Größerer Turbolader/besserer Hilfe

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: Größerer Turbolader/besserer Hilfe

Beitrag von Patte » 04 Feb 2011 20:59

@Death: :wuhaha: Immer wieder schön zu lesen!!!

Also mah übersetzt:
Möglich isses, viel Arbeit isses, noch viel mehr Kohle isses unn früher oder später sinndie paar Herrschaften die das wirklich gemacht haben dann doch bei Supra, Skyline oder was annerem Hecklastigen gelandet.
Also man muß schon ein gerüttelt Maß bekloppt sein um das zu machen!
Ich weiß wovon ich rede.... :pfeif:
Viele haben das vor und verkünden das im Forum, die wenigsten ziehn`s dann wirklich durch und alle Jahre wieder kommen die Fragen auf.
Ich hab in all den Jahren nur 4 Probes mit größerem Lader mit eigenen Augen gesehn unn davon fahn 3 nichmehr....soviel dazu!
Also versteh die etwas süffisante Antwort von Death nich falsch, er iss wirklich lange genug dabei! ;)

Nogge gab`s mah bei Tuninghaus!

auch beklobbde Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: Größerer Turbolader/besserer Hilfe

Beitrag von metal-michi » 04 Feb 2011 21:01

uuuuups sorry habs nochmal genau gelesen.....
war jetzt bei deeeeeen düsen :lol:

einspritzdüsen...... ohweh also wenn du andere, grössere verbaust, kannst die mit dem serienmotorsteugerät nicht mehr betreiben und bedarf es an komplizierter spielerei mit einem frei-programmierbarem steuergerät..... hierzu kann ich nix sagen, hab davon überhaupt keine ahnung und es gibt eigentlich nur sehr wenige, die sich sowas verbaut haben....
kannst bzw. musst alles aumitteln bzw. doktern mit der zünd/anlage uvm. .....

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: Größerer Turbolader/besserer Hilfe

Beitrag von metal-michi » 04 Feb 2011 21:14

:shock: möglichst viel zu investieren.... ok.... ähm tja.... :denk:

bist du dir da sicher?!
kannst endlos viel machen.....
irgendwann kommt halt mal so.... den umbau auf heckantrieb besser quattro, überleg mal allein zb. diese KOSTEN!!!??...

irgendwann ist schluss und es bedarf immer auf weitere umbaumaßnahmen die zwangsläufig erforderlich sind.......
grob kann man sagen dass einfach echte ü 200 standhafte PS einfach kostspielig WERDEN!!!


schade, dass solid s INFO/ANLEITUNGS- seite nicht mehr exestiert, war sehr detailreich!!! :tup: ......

er hatte wirklich verdammt viel gemacht!!!!!!! naja ob er s wohl heute nochmal machen würd..... eher nicht!!!



bremsen, frei- programmierbares steuergerät, 440er düsen, hybridlader, komplette abgasanlage, riesen ladeluftkühler, wassereinspritzung, starke kupplung, riesen-ölkühler, zündkerzen-kabel und und und!!!!!! und dass ist nur dass Abteil MOTOR.....

bremsen, fahrwerk, dazugehörige optik, innenaustattung veredelt und aufgerüstet..... ach ich hab keine lust mehr zu schreiben!!!!!!

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: Größerer Turbolader/besserer Hilfe

Beitrag von metal-michi » 04 Feb 2011 21:17

hoi patte ;)
aber laut aktuellem th-online- shop, gibt s bei tuninghaus immer noch 2 versch. nocken ;)

Benutzeravatar
cossi1982
Probe-Bayer
Beiträge: 271
Registriert: 29 Jun 2009 18:17
Postcode: 18147
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Größerer Turbolader/besserer Hilfe

Beitrag von cossi1982 » 04 Feb 2011 21:23

217 PS, wie standhaft weiss ich nicht.... aber runde 1150 hats bis hier gekostet....
viel mehr wirds ohne grosse mühe nicht....
evrything under 15 sec. is really fast

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Größerer Turbolader/besserer Hilfe

Beitrag von Death » 04 Feb 2011 21:23

Will gar nicht Wissen, was da an Geld beim Solid drinn gesteckt hat !


