Probleme Vorderachse
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Probe200
- Probe-Bayer
- Beiträge: 213
- Registriert: 23 Mär 2014 19:56
- Postcode: 1992
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: RIP Probe 9.4.14
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Nürnberg
Re: Probleme Vorderachse
ja aber die scheiben haben dich nix mit einem schwammigen fahrverhalten zu tun, die synthome liegen dan eher bei nem querlenker oder nicht.
- sgj2
- Probe-Bayer
- Beiträge: 110
- Registriert: 21 Jun 2012 22:25
- Postcode: 42651
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
Re: Probleme Vorderachse
Das Auto vibriert, knackt, Lenkung schwammig, und Lenkspiel noch. Und Du gehst davon aus dass es nur an einem defekten Teil liegt...Da bin ich gespannt, vielleicht hast Du recht. An deiner Stelle würde ich zuerst nur die Scheiben wechseln, und sehen was passiert.
- Probe200
- Probe-Bayer
- Beiträge: 213
- Registriert: 23 Mär 2014 19:56
- Postcode: 1992
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: RIP Probe 9.4.14
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Nürnberg
Re: Probleme Vorderachse
Aber die scheiben haben doch nicht so ein grossen Einfluss auf die Spur bzw lenkung.
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Probleme Vorderachse
Deswegen habe ich auch gefragt ob das schlackern nur beim Bremsen ist oder auch bei normaler Fahrt.,wenn nur beim Bremsen sind die Scheiben.
Hast du die Hinterräder mal nachschauen lassen?
Mfg Jürgen
Hast du die Hinterräder mal nachschauen lassen?
Mfg Jürgen
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Probleme Vorderachse
Beim überfahren von Unebenheit ein knacken oder poltern. Das Problem hatten Holgi,Patte und ich schon mal, waren die vorderen Stabischrauben, Gummipuffer mürbe oder weg, 1 Stabischraube weg oder Stabischrauben nicht genug angezogen.


- Probe200
- Probe-Bayer
- Beiträge: 213
- Registriert: 23 Mär 2014 19:56
- Postcode: 1992
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: RIP Probe 9.4.14
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Nürnberg
Re: Probleme Vorderachse
stabis erst gewechselt und die sind sehr sehr gut angezogen, auch mit neuen gummis.. :/
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Probleme Vorderachse
domlager, traggelenke, spurstangenköpfe, Radlager....
hochnehmen den stuhl, an den rädern rütteln und mit nem Kuhfuß an den querlenken ansetzen und nach spiel suchen
cu
kurt
hochnehmen den stuhl, an den rädern rütteln und mit nem Kuhfuß an den querlenken ansetzen und nach spiel suchen
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- Probe200
- Probe-Bayer
- Beiträge: 213
- Registriert: 23 Mär 2014 19:56
- Postcode: 1992
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: RIP Probe 9.4.14
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Nürnberg
Re: Probleme Vorderachse
also auto war heute in der werkstatt, die vorderachse hat kein spiel wenn sie auf der bühne und entlassetet ist,
jedoch meinte er das die stossdämpfer ausgelutscht sind und die federwegsbegrenzer fertig sind, und somit der stossi durchschlägt, das dies dazu führen das ich ein lenkverhalten habe wie ein paddelboot>?
er meinte komplett neues fahrwerk runter, habs fahrwerk selber von nem forum mitgeliegt gekauft, und da war eig alles ok beim optischen begutachten..
sobald das auto aufm boden ist merkt man jedoch das spiel in der lenkung ist, qquerlenker stabi usw sind alle fest.
jedoch meinte er das die stossdämpfer ausgelutscht sind und die federwegsbegrenzer fertig sind, und somit der stossi durchschlägt, das dies dazu führen das ich ein lenkverhalten habe wie ein paddelboot>?
er meinte komplett neues fahrwerk runter, habs fahrwerk selber von nem forum mitgeliegt gekauft, und da war eig alles ok beim optischen begutachten..
sobald das auto aufm boden ist merkt man jedoch das spiel in der lenkung ist, qquerlenker stabi usw sind alle fest.
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Probleme Vorderachse
spiel in der Lenkung kommt aber nicht durch ausgelutschte stossdämpfer
cu
kurt
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1211
- Registriert: 30 Jul 2008 08:17
- Postcode: 21079
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Universaldillettant
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Probleme Vorderachse
Spiel in der Lenkung kommt häufig von einer defekten Lenkung.
Was ist mit dem Lenkgetriebe?
Was ist mit dem Lenkgetriebe?
Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......