Stage 3 Kupplung defekt oder auf ,wieso?

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Stage 3 Kupplung defekt oder auf ,wieso?

Beitrag von Probe 1 Fan » 13 Sep 2011 18:50

Gib Alf oder Memphis mal ne Flex in die Hand die zeigen Dir wo der Rost hängt :pfeif:

Gut verstecken können die meisten den Rost die Ursache bekämpfen hängt ja mit Arbeit zusammen :mad:

Aber weshalb ist die Kupplung jetzt nur von einer Seite so abgefahren :denk:

Irgendwo muss Die doch gehangen haben :gruebel:
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Stage 3 Kupplung defekt oder auf ,wieso?

Beitrag von Blacky » 13 Sep 2011 20:24

0 rost ,nix da der Unterbodenschutz hält den nur zusammen und versteckt.
@ Peter ,warun die kupplung nur an einer Seite abgefahren ist ,liegt an den Torsionsfedern(wenn die anders heißen nicht steinigen),die sind ausgeglüht.Ich war heute beim instandsetzter und der fragte mich nur mit wieviel Leistung ich fahre /hatte er noch nicht gesehen.(ich beware die bis zum nächsten treffen auf/dann kann sich jeder seine Meinung bilden).
@ Alf ,ob ich schon vorgearbeitet habe /kann ich nicht sagen /bei mir hat die Kupplung nie gequiescht ;) und bin nur längere Strecken gefahren(aber egal ,auf ist auf).
Ich habe jetzt eine Stage 2 drin (Kevlar und irgendwas)/die alte originale war ausgeglüht und verglast (kann T Bird bestätigen).Also eine Originale und eine verstärkte Sachs ist nichts für einen bischen gemachten Probe.
Und wenn ich die jetzt alle 3 jahre wechseln muß /jetzt weis ich wie es in 1 Tag geht(ohne Motor raus).
How to do werde ich mich mal ransetzten ,am Wochenende /ist eigendlich ganz easy.

mfg
jürgen

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Stage 3 Kupplung defekt oder auf ,wieso?

Beitrag von Jo-Kurt » 13 Sep 2011 22:22

ALF hat geschrieben: Echt ? Wieviele Löcher hat das Netz im Fußballtor ? :D
1323 bei 7,5 x 2,5m Netz :hallo:

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
tank
Probe-Bayer
Beiträge: 3090
Registriert: 18 Nov 2008 10:20
Postcode: 96158
Country: Germany
Euer Wunschtitel: S1W
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 26.06.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Bamberg/Oberfranken

Re: Stage 3 Kupplung defekt oder auf ,wieso?

Beitrag von tank » 13 Sep 2011 22:32

Hmm, sorry aber ich denke einiges des hier gesagten war gegen mich gemünzt. Ich lasse mich aber gerne bei manchem von Profis belehren. Es kann sein, dass ich mit meiner Empfehlung von einer Stage 2 für den sportlich ambitionierten Fahrer falsch gelegen bin. Aber mein Halbwissen resultiert teilweise auch nur aus dem, was ich hier im Forum darüber gelesen habe. Ich selber Prolle hier auch nicht rum, denn in meinem Probe habe ich seit ca. 160.000 Kilometern eine völlig unspektakuläre Ford Transit Kupplung verbaut. Und was das einholen von Informationen über die eine oder andere Tuningmaßnahme angeht, habe ich nie gesagt, dass ich das alles jetzt sofort in die Tat umsetzen möchte. Mein Probe ist ein Stinknormales Alltagsauto und ich kann den leider nicht Monatelang in der Garage stehenlassen, da ich jeden Tag 130 Kilometer damit fahren muß. Ich bin sehr Dankbar für jede Info und werde sicher auch eines Tages die Zeit finden, die geplanten Projekte zu realisieren.
Mein Probe ist sicher auch kein 3 Jahresauto, denn ich habe ihn jetzt schon seit Oktober 2002. Ich habe vor ihn bis zur Rente und vielleicht auch länger zu fahren.
Falls jemand mit dem was ich im Forum schreibe nicht zufrieden sein sollte, kann er das jederzeit per PN mit mir besprechen.
Punktum...
Viele Grüße,
Andy

...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Stage 3 Kupplung defekt oder auf ,wieso?

