blinker ohne funktion-anti lock lampe leuchtet

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
chiana
Probe-Bayer
Beiträge: 342
Registriert: 13 Nov 2009 00:11
Postcode: 50735
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probine
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 01-1991
FIN: M - 1991
Wohnort: Köln

Re: blinker ohne funktion-anti lock lampe leuchtet

Beitrag von chiana » 27 Nov 2010 17:12

Hast Du mal die Spannung an Sicherung 7 gemessen? Wenn das ABS keinen Fehler meldet und nach löschen fröhlich weiter leuchtet stimmt da was nicht. Evtl. auch mal das ABS Steuergerät komplett vom Netz trennen, sprich Stecker ziehen und dann testen ob die Blinker gehen.

Mit welchen Kabeln bist Du denn zusammen gekommen? Wenns die Kabel der Blinker waren sollte da doch garnix passieren weil wenn aus dann ohne Strom oder hast du das während des Blinkens gemacht? :shock:

Und hast du gemessen ob am Blinkerschalter Saft anliegt und wenn ja wieviel?

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: blinker ohne funktion-anti lock lampe leuchtet

Beitrag von PROBETECH87 » 27 Nov 2010 17:19

was heist sicherung 7.die hazard oder.
wo sitzt nochmal das abs stg :gruebel:
nein spannung hatte ich am schalter noch nicht gemesen,weil ich den schalter aus meinen schlachter genommen habe,und der ging hundertprozentig,und ich habe den schalter aus meinen neuen probe mal genommen (da wo die blinker nicht gehen),und der schalter geht im schlachter,also kann ich den schonmal ausschliesen.
und ja ich bin mit den blinkerkabeln zusammgekommen,wärend der schalter an war :tdown: :haue:
weil ich vorher probiert hatte ob,das mit der neuen fassung funzt,aber ich habe vor dem durchtrennen der kabel und abisolieren den schalter ausgehabt,dann provisorisch dran geknippert,dann nicht mehr dran gedacht und paff,da ist es passiert.
Bild

Benutzeravatar
chiana
Probe-Bayer
Beiträge: 342
Registriert: 13 Nov 2009 00:11
Postcode: 50735
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probine
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 01-1991
FIN: M - 1991
Wohnort: Köln

Re: blinker ohne funktion-anti lock lampe leuchtet

Beitrag von chiana » 27 Nov 2010 17:40

was heist sicherung 7.die hazard oder.
:arrow: TURN
wo sitzt nochmal das abs stg
Die Frage is jetzt nich dein Ernst oder? Wo hast Du denn die Fehlercodes ausgelesen sag mal??? :shock:
Du hast nicht etwa die Fehlercodes vom Motorsteuergerät im Motorraum gelesen? Das sitzt unter Deinem Fahrersitz und da werden auch die Fehlercodes ausgelesen... Wie schlachtest Du eigentlich die Probes? Mit der Kettensäge? :lol: Oder hast noch nie mal unter die Sitze geguckt?
also kann ich den schonmal ausschliesen
Klasse... aber nicht die Spannungsversorgung zum Schalter ;)

Aber ich geh einfach mal eine Wette ein. Wenn Du einen Kurzen produziert hast beim Birnen wechseln ist mit ziemlicher Sicherheit ein Steckkontakt verschmort. Ich tippe mal auf die Joint Box als Kandidaten.

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: blinker ohne funktion-anti lock lampe leuchtet

Beitrag von PROBETECH87 » 27 Nov 2010 18:07

das weiß ich auch,das unterm fahrersitz und beifahrersitz,stg`s sind aber ich war mir jetzt nicht mehr sicher,under welchen,und die fehlercodes lese ich im motorraum aus neben dem dom,so habe ich es gelernt und gehört,underm fahrersitz fehlercodes auslesen ist mir jetzt sehr neu.
und was hat das mim schlachten,vom probe zu tun,nur weil ich mir nicht sicher war,wo es genau sitzt.
naja egal.
wie gesagt ich kenne es so,das ich im motorraum fehlercodes auslese,und noch eins was meinst du jetzt mit joint box.
davon habe ich ehrlichgesagt,auch noch nichts gehört von,und nicht gleich wieder irgendwas dazu schreiben,aber sowas hatte ich beim probe noch nicht,und du hast bestimmt anfangs auch nicht gewustt wo das dingens sitzt,auch erst an dem tag,wo es dir einer gesagt hatte.
das ich einen kurzen produziert habe,weiß ich jetzt mittlerweile,ist ja nicht umsonst die sicherung(hazard)durchgepallert.
und die turn sicherung ist auch ganz,aber da sind wir wieder bei dem thema,wenn es daran liegen würde,würde doch die wb auch nicht gehen,weil das doch zusammenhängt,und meine servo funzt ja auch ohne probleme.
Bild

