge: 104
Registriert: 28 Mär 2008 13:19
Postcode: 36161
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: Burghaun bei Fulda

Beitrag von dirkfulda » 15 Apr 2008 18:40

Okay, werd ich machen, sofern ich dran komme, oder sind die gut zugänglich?

Hab übrigens heute 2 Radlager wei www.probe-teile.de bestellt (109,90 Euro ink. Versand ist doch ganz Okay glaub ich, oder?), mach ich lieber neue rein, wer weiß wie lange die alten noch halten, die haben ja nun auch schon ein paar km runter.

Die Lambdasonde habe ich auch am Montag bestellt.

@death: Können wir machen, wenn es dem Motor was bringt und ich keine Probleme dadurch kriegen kann, warum nicht.

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Death » 15 Apr 2008 19:22

Naja, du musst in den Fahrer und Beifahrer Fußraum krabbeln und die Seitenverkleidung deiner Mittelkonsole abbasteln.

Dann kommst zum Vorschein.

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay » 16 Apr 2008 06:05

dirkfulda hat geschrieben:Kann ich eigentlich den Getriebeölstand auch irgendwo prüfen?
...zwei kleine Rote Tropfen...
Also wenn es wirklich nur zwei kleine Tropfen sind, würde ich da erstmal garnix
machen - beobachte es mal weiter, ob noch Tropfen nachkommen (insbesondere,
nachdem du das erste Mal im Regen gefahren bist - Unterbodenwäsche ;) ).

Wahrscheinlich habt ihr nur beim Einfüllen 4-5 Tropfen daneben gekippt und von
denen sind halt jetzt 2 am Getriebe runtergelaufen und auf dem Garagenboden
gelandet. Also erstmal weiter beobachten - nachfüllen brauchste deshalb noch nicht!
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
AndyP1
Probe-Bayer
Beiträge: 719
Registriert: 11 Dez 2007 22:27
Postcode: 64560
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 92
Wohnort: Riedstadt

Beitrag von AndyP1 » 16 Apr 2008 06:33

Vielleicht ist auch einfach nur die Gummidichtung vom Tachowellenanschluß
nicht mehr ganz so fit (ist ja der vom neuen Motor) - hatte ich auch schonmal.

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 16 Apr 2008 08:24

nee andy , die is aus dem alten motor , weil doch bei der vom neuen der kack
halter beim reinschrauben abgebrochen ist , kann aber gut sein , guck da ma
nach dirk , ist die welle die wir draussen hatten um das getriebeöl einzufüllen !

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
AndyP1
Probe-Bayer
Beiträge: 719
Registriert: 11 Dez 2007 22:27
Postcode: 64560
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 92
Wohnort: Riedstadt

Beitrag von AndyP1 » 16 Apr 2008 10:50

Stimmt. Ich war erst der Meinung, wir hätten zuerst die komplette Tachowelle samt Ritzel im Motorraum hängen gehabt. Aber jetzt wo Du´s sagst hatten wir das Ritzel drin gelassen und nur die Welle aufgesteckt. Bis dann der Halter abgerissen ist...

Benutzeravatar
dirkfulda
Probe-Bayer
Beiträge: 104
Registriert: 28 Mär 2008 13:19
Postcode: 36161
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: Burghaun bei Fulda

Beitrag von dirkfulda » 16 Apr 2008 15:34

Hab das Tropfen gefunden!
Ist ein ca. 5cm langer Schlauch ganz unten Vorne auf Fahrerseite (sitzt direkt auf dem Motorträger) der aus einem Runden Teil (Pumpe oder Motor) raus kommt und dann in ein Stahlrohr geht.

Weiß jemand was das ist????

Kann ich den Schlauch einfach wechseln oder muss ich erst ne Flüssigkeit ablassen bzw. nach dem Wechsel auffüllen????

Wäre für baldige Nachricht dankbar da ich das Auto gerade vorn hochgebockt habe.

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 16 Apr 2008 15:40

ist die motorölpumpe !!! kannste wechseln aber da wird das getriebeöl rauslaufen !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
dirkfulda
Probe-Bayer
Beiträge: 104
Registriert: 28 Mär 2008 13:19
Postcode: 36161
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: Burghaun bei Fulda

Beitrag von dirkfulda » 16 Apr 2008 15:44

Läuft dann alles raus oder kann ichs absoppen das nur n Teil raus läuft?

Benutzeravatar
dirkfulda
Probe-Bayer
Beiträge: 104
Registriert: 28 Mär 2008 13:19
Postcode: 36161
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: Burghaun bei Fulda

Beitrag von dirkfulda » 16 Apr 2008 17:17

Lief nicht alles raus. :lol:

Übeltäter gefunden, operativ entfernt, den vom alten Motor implantiert und wie es sich gehört den bösen Feind fotografiert.

Wenn mir jemand sagt wies geht, kann ich das Foto des Übeltäters hier veröffentlichen.

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay » 16 Apr 2008 18:00

Okay, damit hat sich meine PN wohl erledigt! *grins*

Das Bild kannst du mir auch schicken, dann stell ichs ein!
jay[at]probe-bayern.de

;)
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 16 Apr 2008 18:54

tja jay , an den wirste so schnell keine motorersatzteile los , der hat noch nen kompletten zuhause !!! :-)
na siehste alles halb so wild dirk ! da wir den motor ja nicht kannten , kann es halt sein das da so en paar sachen nichtmehr die besten sind ! hätten wir mehr zeit gehabt, hätten wir auch alles ersetzt was schon halb vergammelt war ! jetzt musst du halt ab und zu ma gucken und gegebenenfalls selbst tauschen !

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Death » 16 Apr 2008 18:57

Wir sorgen schon dafür, das Dirk das Schrauben lernt :)

;)

Benutzeravatar
dirkfulda
Probe-Bayer
Beiträge: 104
Registriert: 28 Mär 2008 13:19
Postcode: 36161
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: Burghaun bei Fulda

Beitrag von dirkfulda » 16 Apr 2008 18:58

Kein Problem, werde so langsam zum Experten in Sachen Motor.

Bis auf die Radlager und die Lambda-Sonde hab ich jetzt alles soweit, sogar den Kampf mit dem Ölfilter hab ich gewonnen (Reicht das eigentlich aus den neuen mit der Hand festzuziehen oder ist das zu lose?

Antworten