Beitrag von Jo-Kurt » 13 Sep 2011 22:37

tank hat geschrieben:Hmm, sorry aber ich denke einiges des hier gesagten war gegen mich gemünzt.

:denk: :denk: :denk:

versteh ich net, wo und was? gerne auch per pn

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
tank
Probe-Bayer
Beiträge: 3090
Registriert: 18 Nov 2008 10:20
Postcode: 96158
Country: Germany
Euer Wunschtitel: S1W
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 26.06.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Bamberg/Oberfranken

Re: Stage 3 Kupplung defekt oder auf ,wieso?

Beitrag von tank » 13 Sep 2011 23:16

@ Jo-Kurt,
es sind diverse kleine Spitzen in den Beiträgen, die ich mit meiner Person in Verbindung bringen könnte.

Das war meine Empfehlung...
tank hat geschrieben:Ich würd die Stage 2 empfehlen, denn die Stage 1 ist relativ Stock und die Stage 3 eigentlich nur für die Rennstrecke gedacht. Für den sportlich ambitionierten Alltagsfahrer empfielt sich die Stage 2. :tup:

...hier hab ich mich daraufhin angesprochen gefühlt...
Memphisrain hat geschrieben:
Da is es deutlich günstiger ne stage für 200 - 250 steine alle 3 jahre reinzumachen. Länger halten die meisten 0815 probes hier im Forum eh nicht!
Alles in allem, wissen 90% der user hier alles besser und ich mal rein garnix. Damit kann ich übrigens sehr gut leben.
!


...das bringe ich mit diversen Anfragen meinerseits in Verbindung.

Memphisrain hat geschrieben:
Mit 0815 Probe meine ich die kerle die weiss nicht wieviel mit ihrem probe machen wollen, vieles anfangen aber dann am ende nix fertig machen.
Es könnte natürlich auch sein, dass ich mich zu wichtig nehme und gar nicht gemeint bin. :denk:

@ALF,
kann ich leider nicht mehr sagen. Hat vor langer Zeit der Vorbesitzer von einer Ford Werkstatt einbauen lassen, da die Originale Probe Kupplung wohl zu dem Zeitpunkt nicht aufzutreiben war. Hat mir dann später meine Ford Werkstatt bestätigt, als das Getriebe getauscht werden mußte.
Viele Grüße,
Andy

...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Stage 3 Kupplung defekt oder auf ,wieso?

Beitrag von Jo-Kurt » 14 Sep 2011 08:44

@tank: ich geh mal net davon aus dass das auf dich gemünzt ist.... hier gibt es so viele letzthand-verbrauchs-probe-fahrer auf die das eher zutrifft...

einfach den schuh net anziehen ;)

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

jopa
Probe-Bayer
Beiträge: 1211
Registriert: 30 Jul 2008 08:17
Postcode: 21079
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Universaldillettant
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 03/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Stage 3 Kupplung defekt oder auf ,wieso?

Beitrag von jopa » 14 Sep 2011 13:44

ALF hat geschrieben:Welches Modell ?
Ist vielleicht für den Einen oder Anderen interessant
Mit den Transit Kuplungen hat T-Bird in seinem bösen GL-Turbo auch herumexperimentiert.
Er hatte dazu auch einen thread im doc aufgemacht. Anfangs wohl auch gute performance, dann schreibe er aber, dass die doch nicht so gut war. Warum weiss ich aber ncith mehr. Ich schaue mal nach.

