Ansaugluft - Drosselung unterm li. Kotflügel?

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Ansaugluft - Drosselung unterm li. Kotflügel?

Beitrag von Cane GT » 20 Aug 2009 11:47

Hi, die Resonanzbox ist nichtnur da um das Ansauggeräusch zu dämpfen, sondern steigert auch das Drehmoment.
Wie genau das funktioniert weiss ich nicht, aber es ist üblich soetwas zu verbauen, hat wohl was mit ner schwingenden Gas (-Luft)säule zu tun, genau erklären kann ichs aber nicht.
Weglassen kannste die schon, ob es sich positiv oder negativ auswirken wird kann cih aber nicht sagen !!!
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Ansaugluft - Drosselung unterm li. Kotflügel?

Beitrag von Jo-Kurt » 20 Aug 2009 22:00

beim sauger bringt das ggfs. was, aber bei nem turbo hast du keine resonanzaufladung, eben wegen des laders...
dementsprechend macht sich der ausbau auch leistungstechnisch beim gt nicht bemerkbar...

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Ansaugluft - Drosselung unterm li. Kotflügel?

Beitrag von WeissNicht » 21 Aug 2009 10:02

Und REsonanzaufladung ist normalerweise hinter der Droselklappe...davor machts wenig Sinn, weil die Drosselklappe immer im Weg ist und die REsonanz dann nur bei einer ganz bestimmten Stellung der DK kommen würd...
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Ansaugluft - Drosselung unterm li. Kotflügel?

Beitrag von Jo-Kurt » 21 Aug 2009 14:10

sorry, das kann ich net ganz so stehen lassen.... resonanzaufladung funktioniert auch im bereich des ansaugweges, sonst wären z.b. die vris-ventile beim zweier überflüssig.... ;)

auch im bereich vor der drosselklappe gibts es das, aber eben durch die drosselklappe die die wellen bricht nur eingeschränkt.... bei WOT ist allerdings auch der weg vor der DK interessant...

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: Ansaugluft - Drosselung unterm li. Kotflügel?

Beitrag von metal-michi » 21 Aug 2009 16:22

eh bitte, der probe war v. 20 jahren nicht mal n monster...
gab einiges flotteres, schnelleres...
reicht schon n rx 7 oder carrodo g60, cali 16v waren schon schneller als der probe...
v. supra,300 zx etc. wäre schon ned a mal vergleichen zu gewesen... :zunge: :weg:

Edit: öh sorry, war jetze zu ner aussage v. PATTE! :anbet:
Zuletzt geändert von Jay am 21 Aug 2009 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Es gibt nen Edit-Knopf! ;)

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Ansaugluft - Drosselung unterm li. Kotflügel?

Beitrag von Jo-Kurt » 21 Aug 2009 17:07

sorry, aber nen cali 16v oder ein g60 geht niemals so gut wie ein gt....

aber jetzt wirds offtopic ;)

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Ansaugluft - Drosselung unterm li. Kotflügel?

Beitrag von hexemone » 21 Aug 2009 17:36

metal-michi hat geschrieben:eh bitte, der probe war v. 20 jahren nicht mal n monster...
gab einiges flotteres, schnelleres...
reicht schon n rx 7 oder carrodo g60, cali 16v waren schon schneller als der probe...
v. supra,300 zx etc. wäre schon ned a mal vergleichen zu gewesen... :zunge: :weg:

Edit: öh sorry, war jetze zu ner aussage v. PATTE! :anbet:
Ah ja... von was träumst du nachts? :denk:

Kurti hat geschrieben:sorry, aber nen cali 16v oder ein g60 geht niemals so gut wie ein gt....

aber jetzt wirds offtopic
Kurt absolut rechtgeb. Der Cali hat vorher nen Motorschaden :troest: :wuhaha:



Ne, aber mal Spaß beiseite, es is nunmal so, daß dieses Plastikdingens in meinen Augen keinerlei Wirkung hat, nachdem ich ja seit ein paar Jahren mit Loch in dem Ding rumfahre - also quasi Frischluftzufuhr live hab - und ich hab keinen Unterschied festgestellt, auch nicht beim Sauger ;)
*hexhex* ich bin weg :hexe:

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: Ansaugluft - Drosselung unterm li. Kotflügel?

