Kupplung
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Bayer
- Beiträge: 36
- Registriert: 07 Jun 2009 02:14
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- Wohnort: Bei Würzburg
Re: Kupplung
Hallo, das mit dem Pumpen kann man vergessen!
Funktioniert fast nie und man läuft Gefahr sich den Geberzylinder auch zu schrotten.
Am besten mit Vakuumentlüftungsgerät machen.
Viele Grüße
Funktioniert fast nie und man läuft Gefahr sich den Geberzylinder auch zu schrotten.
Am besten mit Vakuumentlüftungsgerät machen.
Viele Grüße
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: Kupplung
beim zweier veilleicht aber nicht beim einser.
weil kuopplung und bremse hängen am sepperaten behälter
weil kuopplung und bremse hängen am sepperaten behälter
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 75
- Registriert: 21 Feb 2010 17:47
- Postcode: 63526
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 4.2.1993
- FIN: P - 1993
Re: Kupplung
So den nehmer habe ich gewechselt.Kann mir mal einer sagen was ich jetzt machen muss weil ich gar keinen druck habe.Das Pedal kommt nicht mehr zurück.und welche ist die entlüftungsschraube ,die wo die leitung dran ist oder die mit der schwarzen kappe?
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: Kupplung
an dem nehmer neben der leitung isn nippel mit ner 8ter ringschlüssel gröe den lösen dann n schlauch aufstecken dann pumpen,und achten das die flüssikkeit nicht leer wird,und wenn du fertig bist mit pumpen,und der strahl gleichmäsig rauskommt,dann das pedal nach unten lassen,dann die schraube zu drehen und fertig.
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 75
- Registriert: 21 Feb 2010 17:47
- Postcode: 63526
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 4.2.1993
- FIN: P - 1993
Re: Kupplung
Na das kann aber dauern mit dem pumpen?Muss ich die kleine schraube ganz raus oder nur locker machen?das die luft raus kann.
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Kupplung
grad soviel locker machen das da die Flüssigkeit rauskann, Bremsflüssigkeit unter dem Bremsflüssigkeitsbehälter (ist auch ein Behälter mit schwarzen Deckel) T Bird hatte mal eine richtig gute Anleitung zum Kupplung entlüften. Das Kupplungspedal nie ganz durchtreten nur zu 2/3 nach 1 Behälterfüllung Entlüftungsnippel offen lassen und nichts weitermachen . Flüssigkeit so 10-15 min rauströpfeln , danach wieder anfangen zu entlüften. Wieder auffüllen, Entlüftungsnippel zudrehen , danach sollte das Pedal zurückkommen und vollen Druck haben.


- tank
- Probe-Bayer
- Beiträge: 3090
- Registriert: 18 Nov 2008 10:20
- Postcode: 96158
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: S1W
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 26.06.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Bamberg/Oberfranken
Re: Kupplung
Am Anfang soll der Helfer mit der Hand pumpen, solange bis sich Druck aufbaut. Zum Entlüften nimm einen durchsichtigen Schlauch, der gerade so über das Entlüftungsventil passt. DIe Flüssigkeit in ein leeres Marmeladeglas laufen lassen. Achtung! Keine DOT 5 Bremsflüssigkeit verwenden, diese könnte die Hydraulikkomponenten beschädigen. DOT 3 und DOT 4 sind ok! Das Ventil nur leicht öffnen und solange pumpen bis keine Luft mehr kommt. Oben immer nachfüllen.
EDIT:
Bremsflüssigkeit ist Umweltschädlich und muß gesondert entsorgt werden! Nicht in den Hausmüll geben oder ins Klo schütten. Der Händler ist verpflichtet bei ihm gekaufte Flüssigkeiten zurück zu nehmen.
EDIT:
Bremsflüssigkeit ist Umweltschädlich und muß gesondert entsorgt werden! Nicht in den Hausmüll geben oder ins Klo schütten. Der Händler ist verpflichtet bei ihm gekaufte Flüssigkeiten zurück zu nehmen.

Viele Grüße,
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!
Andy
...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!