Spiel in der lenkung
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Spiel in der lenkung
Ich würd mal darauf tippen, daß der Antriebswellenkopf radseitig ausgeschlagen ist. Man sieht deutlich, daß sich das Fett verteilt hat. Die Fuschmanchette ist nicht ordentlich geklebt worden und darin befindet sich mit Sicherheit Dreck und an den entscheidenden Stellen ist kein Fett mehr.
Sowas kann durchaus das Gefühl vermitteln, daß die Lenkung ausgeschlagen ist. Das sich das Lenkrad im Stand 3-4 mm hin und her bewegen lässt, kann einem so erscheinen, es muß nicht tasächlich so sein.
Ich kann zwar nicht erkennen, daß die Manchetten der Spurstangenköpfe einen defekten Eindruck machen, allerdings hat das nicht immer was zu heißen.
Ich würde erstmal den Antriebswellenkopf auf Spiel untersuchen. Sollte dieser noch kein Spiel aufweisen, unbedingt reinigen, neues Fett rein und eine vernüftige Manchette da ran.
Und hat die Lenkstange hat im Lenkgetriebe ein Gelenk je Seite. Auch hier kann das Gelenk ausgeschlagen sein.
Sowas kann durchaus das Gefühl vermitteln, daß die Lenkung ausgeschlagen ist. Das sich das Lenkrad im Stand 3-4 mm hin und her bewegen lässt, kann einem so erscheinen, es muß nicht tasächlich so sein.
Ich kann zwar nicht erkennen, daß die Manchetten der Spurstangenköpfe einen defekten Eindruck machen, allerdings hat das nicht immer was zu heißen.
Ich würde erstmal den Antriebswellenkopf auf Spiel untersuchen. Sollte dieser noch kein Spiel aufweisen, unbedingt reinigen, neues Fett rein und eine vernüftige Manchette da ran.
Und hat die Lenkstange hat im Lenkgetriebe ein Gelenk je Seite. Auch hier kann das Gelenk ausgeschlagen sein.
- ilius
- Probe-Bayer
- Beiträge: 82
- Registriert: 18 Mai 2009 23:33
- Postcode: 78166
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 06.07.93
- FIN: N - 1992
Re: Spiel in der lenkung
ja mir ist die manchette grissen und deswegen überall fett.
aber nachdem ich die gewechselt habe habe ich regelmäßig kontrolliert und da ist kein fett ausgetretten.
spiel hat die antriebswelle schon wenn man sieh raus und rein schiebt aber vor und zurück nicht.
wo darf sie den kein spiel haben?
mfg
aber nachdem ich die gewechselt habe habe ich regelmäßig kontrolliert und da ist kein fett ausgetretten.
spiel hat die antriebswelle schon wenn man sieh raus und rein schiebt aber vor und zurück nicht.
wo darf sie den kein spiel haben?
mfg
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Spiel in der lenkung
Beim drehen der Antriebswelle.Beim hin und her schieben muß sie Spiel haben.


- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Spiel in der lenkung
Also wenn die Bilder aktuell sind, denn tritt da immer noch Fett aus. Hast Du da damals neues rein gemacht? Bei diesen Fuschmanchetten ist in der Regel kein Fett mit bei.
Am besten Rad abmachen. Antriebswelle an der welle anfassen und in Drehrichtung hin und her bewegen, dabei die Radnabe mit Bremsscheibe fest halten oder Antriebswellenkopf. Ist da Spiel zu merken, ist der Wellenkopf hin.
Am besten Rad abmachen. Antriebswelle an der welle anfassen und in Drehrichtung hin und her bewegen, dabei die Radnabe mit Bremsscheibe fest halten oder Antriebswellenkopf. Ist da Spiel zu merken, ist der Wellenkopf hin.
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Spiel in der lenkung
Das Traggelenk sieht auch nicht mehr "gesund "aus und die Stabigummis habens auch hinter sich (nur 290 € pro Achse TH find ich bischen übertrieben) fahre nach Mazda ,die passen und sind auch gut(und billiger)
mfG
Jürgen
mfG
Jürgen
- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Spiel in der lenkung
290 Euro is jetzt aber nicht dein Ernst oder? Das'is doch'n Gag
Beim Mazda hab ich erst vor ner Woche 2,60 € pro Gummi bezahlt - übrigens gibbet die Gummis für die Stabistange hinten auch neu

Beim Mazda hab ich erst vor ner Woche 2,60 € pro Gummi bezahlt - übrigens gibbet die Gummis für die Stabistange hinten auch neu

