Funkfernbedienung

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
AndyP1
Probe-Bayer
Beiträge: 719
Registriert: 11 Dez 2007 22:27
Postcode: 64560
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 92
Wohnort: Riedstadt

Beitrag von AndyP1 » 10 Apr 2008 21:02

Also wir haben nur jeweils eine Diode benutzt. Und wennich mich nicht
irre, dann waren die bei der KG dabei.

Ich habe gerade ne gute halbe Stunde meine Festplatten(n) durchsucht,
aber meine Idiotensichere Anleitung ist nicht zu finden.
Ich habe die wohl wirklich damals direkt im Tech verfasst und mir
nirgends als txt.Datei gespeichert :(

Jetzt kann ich nur noch hoffen, dass Marvin die Sache mit´m Tech wirklich
irgendwann mal geregelt bekommt.

Da könnte ich auch dann in den pn´s ma gucken, wem ich damals meine
RC-100 verkauft habe. Denn dem habe ich glaube ich auch ne menge
Infos mitgegeben.

So ein Fvck...

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Beitrag von Probe 1 Fan » 11 Apr 2008 05:55

Also bei mir geht das ganze auch ohne Dioden ohne Probleme, liegt
wahrscheinlich daran welche FB man einbaut.
denn 4,7kohm wiederstand braucht man ja nur zum ansteuern damit
dir ZV weis was auf und zu ist.
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Zink
Probe-Bayer
Beiträge: 427
Registriert: 27 Nov 2007 10:42
Postcode: 71254
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 10/92

Beitrag von Zink » 11 Apr 2008 20:21

JUHHHHHHHHUUUUUUUUUU!!!

Ich habs gefunden *g*
Wers braucht bitte einmal runterladen :)

http://rapidshare.de/files/39089479/einbau-zv.pdf.html

@Jay: Ab in die FAQ damit ;)


greets Zink

Benutzeravatar
Spawn
Probe-Bayer
Beiträge: 85
Registriert: 22 Nov 2007 04:20
Postcode: 38723
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
Wohnort: Seesen
Kontaktdaten:

Beitrag von Spawn » 11 Aug 2008 16:07

Hallo habe mir jetzt auch die kingsgun 300 zu gelegt. Und nun zu meiner
frage hat da für noch einer die Einbauanleitung aus dem pt oder Tipps
und tricks für mich?

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Beitrag von Hosi-San » 11 Aug 2008 16:55

Jo , gib mir deine eMail und ich schick sie dir. Die Anleitung setzt sich aus
dem Benzinpumpenmod ,Einbau der Kingsgun 300 und der Anleitung der
Waeco RC 100 zusammen ,da gehts hauptsächlich darum wo alles sitzt
und an welche Kabel du mußt. Wenn du dann noch Fragen hast einfach
anschreiben.Hab etliche KingsGun und Waeco verbaut.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Spawn
Probe-Bayer
Beiträge: 85
Registriert: 22 Nov 2007 04:20
Postcode: 38723
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
Wohnort: Seesen
Kontaktdaten:

Beitrag von Spawn » 11 Aug 2008 18:22

Ok Meine email spawn_lyk@hotmail.de

Und ein dickes danke
Spawn

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Beitrag von Hosi-San » 11 Aug 2008 19:11

Ist unterwegs. Die Anleitung ist von P -Tech und stammt von AndyP1 .
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 11 Aug 2008 19:27

hosi , stell die doch mal in die fag !!! dann hat jeder was
davon und für den 1er haben wir die noch net hier !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Beitrag von Hosi-San » 11 Aug 2008 19:29

Habs Jay schon geschickt.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 11 Aug 2008 19:30

sehr gut , hab meine nämlich seit nem halben jahr abgeklemmt
und weiss netmehr genau wie sie angeschlossen war ! :achso:

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Spawn
Probe-Bayer
Beiträge: 85
Registriert: 22 Nov 2007 04:20
Postcode: 38723
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
Wohnort: Seesen
Kontaktdaten:

Beitrag von Spawn » 15 Aug 2008 15:41

So ich will gerade die kingsgun ein bauen habe mir auch schon den 4,7 kohm
Widerstand besorgt. Aber welche Kabel und wie viel muss ich von der Kings
anschließen das geht aus der Anleitung leider nicht her vor. Sorry aber wenn
es um Elektrik geht versagte ich immer

Bild

Zink
Probe-Bayer
Beiträge: 427
Registriert: 27 Nov 2007 10:42
Postcode: 71254
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 10/92

Beitrag von Zink » 15 Aug 2008 16:45

plus, minus, Auf und zu, sowie Blinkeransteuerung.
Mehr brauchste net :)

lg ZInk

Benutzeravatar
Spawn
Probe-Bayer
Beiträge: 85
Registriert: 22 Nov 2007 04:20
Postcode: 38723
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
Wohnort: Seesen
Kontaktdaten:

Beitrag von Spawn » 15 Aug 2008 17:10

Danke zink
ist es egal welches Kabel ihn nehmen oder nicht?

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky » 15 Aug 2008 19:08

@ Spawn,hast du kein Multimeter damit könntest du ausmessen
welche Kabe für auf und welche für Zu sind .
Kostet im Baumarkt ~10 € (sind Billigdinger tuns aber zur Not).

mfG
Jürgen

Zink
Probe-Bayer
Beiträge: 427
Registriert: 27 Nov 2007 10:42
Postcode: 71254
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 10/92

Beitrag von Zink » 15 Aug 2008 20:40

war da gar keine beschreibung dabei????

Antworten