Motortausch bei DirkFulda

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
AndyP1
Probe-Bayer
Beiträge: 719
Registriert: 11 Dez 2007 22:27
Postcode: 64560
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 92
Wohnort: Riedstadt

Beitrag von AndyP1 » 14 Apr 2008 10:56

Also hinten.
Ich tippe dann mal fast auf den rechten Heizungsanschluß, der war nämlich bisserl verbogen.
Eventuell reichts dann, wenn man da ne normale Schlauchschelle drum macht und nicht nur die originale Schlauchklammer.
Da es sich bei den beiden geringelten Heizungsschläuchen um Teile des neuen Motors handelt, könnte vielleicht da auch einer an sich undicht sein.

Dass Du jetzt ab und an etwas Wasser nachfüllen mußt ist normal. Der neue Motor war ja komplett wasserleer, der Kühler war leer, die Heizung war leer...
Bei mir hat das mehrere Wochen gedauert, bis ich mittlerweile garnix mehr nachfüllen muß (war auch immer nur schlückchenweise).

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Death » 14 Apr 2008 11:05

Wenn du Wasser nachfüllst, hau auf jedenfall auch bis "Max" in den Ausgleichsbehälter.

Das was er braucht saugt er sich nach.

Benutzeravatar
AndyP1
Probe-Bayer
Beiträge: 719
Registriert: 11 Dez 2007 22:27
Postcode: 64560
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 92
Wohnort: Riedstadt

Beitrag von AndyP1 » 14 Apr 2008 12:31

Wenn der Ausgleichsbehälter wirklich leer war, also so, dass das Ansaugrohr Luft ziehen konnte, würde ich zuerst im Kühler nachfüllen und dann noch den Ausgleichsbehälter auffüllen... (Achtung - nicht bei heißem Motor!!!)

Benutzeravatar
dirkfulda
Probe-Bayer
Beiträge: 104
Registriert: 28 Mär 2008 13:19
Postcode: 36161
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: Burghaun bei Fulda

Beitrag von dirkfulda » 14 Apr 2008 13:09

Problem behoben!!!! :P

An dem kleinen Kühlerschlauch (hinter dem Turboschlauch) war die Schelle nicht drüber, da hats rausgezischt.

Motorwäsche ist auch gemacht, ist aber irgendwas bei feucht geworden, lief eben nur auf 3 Zylinder, mache deswegen gleich noch die Dichtung und Zündkerzen rein.

Das Thermostat hat ATU übrigens ohne zu murren zurück genommen.

Benutzeravatar
AndyP1
Probe-Bayer
Beiträge: 719
Registriert: 11 Dez 2007 22:27
Postcode: 64560
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 92
Wohnort: Riedstadt

Beitrag von AndyP1 » 14 Apr 2008 13:13

Freut mich dass Du den Fehler gefunden hast.

Dann viel spaß beim Dichtungs- und Zündkerzentausch.

Benutzeravatar
dirkfulda
Probe-Bayer
Beiträge: 104
Registriert: 28 Mär 2008 13:19
Postcode: 36161
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: Burghaun bei Fulda

Beitrag von dirkfulda » 14 Apr 2008 13:14

Danke, Danke, werd ich haben.

Benutzeravatar
dirkfulda
Probe-Bayer
Beiträge: 104
Registriert: 28 Mär 2008 13:19
Postcode: 36161
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: Burghaun bei Fulda

Beitrag von dirkfulda » 14 Apr 2008 14:45

Geschafft!

Ventildeckeldichtung und Zündkerzen sind gewechselt, Ölwechsel muss ich mal die nächsten Tage in Angriff nehmen, da muss ich mir mal was einfallen lassen wie ich das Auto erhöht bekomme, oder ich fahr nochmal in die Werkstatt und machs an der Grube.

Ein wenig unruhig läuft er aber noch, besonders im Stand, kann es sein das da noch irgendwo ein bisschen Feuchtigkeit von der Motorwäsche ist die mit der Zeit verdampft?

