Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 26 Sep 2008 12:34
Kann es denn sein, dass D2 evtl. den schweizer Vertrieb von K-Sport USA macht?
Und die das quasi nur neu labeln? Ich hab mir nämlich grad auch mal die Bremsen
der beiden angeschaut - die sind auch absolut identisch!
Und jetzt dreht das Bild mal um 90 Grad und nehmt statt ner
4-Loch-Nabe eine 5-Loch-Nabe und "staunt", was rauskommt...

Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cane GT » 26 Sep 2008 18:05
aber warum sollten sie sich dann anders nennen ??? und die preise sind hart !!!
ich denk eher die kaufen bei k-sport ein und schlagen was drauf !
aber wegen fahrwerk ; guckt ma hier :
kaw komplettfahrwerk
Mfg Cane
-
swissprober
- Probe-Bayer
- Beiträge: 106
- Registriert: 28 Apr 2008 19:33
- Postcode: 8739
- Country: Swiss
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Rieden SG Schweiz
Beitrag
von swissprober » 26 Sep 2008 20:09
Nene so wie ich das von meinem Garagisten weiss (ist keine Niete

) ist das K-Sport der Nachbau des D2, und ja die funktionieren genau gleich. Er hat mal beim Importeur nachgefragt wieso dass das K-Sport billiger ist(auch in der Schweiz mit Gutachten erhältlich) daraufhin hat der ihm die 2 Fahrwerke nebeneinander gezeigt. Die Materialqualität des D2 sei einiges besser!
Ich habe 1900 CHF bezahlt. also ca 1300 Euro.
Ich weiss nicht wies bei K-Sport aussieht aber von D2 kriegt man für den 1ser auch ein Rennsportfahrwerk mit Invert dämpfer und externem Oilreservoir.
Hier der Link der Schweizer Seite
http://www.d2racingsport.ch/
Your Mother warned you about....
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 27 Sep 2008 07:09
Ach so ist das - die International Bekannte Firma K-Sport hat das D2-Fahrwerk nachgebaut!
Wer hats erfunden? Grüße
Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cane GT » 27 Sep 2008 08:28
find ich auch sehr lustig ! k-sport die seit anfang der 90er jahre fahrweke für die usa , japan , australien und seit anfang des 20ten jahrhunderts sogar für europa produzieren klauen bei d2 die fahrwerke !!! aha , und wenn du mal ein k-sport in der hand gehabt hättest wüsstest du das es materialmässig garnichtmehr viel besser geht !!!
naja , is ja auch egal , sind 100pro dieselben teile , nur das d2 teurer ist , fertig !
Mfg Cane
Zuletzt geändert von
Cane GT am 28 Sep 2008 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
Lord Nikon
- Probe-Bayer
- Beiträge: 654
- Registriert: 29 Jan 2008 22:17
- Postcode: 85646
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Bei München
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lord Nikon » 27 Sep 2008 09:52
Ja wird sein wie bei Eibach und KW da wird einer die Federn mach dann andren die Dämpfer
Und zum Schluss ist es fast das gleiche

bis das ein kleines Teil aus Edelstahl ist und beim andren nicht deswegen ist es Teuer und auch bessere Quali
Naja wenn man mal die Testberichte von Pro und Amateure Rennen fahren zum K-Sport im Vergleich zu KW und Kollegen liest was will da D2 Noch groß besser machen

....run with the Wolves!!!
-
swissprober
- Probe-Bayer
- Beiträge: 106
- Registriert: 28 Apr 2008 19:33
- Postcode: 8739
- Country: Swiss
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Rieden SG Schweiz
Beitrag
von swissprober » 28 Sep 2008 14:55
@ Cane GT
Hehe greif mich doch nicht gleich so an, habe glaub ich genug deutlich gesagt dass ich den Unterschied nicht selbst gesehen habe und dass es mich eigenltich auch gar nicht interessiert. Ich habe aber auf der K-Sportseite keine Fahrwerk gefunden das Invert und mit exterenem Oilreservoir ist. Hab ich da was nicht gesehen? Ist schon klar dass die Qualität nicht miserabel sein kann, schliesslich hat das K2 eine Zulassung, sogar bei uns!
Hier der Link zum D2 Race Top One(ich hab das Basic)
http://www.d2racingsport.ch/default.asp?ContentID=516
Uebrigens wer einen Probe fährt und bei einem Preisunterschied von 50Euros ausruft, den kann ich nicht verstehen!
Oder kriegt ihr das K2 billiger als auf der offiziellen Site?
Ich hatte zuvor das TH Scavenger FAhrwerk mit Nürburgring abstimmung drinn, aber ich habe das Gefühl das D2 arbeitet besser und ist bei gleicher Traktion noch komfortabler.
Your Mother warned you about....
-
swissprober
- Probe-Bayer
- Beiträge: 106
- Registriert: 28 Apr 2008 19:33
- Postcode: 8739
- Country: Swiss
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Rieden SG Schweiz
Beitrag
von swissprober » 28 Sep 2008 15:10
Ich vermute die arbeiten offiziell zusammen. Wenn man k-sportracing.ch eingibt kommt mann auf die D2 Seite, komisch ist nur dass wenn mann k-sportracing-switzerland.ch eingibt man auf die K Seite kommt.
Ich werde die mal direkt anfragen, dass interessiert mich nun doch.
Hat schon mal jemand von K-Sport ein Fahrwerk auf Wunsch für ein noch nicht gelistetes Auto herstellen lassen?
Preise,Zeit und sonstige Erfahrungen? Suche für einen Mustang Cobra 03 ein schlaues Gewindefahrwerk. Wenn jemand was weiss nur her damit

Your Mother warned you about....
-
swissprober
- Probe-Bayer
- Beiträge: 106
- Registriert: 28 Apr 2008 19:33
- Postcode: 8739
- Country: Swiss
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Rieden SG Schweiz
Beitrag
von swissprober » 30 Sep 2008 21:26
Also ich habe das jetzt von einem K2 Importeur der Schweiz, klingt Plausibel.
D2 / Ksport gehört zweien Gebrüdern japanischer Nationalität.
Als die Marke D2 erfolgreich international vermarktet wurde und
Abnehmer, Generalimporteure vorhanden waren, kamen diese auf die
gloreiche Idee, das selbe Produkt unter anderem Namen somit gleich
zweimal anzubieten um noch mehr absetzen zu können.
Auch die K-Sport Fahrwerke gibt es mit Oilreservoir und so auch
dasgesammte übrige Sortiment.
Niemand hat also von niemandem abgeschaut.
Womit die Frage der Qualität wohl geklärt wäre

Your Mother warned you about....