Beitrag von metal-michi » 21 Aug 2009 19:14

also wenn mir der gt net gefallen würd würd ich ihn auch net fahren und im ganzen sowieso schöner,insagesamt besser wie n cali oder g60- drum fahr ich ihn ja auch, hätte mir auch schier nen cali gekauft, aber wie gesagt hab mich dann doch für nen probe entschieden...
also auf jeden fall zieht n g60 serie leicht und locker nen sersien gt übern tisch, haben wir schon getestet, der g60 läuft wie der teufel, wiegt ja auch nix und hat gute 10pferde mehr... und der g-lader- einfach nur POWER aber nat. VIEL zu anfällig bzw. bedarf es an sehr viel Pflege,Überholungen etc.
was den 16v v. den opelaner betrifft dass ist mit abstand der beste opel-motor was die je gebaut haben,( Meine Meinung) besonders der verbrauch in verbindung mit dieser leistung, einfach nur top!! n kumpel v. mir fährt nen 16v,( Verbrauch b. normaler Fahrt zw. 7,5 u. 8,5) da is wirklich alles original an dem, bis auf n k&n plattenfilter und nen gammligen fächer läuft knappe 240 und lässt ohne probleme nen 5.28 bmw mit 193pferde bis 170,180 stehn!!!! Kein scheiss!!!!!
gut klar,dass is das eine, das traurige an nem cali dass ist halt wirklich der überdurchschnittlich-hohe Rostgehalt-echt übel tlw. (ausser man hat ne finnische Karosse)
naja was solls...
angenommen es würde keinen probe geben, dann würd ich nen cali oder auch sehr gern ne supra mk 3 holen....
ABER ich lieb meinen :probe: :popbanane1:


ach ja sorry dass ich jetzt eigentl. so v. Thema abgedriftet bin!! - ik weeess!
jooo :pfeif: :thumb:

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: Ansaugluft - Drosselung unterm li. Kotflügel?

Beitrag von Patte » 21 Aug 2009 21:58

metal-michi hat geschrieben:eh bitte, der probe war v. 20 jahren nicht mal n monster...
Edit: öh sorry, war jetze zu ner aussage v. PATTE! :anbet:
:?:
Ääh...
versteh ich gettz nich wirklich.... :denk:
Mag ja sein, dass die ein oder annere Ami-Kiste vor 20Jahren die Eichhörnchen schlicht unn ergreifend angesaugt unn zerhäggseld unn nichnur Resonzberuhigt beim :sex: gestört hädde....aber warum da so Poser-Eimer aufgezählt werden versteh ich gettz grad nedd... :gruebel:

meinen Humor versteht nich Jeder gleich Grüße! ;)
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Ansaugluft - Drosselung unterm li. Kotflügel?

Beitrag von Jay » 21 Aug 2009 22:20

Ich glaub, Metal-Michi verwechselt das PROBE-Bayern hier eh mit Calibra-Bayern.... :denk:

:achso:
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Ansaugluft - Drosselung unterm li. Kotflügel?

Beitrag von Cane GT » 22 Aug 2009 12:24

Naja, in einem hat er ja Recht, der 2l 16V von Opel war wirklich das beste was die jahrelang gebaut haben udn gegen den 4x4 Turbo Calli hat der 1er echt alt ausgesehen, aber dafür hatte Ford ja noch den Escort Cossi, Toyota den Celica GTfour, Mazda den RX7 fd twin Turbo, Nissan den Skyline oder die Silvia usw.
also auch hier istd er Calli nicht das Maß der Dinge udn auch in der 2l Saugerklasse gabs potentere Kandidaten wie z.b. Toyota Celica/MR2, Escort RS2000 udn vorallem der Peugeot 306 s16 mit dem 6-Gang der wirklich alle anderen stehen gelassen hat.

Aber ihr habt natürlich Recht, das ist ein Probe-Forum udn kein Oppel...

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: Ansaugluft - Drosselung unterm li. Kotflügel?

Beitrag von T-Bird » 22 Aug 2009 13:45

Soo doll ist der Cali nun auch wieder nicht. Serien GT gegen Turbo Cali ist klar. GT zieht den kurzeren. Mit dem ollen Düsen-Tuning sieht es aber anders aus. Allerdings vergleichen wir mal Serie gegen Serie
Eure Vergleiche hinken alle, wenn muß man auch in den Baujahren suchen. Probe von 1988-92. So was ist 88-92 alles tolles produziert worden. Der RX-7 FD ist ja nun in einem ganz anderen Level und auch erst ab 92. Wenn schon denn schon RX-7 FC. Und was zum Teufel hat ein 300ZX dazwischen zu suchen, daß ist ja auch was ganz anderes.
Der Peugeot 306 s16 ist ab 1996 gebaut worden, dazu ist das noch ein Kompakter, also was soll das? Wenn man fahren kann, reicht das auch für den. Dem setze ich ausserdem den 323 GTR entgegen.