*hexhex* ich bin weg 

- Pascal_KB
- Probe-Bayer
- Beiträge: 824
- Registriert: 14 Jan 2008 20:24
- Postcode: 34519
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
- Erstzulassung: 94
- Kontaktdaten:
Re: Spiel in der lenkung
ilius hat geschrieben: soll ich mir koplettset holen = verbesserter stabi mit polya... buchsen 290 je achse bei tuninghaus.de
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Spiel in der lenkung
Richtig, er redet von Polybuchsen, da ist ein set nunmal so teuer !
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- ilius
- Probe-Bayer
- Beiträge: 82
- Registriert: 18 Mai 2009 23:33
- Postcode: 78166
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 06.07.93
- FIN: N - 1992
Re: Spiel in der lenkung
das was nach fett aussieht ist kleber ! da tritt kein fett ausT-Bird hat geschrieben:Also wenn die Bilder aktuell sind, denn tritt da immer noch Fett aus. Hast Du da damals neues rein gemacht? Bei diesen Fuschmanchetten ist in der Regel kein Fett mit bei.
und doch da war fett dabei was ich gleichmäßig auf dem gereinigtem antribswellen gelenk verteilt habe.
werde morgen des mit dem spiel noch checken.
hat eingentlich jemand erfahrung mit diesen stabi mit polybuchsen von th?
ach ja und die koppelstange aus ebay taugen die was?
mfg
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Spiel in der lenkung
Also ich hab DIE HIERdrin und bin zufrieden damit.
In dem Shop gibt es auch die Koppelstange für vorne.
In dem Shop gibt es auch die Koppelstange für vorne.
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Spiel in der lenkung
Ich ehrlichgesagt auch und unten aufem Querlenker it auchnoch deutlich das weggespritze Fett zu sehen !
Und ja die Stabis taugen was und ja die Ebay Koppelstangen kannste nehmen, aber wenn du schon verstärkte Stabis einbaust dann nimm doch gleich auch die Polybuchsen von TH für die Koppelstangen .
Und ja die Stabis taugen was und ja die Ebay Koppelstangen kannste nehmen, aber wenn du schon verstärkte Stabis einbaust dann nimm doch gleich auch die Polybuchsen von TH für die Koppelstangen .
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- ilius
- Probe-Bayer
- Beiträge: 82
- Registriert: 18 Mai 2009 23:33
- Postcode: 78166
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 06.07.93
- FIN: N - 1992
Re: Spiel in der lenkung
oh man oh man das ist vielleicht ein teuerer spaß
also dann werde ich wohl in den nächsten zwei monaten die stabis wechseln und zwar die hier
http://www.tuninghaus.de/shop/product_i ... ts_id=2912
zu erst muss ich natürlich spurstangen köpfe und traggelenke wechseln nehm ich auch von th
und ich hoffe das meine antriebsgelenke nicht hin sind, weil die nähmlich ca. 170 euronen stk. kosten
also ich bedank mich mal herzlich bei allen für eure hilfreichen antworten
melde mich dann mal wenn sich was getan hat
@probe 1 fan: wenns mit den stoßdämpfern soweit is sage ich dir bescheid
PS: falls ihr noch was habt was ich beachten soll ect. bitte schreiben
THX
mfg ilius
achja aber nächste woche kommen erst mal die hier


also dann werde ich wohl in den nächsten zwei monaten die stabis wechseln und zwar die hier
http://www.tuninghaus.de/shop/product_i ... ts_id=2912
zu erst muss ich natürlich spurstangen köpfe und traggelenke wechseln nehm ich auch von th
und ich hoffe das meine antriebsgelenke nicht hin sind, weil die nähmlich ca. 170 euronen stk. kosten
also ich bedank mich mal herzlich bei allen für eure hilfreichen antworten


melde mich dann mal wenn sich was getan hat
@probe 1 fan: wenns mit den stoßdämpfern soweit is sage ich dir bescheid
PS: falls ihr noch was habt was ich beachten soll ect. bitte schreiben
THX
mfg ilius
achja aber nächste woche kommen erst mal die hier



- Dateianhänge
-
- rondelldesign00825sex.jpg (30.24 KiB) 7798 mal betrachtet
- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Spiel in der lenkung
Oder frag mal den Hosi
- da gabs mal welche aus Edelstahl zu nem Suuuuuper Preis 


*hexhex* ich bin weg 

- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Spiel in der lenkung
Ja MOne, die Koppelstangen hatte Hosi mal , aber auch nur die Hülsen udn die Schrauben, die Gummis muss er sich dann trotzdem bei Ebay oder Mazda holen. oder halt die von TH, da gabs siw auch mal koppelstangengummis aus PU !
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)