Klimaleitungen im Weg

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Klimaleitungen im Weg

Beitrag von Death » 08 Aug 2010 19:18

Kein Thema,

meine Zweigstelle in Novosibirsk nimmt jede Rechnung entgegen :D


Mach am besten Fodo´s von der Aktion, kann man immer schön guggen und lernen

:hallo:
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: Klimaleitungen im Weg

Beitrag von T-Bird » 09 Aug 2010 08:46

Das ganze ist doch ansich ganz einfach.
-Behälter für Kühlflüssigkeit mit Scheibenwischwasser entfernen.
Geht wie folgt:
Oben ist ein Blech um die Einfüllöffnung für Scheibenwischwasser, an dieser Stelle ist das ganze befestigt mit einer M6 schraube (10ér Kopf)
Nachdem man die Schraube entfernt hat.
Scheinwerfer auf auf stellen ohne Licht. Behälter anfassen und nach oben ziehen und danach den Stecker lösen, aber die Verbindung für das Scheibenreinigungszeug dran lassen, sonst gibt das eine Sauerei. Behälter auf den Dom legen. Den Blechhalter unten nur beiseite biegen, sieht man wenn man die lange Schraube ausbauen will.
Nun schauen wo der Klimakompressor überall befestigt ist. Alles schön abschrauben was ihn hält. Klimakompressor nehmen und mit Schlauch in die Ecke legen, wo der Behälter mit den Flüssigkeiten vorher war.
Nun kann man wunderbar daran arbeiten.

Für abgerissene Schrauben übernehme ich keine Haftung und auch nicht für andere Sachen.

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: Klimaleitungen im Weg

Beitrag von metal-michi » 09 Aug 2010 12:25

na fabelhaft!!!!
DANKE dir T-Bird!!!
abgerissene schrauben, sollten dann evtl. auch nicht dass problem sein!!
jetzt weiss ich genau was zu tun ist!! :tup: ;)
MfG. MICHI!!!

Antworten