zündaussetzer,und lief auf drei töppen

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: zündaussetzer,und lief auf drei töppen

Beitrag von PROBETECH87 » 14 Dez 2010 17:52

war ja auch nicht so gemeint, :tup: wenn ich nichts hätte hätt ich sofort zugeschlagen.
kabelbruch :denk: weiß ich nicht.
bin mir eigentlich sicher,weil der ld druck geht nur bis 0,6 so ca.
Bild

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: zündaussetzer,und lief auf drei töppen

Beitrag von PROBETECH87 » 14 Dez 2010 17:56

mh.stimmt, :D
wie finde ich das am dümmsten raus,das keins verbaut ist.ich weiß ich könnt das stg öffnen.
aber,da sehe ich anscheinend auch nicht viel.
Bild

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: zündaussetzer,und lief auf drei töppen

Beitrag von PROBETECH87 » 14 Dez 2010 18:03

dann mussich doch galtt mal gucken gehen,probe steht vor der tür.schraube es mal auf und mache mal nen foto.
Bild

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: zündaussetzer,und lief auf drei töppen

Beitrag von PROBETECH87 » 14 Dez 2010 18:16

das kenne ich ja von den anderen stg`s die gechipt sind.
und in meinen neuen ist eigentlich noch keins drinn wollte ich ja machen aber wie gesagt erst wenn das technische alles i.o ist.
Bild

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

zündaussetzer,und lief auf drei töppen

Beitrag von PROBETECH87 » 14 Dez 2010 19:15

so hier mal die fotos,also ich glaube das kein chip drinne ist,weil das stg wurde noch nie geöffnet.
aber schau selbst.
nicht wundern,weil ich es damit gemacht habe mit bildern,aber übers forum ging leider nicht.warum weiß ich nicht.
Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt.das stand immer da.
Bild Bild Bild
Bild

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: zündaussetzer,und lief auf drei töppen

Beitrag von PROBETECH87 » 14 Dez 2010 19:33

gut,also werde ich mal morgen den lä#ufer und verteiler anschauen,und auch fotos machen.
dann kannste mir ja sagen wie es aussehen tut.also laut werkstatt,sieht der verteiler gut aus,aber,ich vertrau den nicht.
wenn du sagst er oder das sieht gut aus,dann werde ich das solenoid wechseln.
meinste das kann einfach mal so himmeln,oder hat das auch andere gründe.
Bild

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: zündaussetzer,und lief auf drei töppen

Beitrag von PROBETECH87 » 15 Dez 2010 11:25

so,ich habe mal ne kurze frage,und zwar wollte ich mal messen,ob an dem solenoid überhaupt saft ankommt,ist das möglich,wenn ja könnte mir das einer erklären,wie ich das am dümmsten mache.
Bild

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: zündaussetzer,und lief auf drei töppen

Beitrag von PROBETECH87 » 15 Dez 2010 19:30

so hab mal am stecker gemessen,ob saft ankommt,und es kommt auch saft an,weis zwar nicht mit wievil es reicht um ok zu sein,war aber erstmal beruhigt,das was ankahm.
dann habe ich nochmal den fc gelöscht.und mal den stecker vom solenoid abgelassen,wieder fc ausgelesen,klar zeigt er mir wieder den fc42 an,aber diesmal kahm noch einer dazu nähmlich der fc25 Kraftstoffdruck-Magnetventil, Kabelstrang, EEC-Modul (PRC).
jetzt weiß ich aber nicht ob das normal ist das er mir das dann mit anzeigt.weil der stecker ab war.
Bild

Benutzeravatar
proberunner
Probe-Bayer
Beiträge: 2278
Registriert: 22 Mai 2007 11:33
Postcode: 84339
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Metalmaniac
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 10.1997
FIN: V - 1997
Wohnort: rottal-inn
Kontaktdaten:

Re: zündaussetzer,und lief auf drei töppen

Beitrag von proberunner » 15 Dez 2010 19:37

resetten und wieder ein paar meter fahren...dann weisst du es
-------------------------------------------------------------------------
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: zündaussetzer,und lief auf drei töppen

Beitrag von PROBETECH87 » 15 Dez 2010 19:48

ich war grad nochmal unten,habe ihn mal angelsaane und nen stück gefahren,fehler wieder ausgelesen,aber erst den stecker vom solenoid wieder angesteckt,fehlerspeicher gelöscht,und nochmals ausgelesen,zeigte mir nur noch fc25 an,ich wieder angelassen,und danach wieder gelöscht,und nochmals ausgelesen,und nun ist kein fehler mehr im speicher.
also habe den sti stecker auf masse gelegt,und dann zündung angemacht,die lampe leuchtet erst kurz noch wie immer,und dann geht sie aus und bleibt auch aus. :denk: irgendwas haut dovch da nicht hin.
zündverteiler und läufer habe ich mir heute auch angeschaut,sehen noch super aus also weder schwarz oder korrotiert.
Bild

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: zündaussetzer,und lief auf drei töppen

Beitrag von PROBETECH87 » 15 Dez 2010 20:45

hab jetzt mal was anderes probiert,und zwar,habe ich den fc nochmal grad ausgelesen nichts drinne,dann bin ich mal eine große runde gefahren,und erneut ausgelesen,er zeigt mir fc 25 an Kraftstoffdruck-Magnetventil, Kabelstrang, EEC-Modul (PRC).so ich fc speicher wieder gelöscht,und wieder ausgelesen nichts drinne,dann motor kurz angelassen,und erneut ausgelesen,nichts drinne.dann wieder ne runde gefahren,erneut ausgelesen,und siehe da wieder fc 25 drinne,alöso taucht der fehler nur beim fahren auf.
was bedeutet der fc 25 genau.
Bild

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: zündaussetzer,und lief auf drei töppen

Beitrag von PROBETECH87 » 16 Dez 2010 10:24

kann mir keiner sagen wo ich den fc25 finde,also kraftstoffdruck magnet ventil :(
Bild

Benutzeravatar
chiana
Probe-Bayer
Beiträge: 342
Registriert: 13 Nov 2009 00:11
Postcode: 50735
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probine
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 01-1991
FIN: M - 1991
Wohnort: Köln

Re: zündaussetzer,und lief auf drei töppen

Beitrag von chiana » 16 Dez 2010 11:18

Das ist an der Spritzwand hinter dem Motor. hab ich aber auch nur nachgelesen.

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: zündaussetzer,und lief auf drei töppen

Beitrag von PROBETECH87 » 16 Dez 2010 11:19

und wo da genau,kann das auch die ursache sein das er so ruckelt,und keine richtige beschleunigung hat,oder hat das damit garnichts zu tun.
Bild

Benutzeravatar
proberunner
Probe-Bayer
Beiträge: 2278
Registriert: 22 Mai 2007 11:33
Postcode: 84339
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Metalmaniac
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 10.1997
FIN: V - 1997
Wohnort: rottal-inn
Kontaktdaten:

Re: zündaussetzer,und lief auf drei töppen

Beitrag von proberunner » 16 Dez 2010 12:33

das SG braucht ein paar meter um sich zu kalibrieren und die fehler die auftauchen zu verarbeiten und zu speichern...nicht wundern ! es heisst es werden ca. 50km benötigt bis das SG mit allem durch ist...die fehlercodes tauchen aber schon eher auf
-------------------------------------------------------------------------
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm

Antworten