Der GT war eigentlich nicht für den EU-Markt gedacht. Dementsprechend sind die Konkurenten im Amiland zu suchen.
Mitsubishi Eclipse/Eagle Talon/Plymouth Laser z.B. Ist ansich auch nicht schlecht, im Serienzustand ist die Turbo Variante nur minimal besser, trotz wesentlich höherer Leistung.
Chrysler Shelby GT/ Dogde Daytona GT = Zieht in jeder hinsicht den kurzeren.
Mazda MX-6 GT Turbo = in ein paar Punkten besser, aber vieles liegt auch im Auge des Betrachters
Mazda RX-7 FC Sauger = Der ist in vielen Punkten besser. Allerdings auch ganz anderes Motorenkonzept
Toyota MR 2 = fällt in meinen Augen schon in eine andere Kategorie. Ist aber auf keinen Fall schneller, ausser man nimmt wieder den Turbo zu rate, allerdings finde ich, ist das auch nur ganz minimal.
Toyota Cilica = der schon eher. Serie ist die Turbovarinate auch nur minimal besser.
Nissan 180SX/200SX/240SX S13 = Ist auch nicht besser. Einziger Vorteil = Heckantrieb
Mitsubishi Starion= Eher schlechter, allerdings liegt das Erstbaujahr bei 1982. Vorteil = Heckantrieb Allerdings gibt es da noch eine Maschine mit 2,6 Litern und Turbo. Dagegen sieht der GT Serie auch alt aus.
Es gibt auch noch weitere, aber im groben und ganzen, waren diese Fahrzeuge auf dem US-Markt erhältlich und man konnte sie als direkte Konkurenten ansehen.

Zum Thema EU-Markt

Direkte Konkurenten wären hier
Calibra 16V = Eigentlich nirgendswo besser. Über aussehen kann man streiten. Wirklicher Vorteil = 4x4 Antrieb konnte mit dazu bestellt werden, welches allerdings nicht gerade unanfällig ist. Über den Cali Turbo brauchen wir uns nicht unterhalten, da hat der GT Serie schlechtere Karten
Corrado G60 = Auch nirgendswo besser. Lader geht schnell kaputt, schneller ist er auch nicht. Der VR6 mit 2,9 Litern geht minimal besser, ist aber auch nicht so doll.
BMW 320 E30 = Nicht schneller= Vorteil = Heckantrieb Der 325= ist dagegen schon schneller
Mercedes C134 Coupe 230 E = Mercedes ebend. Aber auf keinen Fall schneller. Der 300E ist auch nur minimal besser, aber Leistungstechnisch schon auf einem anderen Level.
Audi Coupe B3 ausgenommen S2 = Auf dem Papier schneller= Ich hab leider schon zu häufig gegen die gewonnen (Serie), da ist keiner besser. Der 2,8ér hat eine etwas bessere Endgeschwindigkeit, aber auch das ist minimal.
Escort RS2000 = auch nicht wirklich besser
Saab 9000 = Als Turbo defenitiv besser. Als Sauger eher langsamer.
Volvo 780 = Besser
Volvo 480 = schlechter
Französische Marken hab ich mal weg gelassen, weil es zu der Bauzeit des 1´er GT eigentlich kein Model gab, welches man wirklich mit diesen Vergleichen könnte

Also was wollt ihr eigentlich. Und mit ein wenig Tuning sieht die Geschichte nochmal ganz anders aus.
Einzig die Verarbeitung des Innenraum des Probe kann einigen der hier aufgezählten Fahrzeuge nicht das Wasser reichen, es gibt aber auch schlechtere, wozu in meinen Augen auch der calibra gehöhrt.
Zuletzt geändert von T-Bird am 22 Aug 2009 16:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Ansaugluft - Drosselung unterm li. Kotflügel?

Beitrag von Hosi-San » 22 Aug 2009 15:06

T-Bird hat geschrieben: Französische Marken hab ich mal weg gelassen, weil es zu der Bauzeit des 1´er GT eigentlich kein Model gab, welches man wirklich mit diesen Vergleichen könnte

Doch , die Ente die ledert alles ab. Das Gerät an der Ampel neben einen und man lacht sich weg und vergisst anzufahren. Zählt glaube ich zu psychologische Kriegsführung :D
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Ansaugluft - Drosselung unterm li. Kotflügel?

Beitrag von Jo-Kurt » 22 Aug 2009 23:34

:lol:

so, genug gelacht.... kommen wir mal bitte zum thema zurück!!

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Antworten