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: blinker ohne funktion-anti lock lampe leuchtet

Beitrag von PROBETECH87 » 27 Nov 2010 19:10

so ich habe jetzt mal meine rep.cd durchforstet.da ich vorhin nichts gefunden hatte,habe ich jetzt nochmal gesucht.
und auch was gefunden,hier mal das bild,habe zwar alles soweit verstanden,bis auf das kabel was ich prüfen soll.seht mal bitte selbst.
17-00-32.JPG
da steht nichts mit irgendner joint box und was weiß ich.
da kann es ja nur an dem kabel liegen,weil birnen sind alle ganz sicherungen sind auch alle ganz,relais sind auch alle ganz.
Bild

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: blinker ohne funktion-anti lock lampe leuchtet

Beitrag von PROBETECH87 » 27 Nov 2010 21:18

:anbet: :anbet: :tup: :anbet:
danke dir sehr,das nenne ich mal eine schicke erklärung.
werde es erstmal versuchen nur das abs stg zu tauschen,vielleicht ist das auch im eimer, wer weiß.
nähere infos gibt es morgen,und hoffe doch dann auch auf weitere hilfe.
Bild

didi
Probe-Bayer
Beiträge: 133
Registriert: 27 Jul 2008 18:19

Re: blinker ohne funktion-anti lock lampe leuchtet

Beitrag von didi » 27 Nov 2010 21:28

Und immer dran denken, es gibt ABS I + ABS II beim einser Probe.
Beide haben unterschiedliche Ausleseverfahren wobei da auch noch Fehler in der Anleitung sind :oops:,
ausserdem völlig unterschiedliche Fehlercodes,
ebenso steht ABS II nicht im Werkstatthandbuch beschrieben somdern nur ABS I,
für ABS II gab es einen Sonderdruck, also fröhliches basteln,

gruss didi

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: blinker ohne funktion-anti lock lampe leuchtet

Beitrag von PROBETECH87 » 27 Nov 2010 22:23

habe jetzt mal fröhlich das wb handbuch gelesen.
werde als erstes mal den fc löschen,und sehen was passiert.
wenn es nichts gebracht hat,erfahrt ihr es als erstes,oder als zweites als erstes erfahre ich es :D
so mit den blinkern,versuche ich morgen auch gleich,suche nur grad eben noch die farb bezeichnung,(kurzbezeichnung der kabelfarben).
die habe ich noch nicht gefunden.
Bild

didi
Probe-Bayer
Beiträge: 133
Registriert: 27 Jul 2008 18:19

Re: blinker ohne funktion-anti lock lampe leuchtet

Beitrag von didi » 27 Nov 2010 22:58

gucke Dir mal gaaanz genau die TURN Sicherung an, oder besser genau Alle wenn Du nicht sicher bist welche das ist

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: blinker ohne funktion-anti lock lampe leuchtet

Beitrag von PROBETECH87 » 27 Nov 2010 23:05

die turn,habe ich schon gewechselt,auf verdacht,sie ist ganz,eigentlich sind alle sicherungen ganz.seidem kurzschluss,war nur die hazard durchgepallert,da ging ja nichts mehr weder blinker,noch warnblink.
Bild

Benutzeravatar
chiana
Probe-Bayer
Beiträge: 342
Registriert: 13 Nov 2009 00:11
Postcode: 50735
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probine
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 01-1991
FIN: M - 1991
Wohnort: Köln

Re: blinker ohne funktion-anti lock lampe leuchtet

Beitrag von chiana » 27 Nov 2010 23:57

Ich gebs auf... Du bist echt beratungsresistent

Bild

Benutzeravatar
chiana
Probe-Bayer
Beiträge: 342
Registriert: 13 Nov 2009 00:11
Postcode: 50735
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probine
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 01-1991
FIN: M - 1991
Wohnort: Köln

Re: blinker ohne funktion-anti lock lampe leuchtet

Beitrag von chiana » 28 Nov 2010 00:04

didi hat geschrieben:Und immer dran denken, es gibt ABS I + ABS II beim einser Probe.


gruss didi

Ähm I und II erkennt man doch an der unterschiedlichen Servopumpe auf den ersten Blick wenn ich mich nicht irre??

