gebe ich dir sogar rechtALF hat geschrieben:Genau, durch Kupplungsschleifen und der dabei entstehenden HitzeBlacky hat geschrieben:... die sind ausgeglüht.
Du alf ich mache es wie du ,ich schreibe auch nicht alle Modies die ich mache hier ins Forum.ALF hat geschrieben:Das hat in Deinem Fall nichts mit Leistung zu tun, davon hast Du zu wenig davonBlacky hat geschrieben:... der fragte mich nur mit wieviel Leistung ich fahre ...
Die Kupplung hält wesentlich höhere Leistung aus und sieht NICHT so aus wenn sie gar ist.
Da irrst du dich aber ,die stage 3 ist eine Metallkupplung und wenn man die zu zarghaft kommen läßt dann "quiescht" die ,das kann dir jeder der eine drin hat bestätigenALF hat geschrieben:Schleifende Kupplung quietscht nicht, sie stinkt allerhöchstens. Quietschen fängt an wenn Du auf den Nieten fährst.Blacky hat geschrieben:... bei mir hat die Kupplung nie gequieschtund bin nur längere Strecken gefahren

meine 1 kupplung war verglast (das war eine originale),drauf hin habe ich gleich die Stage 3 verbaut/dachte die hält Leistung und länger.ALF hat geschrieben:AchsoBlacky hat geschrieben:... /die alte originale war ausgeglüht und verglast ...wär sie das nicht hättest Du die verbaut oder wie muss man das verstehen ?
![]()
die Originale Kupplung hält ~300Nm Derhmoment aus ,der Probe hat von Haus aus schon 260-290 Nm ,bischen dran gemacht ,bischen mehr (350-400NM ??keine Ahnung)Ich habe den ja auch nur für mich aufgebaut.ALF hat geschrieben:Jo, Du hast aber oben gelesen was wir Ahnungslosen erzählt haben ?Blacky hat geschrieben:... .Also eine Originale und eine verstärkte Sachs ist nichts für einen bischen gemachten Probe.
Aber ist auch egal was alle Meckern,Weiß nicht, hat mir eine mögliche Andwort auf meine frage gegeben.
Freuen kannst du dich nicht mehr ,denn ich habe mein problem alleine gelöst und repariert
@Alf anstatt immer zu meckern wäre mal ein sinnvoller Hilfebeitrag angebracht ,aber kritisieren und rumlästern ist ja auch leichter .
mfG
Jürgen