Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?

Beitrag von PROBETECH87 » 22 Dez 2010 21:25

ja klar,aber bei mir wird es nur ein kind bleiben,da reicht auch der probe.
alles klar dsage dir dann bescheid.
Bild

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?

Beitrag von Patte » 22 Dez 2010 21:44

@tank: Wenn dich`n 30 Tonner aufe Hörner nimmt hilft dir auch ein Käfig nixmehr! :nonono:
Und auch sonst kein wirklich erschwingliches Fahrzeug....
Ein Käfig gibt dir auf jeden Fall eine gewisse Sicherheit, aber ich seh die Verhältnissmäßigkeit unn Kosten/Nutzen nichso ganz...
@PT87: Rückenprobleme?
Kein Wunder!
Schmeiß diese Stock-Schaukelstühle raus, mach dir gescheite Sportsitze rein unn dann paßt das!
Ich weiß wovon ich rede.... ;)

Kreuzgeplagte Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?

Beitrag von PROBETECH87 » 22 Dez 2010 21:55

was hast da für angebote von sitzen.ich glaube annere wären schonmal gut,aber ich mein meine sitze sind noch im sehr guten zustand aber mit zwei gebrochenen wirbeln,und nen bandscheibenvorfall isses weniger schön,auf dem harten teilen zu sitzen.
Bild

Benutzeravatar
tank
Probe-Bayer
Beiträge: 3090
Registriert: 18 Nov 2008 10:20
Postcode: 96158
Country: Germany
Euer Wunschtitel: S1W
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 26.06.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Bamberg/Oberfranken

Re: Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?

Beitrag von tank » 22 Dez 2010 22:04

@ Patte: Ja da haste schon recht, aber da wären noch die Aspekte von wegen ein hauch von Sportlichkeit und natürlich die enorme Versteifung der gesamten Karosserie. Auch bei vielen Unfallszenarien hilft der Käfig auf jeden Fall weiter. Kosten/Nutzen ist bei teuren Kompletträdern ja auch nicht immer gegeben. Und was die Bestuhlung ab Werk angeht, bin bei BMW und Co schon wesentlich schlechter gesessen. Und das bei der enormen Kilometerzahl die ich mit meinem Allrounder schon gefahren bin! :o
Gruß, Andy
Viele Grüße,
Andy

...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?

Beitrag von Patte » 22 Dez 2010 22:25

@PT87: Ich find die Stock-Stühle grauenhaft unn ich bin schon inner Menge Probes gesessen.
Abba dassiss natürlich immer im Auge des Betrachters.
Ich bin in der Pupertät sehr schnell gewachsen und hab seither Probleme mit Rücken und Knie`n...seitdem ich mit den König-Sitzen fahre hab ich keine Rückenprobleme mehr!
Für mich sind harte Sitze mit einer guten Führung besser wie diese weichen Schaukelstühle.
@Tank: Hau dir gescheite Domstreben vorne & hinten unn die Zugstrebe hinten unten rein unn du wirsd :shock: Bild
Iss wie Viagra..glaub mir...du wirst in der ersten schnellen Kurve erschrecken was der Karren plötzlich kann!! 8)
Das zum Thema Steifigkeit... 8)
Zum Thema Sicherheit verweise ich auf die Kosten/Nutzen-Geschichte...gegen die natürlich der persönliche BlingBling-Faktor (Felgen, Käfig, etc) auf zu rechnen ist. ;)

BWL-Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
tank
Probe-Bayer
Beiträge: 3090
Registriert: 18 Nov 2008 10:20
Postcode: 96158
Country: Germany
Euer Wunschtitel: S1W
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 26.06.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Bamberg/Oberfranken

Re: Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?

Beitrag von tank » 22 Dez 2010 22:54

@ Patte:
Ja klar die Kosten/Nutzen Geschichte, hast schon recht damit, da wär das ganze Auto schon durchgefallen. Beanspruchung im Alltag, Kilometerleistung, Alter, Reparaturen, Restwert! :( Aber ich seh das Auto nicht als Gebrauchsgegenstand sondern will ja, neben den vorher genannten Punkten, auch noch ein wenig Spass damit haben. :pfeif: Da baut man sich eben mal ab und zu Sinnvolle und manchmal weniger Sinnvolle Teile und Zubehör ein. Wie schon gesagt wurde, das liegt eben im Auge des Betrachters.
Gruß, Andy
Viele Grüße,
Andy

...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?

Beitrag von Patte » 22 Dez 2010 23:27

Da binnisch absolut bei dir! :tup:
Wollde ja nur drauf hinweisen... ;)
Ich versteh auchnich warum ich nach Feierabend 35km inne Halle fah ummen alten Eimer wieder flott zu machen... :haue:

betrachtende Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?

Beitrag von PROBETECH87 » 23 Dez 2010 11:09

@patte,ich versteh was de meinst,mir würde es eventuell auch mal sehr gut tun,annere sitze reinzu buxen.
muss ich ma gucken,das ich mir auch annere in den probe rein nagel.
Bild

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?

Beitrag von Jo-Kurt » 23 Dez 2010 13:17

klickiklick

die stellen her, auch fia-konform... der d7ig hatte damals für seinen 626 coupe einen anfertigen lassen....

preislich musste mal anfragen, auto muss dafür ein bis zwei wochen bei wiechers bleiben...

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
tank
Probe-Bayer
Beiträge: 3090
Registriert: 18 Nov 2008 10:20
Postcode: 96158
Country: Germany
Euer Wunschtitel: S1W
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 26.06.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Bamberg/Oberfranken

Re: Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?

