Hilfe - Kupplung defekt?

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Dennis_FD
donating probe-bayer
Beiträge: 1148
Registriert: 18 Mai 2008 18:12
Postcode: 36103
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 20.03.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

Re: Hilfe kupplung im arsch!!!!

Beitrag von Dennis_FD » 14 Dez 2009 22:48

Passt irgendwie...Patte und Kopf an Wand...PATTE LIVE und in Farbe! :wuhaha:
Grüße
Dennis

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe kupplung im arsch!!!!

Beitrag von Death » 14 Dez 2009 23:14

Dennis_FD hat geschrieben:Ne er macht einen Sprung und geht aus!
Also ist sie noch gut?

Kann man die irgendwie nachstellen?
Oder hilft es die Flüssigkeit zu wexeln?
Ich lese hier zwei Sachen

erstens, die Kupplung scheint sogar gut zu sein. Sogar so gut, das man

zweitens sagen kann, das deine Handbremse nicht mehr richtig packt.

Denn eigentlich sollte der Motor bei guter Kupplung UND guter Handbremse Brachial ausgehen und bestimmt nicht wild durch die Gegend Hüpfen.

Das wechseln der Flüssigkeit kann eigentlich nie Schaden, bei dem alter von dem Fahrzeug. Zumal diese eine unangenehme Eigenschaft hat und Hygroskopisch ist. Irgendwann ist auch ein Adernlaß für ein Fahrzeug gar nicht mal so übel.
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
ilius
Probe-Bayer
Beiträge: 82
Registriert: 18 Mai 2009 23:33
Postcode: 78166
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 06.07.93
FIN: N - 1992

Re: Hilfe - Kupplung defekt?

Beitrag von ilius » 15 Dez 2009 15:46

OH man ich hab ein vid gemacht aber ich kanns nicht reinstellen!! wie funzt das??

das vid is 13,4 mb groß - ist das zu viel ??

Benutzeravatar
Dennis_FD
donating probe-bayer
Beiträge: 1148
Registriert: 18 Mai 2008 18:12
Postcode: 36103
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 20.03.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - Kupplung defekt?

Beitrag von Dennis_FD » 15 Dez 2009 19:30

Lads doch bei Youtube oder so hoch und stell den Link hier ein?! :denk:
Grüße
Dennis

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - Kupplung defekt?

Beitrag von Blacky » 15 Dez 2009 22:39

Es gibt aber noch ne andere Möglichkeit das die Kupplung rutscht und bei angezogener Handbremse der Motor fast abstirbt.War bei meinen auch Handbremse gezogen und kommen lassen(@ Can hast du sogar getestet)
Bei mir die Kupplungsscheibe und Nehmer Scheibe ausgeglüht und verglast,beim normalen fahren war nichts nur wenn ich im Lastbereich war rutsche die merklich.Selbst die Mitnehmerscheibe hattefast alle Farben des Regenbogens und die Kupplungscheibe sah noch annähernd neuwertig aus nur verglast.
Ab 1 Bar macht die Originale Kupplung auf dauer das nicht mit,hilft nur Stage 2-3 wobei Stage 3 gewöhnungsbedrftig ist und ab und wann beim Anfahren Quiescht(Schleifpunkt ist sseehhhrr klein)

mfG
Jürgen

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - Kupplung defekt?

Beitrag von Death » 15 Dez 2009 22:59

Jetzt ist das Chaos perfekt.

2 Verschiedene Probleme in einem Topic und tausend lösungen inkl. neuem Problem.


Halleluja.
Gott sie Dank ist morgen Berufsschule. :D
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - Kupplung defekt?

Beitrag von Blacky » 15 Dez 2009 23:10

Nee bei mir dachte ich das die Kupplung auf war (scheckheft nur bis 136TKm) aber meine war noch OK nur duch zuviel Ladedruck(unmerkliches rutschen) verglast. Und packte im Lastbereich nicht mehr richtig.

mfG
jürgen
Zuletzt geändert von Jay am 16 Dez 2009 06:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte keine Fullquotes!!!!!!

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - Kupplung defekt?

Beitrag von Death » 15 Dez 2009 23:29

Ist ja in Ordnung, meinte das nicht böse.


Ich hab nur den Überblick verloren, wer welches Problem hatte. :denk:

:hallo:
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
ilius
Probe-Bayer
Beiträge: 82
Registriert: 18 Mai 2009 23:33
Postcode: 78166
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 06.07.93
FIN: N - 1992

Re: Hilfe - Kupplung defekt?