Aber Patte, so bin ich halt, mit meiner süffisanten Art :lol:
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Don_Miggl
Beiträge: 9
Registriert: 22 Jun 2009 18:16
Postcode: 86684
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91
FIN: M - 1991
Kontaktdaten:

Re: Größerer Turbolader/besserer Hilfe

Beitrag von Don_Miggl » 04 Feb 2011 21:25

Könntet Ihr mir Ne teile liste erstellen

Das spezifische teil wo man sie herbekommt oder was man selbst herstellen muss

Darin alles möglich Bremsen Motor teile usw.

Das wär einfach nur klasse

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: Größerer Turbolader/besserer Hilfe

Beitrag von metal-michi » 04 Feb 2011 21:28

joooo 217 ist echt ganz ordentlich, wobei dein grösserer lkk und andere nocke davon bestimmt so ca. 20 pferde ausmachen...?!
cossi, ähm du betreibst ja mit deinem LIGHT-PROBE nur bisher erfolgreiche sprintrennen gell!??

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Größerer Turbolader/besserer Hilfe

Beitrag von Death » 04 Feb 2011 21:30

Pascal :

F2T mit:
Blackhole im Custom-Gehäuse
LMM entfernt
HKS-SSQV Fake in geschlossener Version
Denso Iridium IK 27
IHI RHB 6
Suhe-LLK (only one running)
Druckverrohrung massiv mit Samco-Schläuchen
Stock-Wastegate-Actuactor gesteuert übers Steuergerät
EDIS 4 wasted Spark
Dicker Spritfilter
Walbro 255
Einstellbarer ladedruckabhängiger Druckregler ohne Manometer
Öltemp.-, Lambda- und Boostanzeige
LC-1 Kit mit Breitbandlambda
Dual gespeiste Fuelrail
440er MK3 Injectors
1.8T Ladelufttemp. Sensor
MS2Extra mit Knock-, Boost- und Launch-Control
Stage 3 Kupplung (6 Pad Sintermetall, gedämpft)
Custom Knie, Downpipe und Auspuffanlage


Solidsnaker :

Hybrid Turbolader @ 20/16 PSI
Ladedruckabhängiger Benzindruckregler
Taylor Zündkabel
Manueller Boost controler
Turbo Timer
K&N- offener konischer Luftfilter mit
Ram Air +Cold Air
Scharfe Nockenwelle TH Stage 2
440er Einspritzdüsen
Walbro 255er Fuel Pump mit 14 Volt Mod
~500NM Kupplung von Clutchmaster
LLK mit Alu Berohrung
Kanäle poliert
Wassereinspritzung Aquamist 2d
Leichte Schwungscheibe
Leichte Riemenscheibe
Motor neu abgedichtet
Innovate Motorsports Lambdatool Breitband Sonde
EGT A/F Oiltemp Boost Lunar von Autometer
Denso Iridium Zündkerzen
HKS SSQV Blow Off Valve
2,5 Zoll ab Turbo
100 Zeller Metallkat
2,5 Zoll Einlass / Auslass ESD
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
cossi1982
Probe-Bayer
Beiträge: 271
Registriert: 29 Jun 2009 18:17
Postcode: 18147
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Größerer Turbolader/besserer Hilfe

Beitrag von cossi1982 » 04 Feb 2011 21:33

metal-michi hat geschrieben:joooo 217 ist echt ganz ordentlich, wobei dein grösserer lkk und andere nocke davon bestimmt so ca. 20 pferde ausmachen...?!
cossi, ähm du betreibst ja mit deinem LIGHT-PROBE nur bisher erfolgreiche sprintrennen gell!??
nur auffm drag.... erfolgreich leider nicht immer.... aber gut dabei....:)
evrything under 15 sec. is really fast