BTT: Ich oute mich jetzt hier als Stock Fahrer, ja, ich bin auch schon Probe mit hohem LD gefahren.
Ich bin alt und tattrig, mir reicht die Stock Leistung gut aus. Trotzdem habe ich mich für die verstärkte Sachs Kupplung entschieden.

Klar teuer, sie fährt sich auch etwas rustikaler als die Stock, aber ich habe keinen Bock diese !"§$% alle 2 oder drei Jahre zu machen.

Ich fahre jetzt seit knapp 15 Jahren meinen Probe. Einmal Getriebe mit Kupplung etc. gewechselt einmal Kupplung erneuert. Nö, nix für mich. Wer seine Freude dabei empfindet oder sich sexuell dran berauschen kann,
go ahead! Make your day. Ich finde auch andere Beschäftigungen.
Was die Pläne betrifft, habe ich auch viele. Es ist aber immer wieder nicht nur ein Zeit-sondern auch ein Platzproblem. Nicht jeder hat ein Brot und Butterauto nebem dem Probe zu laufen und eine Halle, wo man den Schlorren mal einige Zeit zerpflückt stehen lassen kann.
Allerdings hat Andy auch Recht. Fast jeder neue Probefahrer der sich in den Foren blicken lässt spricht von Motorrevision, Schmiedekolben und Pleuel, T5 Lader etc.
Bei 95% diese User bleibt es dann bei ner Düse aus der Schutzgasschweisse und ner Motorwäsche. Dazu LED- Unterbodenbeleuchtung und son Gelöt.
Also um auf den Punkt zu kommen, ich bewundere jeden, der sich so rein vertieft, wie Pascal, Schmiddi und auch Memphis :).
Allerdings muss es auch so lamer oder Camper wie mich geben, ich mag das Auto und ich investiere viel Zeit und Geld, um die Art zu erhalten. Mehr Leistung führt zu mehr Motorschäden.
Allerdigns sind wir jetzt weit weg vom eigentlich topic. ich geh jetzt Probe fahren.
Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......

Benutzeravatar
tank
Probe-Bayer
Beiträge: 3090
Registriert: 18 Nov 2008 10:20
Postcode: 96158
Country: Germany
Euer Wunschtitel: S1W
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 26.06.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Bamberg/Oberfranken

Re: Stage 3 Kupplung defekt oder auf ,wieso?

Beitrag von tank » 14 Sep 2011 21:43

Jo-Kurt hat geschrieben:@tank: ich geh mal net davon aus dass das auf dich gemünzt ist.... hier gibt es so viele letzthand-verbrauchs-probe-fahrer auf die das eher zutrifft...
einfach den schuh net anziehen ;)
cu
kurt
Nee schon klar, ich bin schon wieder im grünen Bereich. :tup:
ALF hat geschrieben: Schade !

Müssen wir dann wohl hoffen dass Deine Kupplung demnächst irgendwann durch ist, damit Du beim Tausch die Teilenummer davon abschreiben kannst :D
Vllt kann ja der Lagerist beim Fordhändler des Vertrauens was dazu sagen.

Gruß,
ALF
Da muß ich dich leider enttäuschen, die Kupplung funzt noch immer wunderbar. Ich habe sogar das Gefühl, dass sie im Alter immer besser wird. Die packt wunderbar an und der Wagen beschleunigt 1A. Keinerlei rupfen oder ruckeln, in keinem Betriebszustand. Kommt mir fast so vor, als hätte das Teil ein Insider ganz bewusst eingebaut. :D
Jetzt fällt mir auch wieder ein, dass der Mechaniker von Ford Ankenbrand in Eltmann auf 1er Probes spezialisiert war. Der hatte es gar nicht so gern, dass ich ihm beim Getriebewechsel über die Schulter schauen wollte. Der Typ wusste genau wo er hinlangen musste. Hat mir dann erzählt, dass er zur Blütezeit des 1ers nur an Probes gearbeitet hatte. Die Werkstatt ist ein ziemliches Stück von mir entfernt. Muss mal guggen ob ich demnächst mal in die Richtung fahre. Dann könnte ich da mal nachfragen, am Telefon geht das nach neun Jahren nicht. ;)
Viele Grüße,
Andy

...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!