Beitrag von ilius » 18 Dez 2009 11:29

also ich habs dann auch mal geschaft mit dem vid

ich bin der meinung da is garantiert was kaputt, die frage totalschaden oder reparabel :denk:

aber macht euch selbst ein bild von :

http://www.youtube.com/watch?gl=DE&v=S6dPAcwSFbE


Edit by Jay:
Links bitte immer im Format [ url = www . link . de ] klick [ / url ] oder [ url ] www . link . de [ / url ] posten!
Zuletzt geändert von Jay am 18 Dez 2009 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Links bitte immer im Format [ url = www . link . de ] klick [ / url ] oder [ url ] www . link . de [ / url ] posten!

Zink
Probe-Bayer
Beiträge: 427
Registriert: 27 Nov 2007 10:42
Postcode: 71254
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 10/92

Re: Hilfe - Kupplung defekt?

Beitrag von Zink » 18 Dez 2009 13:38

Das is der Nehmerzylinder, geht gerne mal kaputt ;)
Gibts neu bei Mazda, sollte danach dann wieder funzen!

greets Zink

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Hilfe - Kupplung defekt?

Beitrag von Hosi-San » 18 Dez 2009 14:03

Oder Dichtsatz von Mazda, ist noch günstiger.Wenn du aber den ganzen Nehmerzylinder kaufen willst , Obacht es gibt 2 verschiedene aber nur 1 passt , da sind die Befestigungspunke anders. Gibt aber auch schon den einen oder anderen Thread zu dem Thema wo auch die MazdaNummer drinnsteht auch vom Dichtsatz und wie das leicht zu repaieren ist.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
ilius
Probe-Bayer
Beiträge: 82
Registriert: 18 Mai 2009 23:33
Postcode: 78166
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 06.07.93
FIN: N - 1992

Re: Hilfe - Kupplung defekt?

Beitrag von ilius » 18 Dez 2009 14:57

ich will ja nicht faul erscheinen aber ein link wäre echt hilfreich ich habs nicht so mit suchmaschienen :D

danke vielmals!!!!!

mfg ilius

ach ja im vid sieht man ja wie ich an der stange vom nehmerzyl, die nirgends mehr befestigt ist, wackle ist das normal :denk:
muss die da nicht mit dem anderem teil fest verbunden sein??

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Hilfe - Kupplung defekt?

Beitrag von Hosi-San » 18 Dez 2009 15:08

Du brauchst keine Suchmaschine nehmen , nur hier im Forum oben auf Suche und Nehmerzylinder eingeben oder mal in die Probe1 Faq schauen. Die Kolbenstange im Nehmerzylinder sitzt stramm aber lose an dem Arm der in die Kupplungsglocke geht, bei dir sind aber die Dichtungen hin also sit da nix mehr mit Stramm sitzen und Druck halten.
Reperatursatz-Nehmerzylinder bei mazda nach Dichtsatz fürn Kupplungsnehmerzyl. vom 626gd 2,2l 12V 115 PS fragen. Kompletter Zylinder bei ATU nachfragen Ford USA (wichtig) und dann die Daten von deinen 1er kostet aber ca 99 € der Dichtsatz nur an die 7 €.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Big Mike
Probe-Bayer
Beiträge: 995
Registriert: 21 Nov 2008 15:34
Postcode: 54587
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Michael Knight
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 24.03.92
FIN: N - 1992
Wohnort: Lissendorf
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - Kupplung defekt?

Beitrag von Big Mike » 18 Dez 2009 19:09

Ho ho ho ... ich hätte eine aktuelle Frage die zum Teil hier rein passt. Ist euch aufgefallen, dass das kuppeln (Kupplungspedal betätigen :kurt: ) morgens, wenn das Auto noch "zugefrohren" ist, sich schwergängider anfühlt als das beim warmen Auto? Ich erklähre mir das irgewie, dass das Getriebeöl bei der Kälte dickflüssiger wird und das Ganze daher kommt, oder stimmt bei meine kleinen was nicht ?
Beste Grüße
Michael

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - Kupplung defekt?

Beitrag von Cane GT » 18 Dez 2009 22:54

Nichtnur das Getriebeöl (das hat eh nix mim Kuppeln zutun sondern mim schalten), auch die Kupplungsflüssigkeit ist kälter. Ausserdem ist das Metall der Zyl. zusammengezogen (weil kalt), also ist es ganz normal das das etwas schwerer geht wenns kalt ist.
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Antworten