@death: Hattest Du eigentlich mal den Chip gecheckt???

Benutzeravatar
proberunner
Probe-Bayer
Beiträge: 2278
Registriert: 22 Mai 2007 11:33
Postcode: 84339
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Metalmaniac
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 10.1997
FIN: V - 1997
Wohnort: rottal-inn
Kontaktdaten:

Beitrag von proberunner » 14 Apr 2008 15:06

bei ner motorwäsche passiert dass du im zündkerzenschacht ein wenig waser abbekommst...mach ne autobahn-tour damit er schön warm wird und dann sollte wieder alles ok sein
-------------------------------------------------------------------------
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Death » 14 Apr 2008 17:45

Dirk, da bin ich noch nicht zu gekommen.

Hab heute erst meinen Alten wiederbekommen. Und da war der im Kofferraum.

Mach ich , sobald ich 5 Minuten Luft habe.

Werde den Chip mit dem Daniel abgleichen.

Benutzeravatar
dirkfulda
Probe-Bayer
Beiträge: 104
Registriert: 28 Mär 2008 13:19
Postcode: 36161
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: Burghaun bei Fulda

Beitrag von dirkfulda » 14 Apr 2008 17:54

Okay, weil der Cane hat wohl gesagt das bei meinem Motor der Ladedruck leicht erhöht ist, und in einem anderen Thema habe ich jetzt gelesen das erhöhter Ladedruck ohne Chip nicht so gut sein soll, oder???

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Death » 14 Apr 2008 18:52

Ohne Chip läuft der zu Mager. Der Fuelcut wurde abgeschafft mit dem anderen Kennfeld.

Bedeutet folgendes :

Du fährst Vollgas, und mit einmal ist keine Leistung mehr da.
Bzw, der letzte Zylinder läuft zu Mager und wird mangels Einspritzung Heiß.

Sprit macht nicht nur Bumm im Hubraum, sondern Kühlt auch.


Das ist der Witz.


Ich kann dir aber morgen mein Steuergerät zuschicken, das ist gechipt. Dann brauch ich nur dein retour.

Steuergerät tauschen dauert nur ne halbe Stunde. Sitzt hinter der Mittelkonsole.

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 14 Apr 2008 18:53

also laut ld anzeige (die originale schätzanzeige !!!) war er normal , aber am solenoid wurde gedreht at andy auch gesehen !!! also er war ma erhöt , 100 pro , und ob er ihn wieder perfekt runter gedreht hat bezweifle ich !!! und ausserdem is schon bei stock ld en chip nicht verkehrt , der fettet wenigstens en bischen unter volllast an und die auslassventile werden net so heiss !

wegen dem wasser , vllt. ist auc der verteiler en bischen nass geworden , innen , der is ja auch noch der alte , von dem austauchmotor , vlt. machst du den von deinem alten auch noch ab !!! haste wenigstens ersatz .

mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
dirkfulda
Probe-Bayer
Beiträge: 104
Registriert: 28 Mär 2008 13:19
Postcode: 36161
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: Burghaun bei Fulda

Beitrag von dirkfulda » 14 Apr 2008 18:58

Werde eh alle Teile aufheben die man evtl. mal brauchen könnte.

Wenn der Chip den ich Dir mitgegeben habe Okay ist reicht es ja wenn Du mir den schickst, Sockel ist auf dem Steuergerät schon drauf, sagt mir nur ob ich dann nochwas machen muss wenn ich den Chip rein packe.

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Death » 14 Apr 2008 19:07

Nichts

Der Chip ändert nur das Kennfeld der Einspritzung und du fängst die einen Fehlercode ein. Also wird Check Engine für dich zum Normalfall.

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Death » 14 Apr 2008 19:08

Damit kommen wir wieder zum EGR zumachen ;)

Antworten