Beitrag von tank » 23 Dez 2010 22:23

@Jo-Kurt:
Dank auch dir für den Tipp. :tup: Ich denke mit den ganzen Infos lässt sich wirklich was anfangen. Hab schon diverse Anfragen laufen, mal sehen ob dabei was rumkommt oder nicht.
Thx. @all, Andy
Viele Grüße,
Andy

...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!

Benutzeravatar
tank
Probe-Bayer
Beiträge: 3090
Registriert: 18 Nov 2008 10:20
Postcode: 96158
Country: Germany
Euer Wunschtitel: S1W
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 26.06.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Bamberg/Oberfranken

Re: Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?

Beitrag von tank » 23 Dez 2010 22:43

@ Patte:
Nee is doch klar, das ist der Virus den wir hier alle in uns haben. :lol: Als ich das erste mal mit dem Auto gefahren bin, wußte ich, au das wird was längeres mit dem Schlitten. Und das, obwohl damals jede menge Reparaturen zu erledigen waren. Der Vorbesitzer hatte nicht gerade das nötige Feingefühl für so ein Auto. Sprich, er hatte den Probe ziemlich heruntergewirtschaftet. :baseball: Jaja alte Liebe rostet ja bekanntlich nicht.
Gruß, Andy
Viele Grüße,
Andy

...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!

Benutzeravatar
Pascal_KB
Probe-Bayer
Beiträge: 824
Registriert: 14 Jan 2008 20:24
Postcode: 34519
Country: Germany
Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
Erstzulassung: 94
Kontaktdaten:

Re: Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?

Beitrag von Pascal_KB » 24 Dez 2010 21:44

Da ich mich mit sowas privat motorsportlich geschäftige, bitte ich zu bedenken:

Steifigkeit ist schön und gut, aber die Aufprallenergie MUSS irgenwo hin! Wenn sie nicht in der Karrosse vernichtet wird (weil die so steif ist das sie keine Energie aufnehmen kann) wird sie sich komplett an deinem Körper auslassen...... Über ´nen Bügel kann man reden im Straßenfahrzeug, aber nicht über eine Einschweißzelle/kompletten Käfig.

Als nächstes sollte dann auch der (min. 17 Jahre alte) Gurt gegen was gescheites (5 oder 6 Punkt) getauscht werden. Schränkt allerdings die Alltagstauglichkeit ein, weil man kaum noch was bedienen kann.....


MfG Pascal (der zusätzlich noch feuerfeste Klamotten anhat ;) )

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?

Beitrag von Patte » 25 Dez 2010 17:00

Pascal_KB hat geschrieben: ..Steifigkeit ist schön und gut, aber die Aufprallenergie MUSS irgenwo hin! Wenn sie nicht in der Karrosse vernichtet wird (weil die so steif ist das sie keine Energie aufnehmen kann) wird sie sich komplett an deinem Körper auslassen......
:tup:
Dem Post gibbet eigentlich nix hinzu zufügen!
Wenn der Käfig der Sicherheit letzter Schluß wäre, dann bräuchten Rennfahrer eben keine Helme, 6-Punkt-Gurte, HANS, Rippenschoner, etc ;)

@tank: Nicht falsch verstehen, wenn du dir so`n Ding einbauen willst dann tu das, aber die Physik des Fahrzeugs wird sich grundlegend verändern und das zieht dann neue Parameter nach sich!

hinweisende Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Konrad
Probe-Bayer
Beiträge: 610
Registriert: 22 Mai 2008 17:26
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91

Re: Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?

Beitrag von Konrad » 25 Dez 2010 19:07

Ich glaube ja nicht, dass der tank den aus Sicherheitsgründen einbauen will. Pascal hat ja die Gründe genannt, die eher gegen den Einsatz im regulären Straßenverkehr sprechen.
Für die Rennstrecke macht sowas Sinn, ansonsten ist das m.E. eher Styling.

Benutzeravatar
Soxx
Probe-Bayer
Beiträge: 694
Registriert: 07 Okt 2007 17:54
Postcode: 95326
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Stadtsteinach

Re: Gibts oder gabs einen Überrollkäfig für den 1er?

Beitrag von Soxx » 25 Dez 2010 23:35

Auch mal Senf dazu geben,

ich habe keinen Käfig, ich habe nur Überrollbügel.... bestellt...

Weil: vorne is beim Einser eh wenig Platz um die A-Säule rum, wenn da noch ne Eisenstange hängt.. naja,.... bei 1,80 Größe kann das nicht sehr vorteilhaft sein.

Zudem; Hab ich nicht vor nen Überschlag mit meinen Einser zu machen, sondern nur ne Sportliche Optik zu bekommen - daher - Überrollbügel.

Warum nicht für Rennstrecke - ganz einfach - ich fahr keinen Rennwagen, der nur einmal im Jahr aufn Hänger wo hingekarrt wird, und dannn auf ne Null-Komma-nochwas Sekunde schneller sein muss,... scheißegal, denn dann darf ich auch nicht fahren, wiege zu viel,....

@Tank - wenn du die Adresse brauchst, wo man nen Käfig herbekommst- und / oder Überrollbügel - mit Versand meld dich mal bei mir !

Tuninghaus kannst vergessen,die hocken auf Ihren hohen Tron und leben von den Einnahmen, von den Ergebnissen Ihres Monopols; die einzigsten Probeteile Anbieter für alle Such-Faulen zu sein... und antworten nicht mal auf eine Mail, egal wer der Absender ist!
Käfig ist bei dennen übrigens nur wenn du deinen Probe hinstellst und Wiechers oder so jemand schweißt den im Auftrag rein, und kassiert nochmal zusätzlich mit !

Antworten