Benutzeravatar
cossi1982
Probe-Bayer
Beiträge: 271
Registriert: 29 Jun 2009 18:17
Postcode: 18147
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Größerer Turbolader/besserer Hilfe

Beitrag von cossi1982 » 04 Feb 2011 21:35

achso... nocke + LLK ca 17 PS
evrything under 15 sec. is really fast

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: Größerer Turbolader/besserer Hilfe

Beitrag von Patte » 04 Feb 2011 21:36

@Death:
Jepp, hervorragende Aufzählung!
Das war`n 2 von den Vieren die ich gesehn hab!
Unn...wo sinn diese beiden Schmuggstügge jetzt? :(

:rip: Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Größerer Turbolader/besserer Hilfe

Beitrag von Death » 04 Feb 2011 21:39

Moment :nonono: , die Aufzählung ist nicht von mir, haben die beiden selbst gemacht gehabt...


Topic hatte ich vorhin hier gepostet...
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: Größerer Turbolader/besserer Hilfe

Beitrag von metal-michi » 04 Feb 2011 21:46

wenn alles professionell gemacht wird, also motor/managment mässig +zusatzkompo s , tipp ich schon mal auf ne 5-stellige summe...
allein den motor komplett überholen/verstärken dürften um die 3-4000 sein....... :pfeif:


wenn er möglichst viel reinstecken will oder wie auch immer, wird es nie ein ende haben, kaum hast du dass und dass drin und funktioniert, kommt schon der nächste gedanke, wie kann ich noch mehr draus machen..... hast du bsp. 200 ps und hast wieder kohle, kaufst und bastelst wieder, dann hast eben meinetwegen 230, 250 und so geht s weiter.... also zumindest wird es so laufen wie du es planst bzw.du dir dir vorstellst, sorry.....

irgendwann gibst du dann auf und wirst dich vllt. fragen, für was hab ich den soviel geld rausgeschmissen!??


ich werd meinen gt ab frühjahr leistungsmässig auch etwas auf die beine helfen, aber ich sag mir:ICH weiss absolut wie weit ich MAX. gehn will bzw.werd und dass ist halt "nur" so dass übliche standhafte- normnalo tuning.. wie chip, dampfrad,blow-off, abgasanlage, spule, kerzen, k&n sport-einsatz, evtl. llk... in meinen augen reicht dass für n probe und wie schon zig Vorrender auch meinten: irgendwann ist s besser und geschickter sich v. HAUS aus ein LEISTUNGSSTÄRKERES GESCHOSS zu holen...

aber jeder soll dass machen wie er meint....

Benutzeravatar
Memphisrain
Probe-Bayer
Beiträge: 2017
Registriert: 25 Jul 2008 16:52
Postcode: 4711
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Leidensbringer
Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
Kontaktdaten:

Re: Größerer Turbolader/besserer Hilfe

Beitrag von Memphisrain » 05 Feb 2011 10:36

Das größte Problem beim Probe sind:

Langhub Motor = Drehzahl unfreudiger geht es kaum
Antrieb FF = Antrieb auf derVorderachse Fail

Ich war damals mit der Lady weit genug oben an der PS grenze, Knapp davor auf Edis und KDFI umzubauen. Die feste Planung stand schon.
Aber was am meisten Suxx das sag ich ganz ehrlich. Egal wieviel PS du hast, du wirst immer Probleme haben sie auf die Gasse zu bringen.
Das und nur das hat mich damals dazu veranlasst das Auto zu wechseln.
Cossi wird denk ich mal wissen wovon ich spreche, grad im Drag.

Das Tunning ist andere Autos kostet auch Geld. Klar einiges ist leichter. Aber glaubt bitte nicht das es Günstiger ist.
Aus jedem Motor den du mehr als 30 Pferde ziehen willst, kostet Geld. Da ist der Probe nicht der Einzige.


So genug gelabert.
kleinen Skyline fahrende grüße
Just God will Trust me

Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...

Antworten