Benutzeravatar
tank
Probe-Bayer
Beiträge: 3090
Registriert: 18 Nov 2008 10:20
Postcode: 96158
Country: Germany
Euer Wunschtitel: S1W
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 26.06.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Bamberg/Oberfranken

Re: Stage 3 Kupplung defekt oder auf ,wieso?

Beitrag von tank » 14 Sep 2011 23:23

Isch weeß... :evil:
Viele Grüße,
Andy

...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!

jopa
Probe-Bayer
Beiträge: 1211
Registriert: 30 Jul 2008 08:17
Postcode: 21079
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Universaldillettant
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 03/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Stage 3 Kupplung defekt oder auf ,wieso?

Beitrag von jopa » 15 Sep 2011 09:47

so, ich habe das Thema Transit Kupplung herausgesucht.
Die Scheiben vom Transit passen und funzen wohl auch sehr gut, nur die Druckplatten sind einen Tick zu stark.
Das führt dazu, dass das Ausrücklager ständig auf Spannung steht.
T-Bird hat das dokumentiert im docprobe.de
Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Stage 3 Kupplung defekt oder auf ,wieso?

Beitrag von WeissNicht » 15 Sep 2011 11:45

Dass eine Kupplung nur einseitig abträgt, wenn sie zuviel schleift hab ich auch noch nie gesehen.
Könnte aber an der Materialpaarung liegen. Die Schwungscheibe hat ja eine andere Legierung als die Druckplatte.

Kann es sein, dass der Kurbelwellensimmering etwas siffte und die Schwungscheibenseite leicht verölt war? Oder aber die Schwungscheibe neu war (erleichtert?) und noch mit dem Transportöl beschichtet war?

Die Federn sind Druckfedern....zur Torsionsdämpfung.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Stage 3 Kupplung defekt oder auf ,wieso?

Beitrag von Blacky » 15 Sep 2011 19:07

@ Weiß nicht Das könnte sein ,ich habe die erleichterte Schwungscheibe ja auch erst 1/2 Jahr später eingebaut und nicht entfettet ,da Alu (stand auch nirgends was von entfetten oder sowas).
Das wäre dann die mögliche Andwort auf meine Frage .

@ all von wegen billigere Stage Kupplungen ,eine Stage 2 kostet 250-300€ .
Aber Dank einiger User hier werde ich nichts mehr dazu schreiben .

How to do werde ich versuchen am wochenende zu machen8obwohl diese User dann auch darüber meckern werden :haue:

mfg
Jürgen

Benutzeravatar
Supersonic
Probe-Bayer
Beiträge: 1298
Registriert: 18 Okt 2007 09:50
Postcode: 67365
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Schwegenheim

Re: Stage 3 Kupplung defekt oder auf ,wieso?

Beitrag von Supersonic » 15 Sep 2011 19:42

Ja, bitte mach ein Howto. :anbet: :tup:
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert
Bild

Benutzeravatar
Memphisrain
Probe-Bayer
Beiträge: 2017
Registriert: 25 Jul 2008 16:52
Postcode: 4711
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Leidensbringer
Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
Kontaktdaten:

Re: Stage 3 Kupplung defekt oder auf ,wieso?

Beitrag von Memphisrain » 15 Sep 2011 19:51

How To:


-Oben alles wech was im Weg ist
-Unten alles wech was im Weg ist
-Motor abfangen
-Getriebe raus
-Kupplung tauschen
-Getriebe drauf
-Unten alles drann was dran muss
-Oben alles dran was dran muss


Happy sein.
Garnet so schwer o0


Oder was sehr einfach ist:

WHB zur handnehmen. Und es genau so machen wie es da drin steht. Dauert dann ca 6 - 8 Stunden.
Just God will Trust me

Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...

Antworten