Benutzeravatar
chiana
Probe-Bayer
Beiträge: 342
Registriert: 13 Nov 2009 00:11
Postcode: 50735
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probine
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 01-1991
FIN: M - 1991
Wohnort: Köln

Re: blinker ohne funktion-anti lock lampe leuchtet

Beitrag von chiana » 28 Nov 2010 00:32

Nagut... ich hab mich anfangs auch mal dumm angestellt... aaaalso:

An dem Anschluss im Motorraum werden nur die Fehlercodes des Motorsteuergerätes ausgelesen. Das hat mit dem ABS nichts zu tun.
Das ABS Steuergerät liegt unter dem Fahrersitz und wenn Du von vorne drauf guckst siehst Du die Buchse an der die Fehlercodes ausgelesen werden.
Genau da werden sie auch gelöscht. Dauerleuchten der ABS Lampe nach einem Kurzschluss ist mit einiger Wahrscheinlichkeit auf eine heftige Spannungsschwankung in der Versorgungsspannung zurück zu führen. Deshalb sollst du den Fehlercode auslesen und löschen um zu sehen ob er wieder auftritt.
Möglicherweise ist das ABS Steuergerät auch hinüber aber das muß nicht sein und ist selbst dann auch nicht unbedingt die Ursache für das nicht Blinken. Deshalb solltest Du mal das Steuergerät vom Strom trennen und sehen ob die Blinker dann leuchten.

Über die Turn Sicherung werden die Blinker, das ABS Steuergerät und die Servolenkung mit Strom versorgt. Das die noch ganz ist war mir klar. Ich schrieb auch nicht Du sollst prüfen ob sie ganz ist sondern messen welche Spannung dort anliegt.

Spannungsmessung hat folgenden Grund: Wenn Du einen Kurzen produziert hast fließt ein ziemlich hoher Strom durch die Leitungen. Die halten das zwar aus aber die Steckkontakte sind bei diesen alten Fahrzeugen meistens bereits korrodiert. Zumal Du ja schon berichtet hast das Dein Innenraum ziemlichen Rostbefall hat also war das mal ein Goldfischglas. An den Stellen an denen die Steckkontakte korrodieren brennen sie auch bevorzugt durch wenn es zu einem Kurzen kommt. Danach hast Du zwar vielleicht noch Strom auf der Leitung aber nicht mehr genug um die Relais der Blinker anziehen zu lassen. Deshalb solltest Du messen um den Fehler einzukreisen. Über einen Widerstand fällt Spannung ab und das zeigt Dir das Messgerät an.

Wenn was am Probe kaputt ist tauscht man nicht einfach so lange Teile aus bis es wieder geht. Das wär genauso wie wenn ich einem mit nem Schnupfen den Kopf abschneide nur weil seine Nase läuft. Man findet den Fehler und repariert ihn. Bei einem Kabelbruch oder Schmoren kannst Du das halbe Auto tauschen und beseitigst den Fehler nicht.
Hier gibts noch so einen Kandidaten der das auch schon ne Weile auf die Art versucht. Wenns noch ein Weilchen dauert hat er bald kein altes Teil mehr im Wagen aber die Karre läuft immer noch nicht :lol:

Und sei mal nicht gleich beleidigt wenn man Dir ein bisschen auf den Zahn fühlt ;)

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: blinker ohne funktion-anti lock lampe leuchtet

Beitrag von Hosi-San » 28 Nov 2010 00:32

ABS 1 hat am ABS Steuerblock einen Ausgleichsbehälter ( runde Murmel) in der Größe eines Tennisballs.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: blinker ohne funktion-anti lock lampe leuchtet

Beitrag von PROBETECH87 » 28 Nov 2010 14:55

ist ja alles gut und schön,das du mir so sehr helfen tust,aber verschmorrte stecker,oder kabel,hatte ich nicht.
und es ging ja nun wirklich nur um das stg,vom abs,ich war mir nur nicht mehr sicher,under welchem sitz das ist,aber egal thema wechsel.
beide fehler sind lokalisiert worden.
zur antilock leuchte,ich habe erstmals versucht den fehlerspeicher zu löschen,wie im whb beschrieben ist,aber leider ohne erfolg,ich habe es auch mehrmals gemacht,weil da ja nicht nur ein fheler gespeichert wird(laut whb glaube 30-32 oder so)aber nach dem 7oder 8ten mal,hatte ich genug davon.dann habe ich das stg einfach mal getauscht,und siehe da die lampe bleibt jetzt aus,leuchtet nur noch bei eingeschalteter zündung,und nach dem start geht sie aus.
zu den blinkern.
habe als erstes,nochmal die sicherungen kontrolliert,alles inordnung,dann habe ich am relai gemessen,was eigentlich völlig sinnlos war,weil die warnblink ja geht.egal.
dann habe ich am blinkerschalter gemessen(wie im whb beschrieben),auch alles völlig i.o.
zu guter letzt habe ich die hazard sicherung entfernt,und da gemessen,erst kahm nichts an,beim nochmaligen kontrolieren,kam strom an,und die blinker funzten wieder,habe probiert und probiert,alles wieder unverändert.
und warum das so ist weiß ich jetzt ehrlich gesagt überhaubt nicht.
bin nur froh das sie wieder gehen.schon für die sicherheit.
Bild

Antworten