Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Bestandsaufnahme für Reperatur an meinen GT
Die Reperatur Bleche werden unbezahlbar . Da waren Ecken dabei wie der innere und äußerer radlauf die waren abartig nachtzbauen.


- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Bestandsaufnahme für Reperatur an meinen GT
genau deswegen, hab ich ja mein Ersatzteillager nicht wieder fit gemacht und dachte Dir macht das soviel Spass das Du gleich noch ein paar Radläufe, Schweller mit Stegbleche mehr baust
Komm schon, nur uns zu liebe

Komm schon, nur uns zu liebe

MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Bestandsaufnahme für Reperatur an meinen GT
Niemals nie nich . Spaß ist was anderes. Aber ist schon ein beruhigendes Gefühl zu wissen das er an den Stellen Rostfrei ist.


- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Bestandsaufnahme für Reperatur an meinen GT



und @flo: ich weiss bischen spät (knapp 1 jahr


Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Bestandsaufnahme für Reperatur an meinen GT
Das glaube ich dir gerne.
Sieht auch gut aus was Du da gemacht hast
Ich warte jetzt noch auf Teile und dann werde ich mal loslegen und auch schockierende Bilder liefern
Sieht auch gut aus was Du da gemacht hast

Ich warte jetzt noch auf Teile und dann werde ich mal loslegen und auch schockierende Bilder liefern

MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Bestandsaufnahme für Reperatur an meinen GT
Die LEERkarosse vielleicht - aber net die Anbauteile! Und was rostet meistens? RÜSCHDÜSCH - die Anbauteile!Cane GT hat geschrieben:der 1er hat ne getauchte vollverzinkung !!! 100%ig !!!

- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT
Achso, @Hosi: WAHNSINN! Anders kann ichs net beschreiben! Angefangen hattest du Ende 2007, gelle? Im September, als wir da waren, biste noch mit dem gefahren! Au man - GROSSEN
vor dieser Leistung!






- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Bestandsaufnahme für Reperatur an meinen GT
Woher stammt diese Info??? Der 626 GD hat das auf keinen Fall.Cane GT hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
und @flo: ich weiss bischen spät (knapp 1 jahr![]()
) , der 1er hat ne getauchte vollverzinkung !!! 100%ig !!!
Mfg Cane
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT
die ist net voll-, nur teilverzinkt...
sonst würde die an den domen net so gammeln...
cu
kurt
sonst würde die an den domen net so gammeln...
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT
ok , ihr habt recht , die einzelteile wurden vorm zusammenfügen verzinkt ! allerdings wurde zum anpunkten etc. an vielen stellen die verzinkung wieder runtergeholt , und genau da gammelt der 1er ! aber die anbauteiel sind auch verzinkt , haube , otflügel , seitenteile etc. !!!
@t-bird: doch auch der 626gd wurde verzinkt .
Mfg Cane
@t-bird: doch auch der 626gd wurde verzinkt .
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT
Das nette ist doch:
In Deutschland darf ein Fahrzeug als vollverzinkt gelten, auch wenn nur die Karosse (mindestens 90 %)verzinkt ist. Die Anbauteile gelten nicht mit dazu. Das heisst, die Anbauteile müssen nicht verzinkt sein, damit ein Hersteller sagen darf, das Fahrzeug hat eine "vollverzinkte" Karosserie.
Den Fall hatten wir mal inner Firma, is scho a Weile her, da gings eben auch um den Streit ob ein Fahrzeug vollverzinkt ist oder nicht (in dem Fall ein Audi, der komplett unter den Plastikverkleidungen an den Türen weggegammelt war - und das mit knapp 7 Jahren). Hab das auch schon bei anderen Marken zur Genüge gesehen.
Und Mazda und Ford in den 90er haben auch nur eine teilverzinkte Karosse gehabt
In Deutschland darf ein Fahrzeug als vollverzinkt gelten, auch wenn nur die Karosse (mindestens 90 %)verzinkt ist. Die Anbauteile gelten nicht mit dazu. Das heisst, die Anbauteile müssen nicht verzinkt sein, damit ein Hersteller sagen darf, das Fahrzeug hat eine "vollverzinkte" Karosserie.
Den Fall hatten wir mal inner Firma, is scho a Weile her, da gings eben auch um den Streit ob ein Fahrzeug vollverzinkt ist oder nicht (in dem Fall ein Audi, der komplett unter den Plastikverkleidungen an den Türen weggegammelt war - und das mit knapp 7 Jahren). Hab das auch schon bei anderen Marken zur Genüge gesehen.
Und Mazda und Ford in den 90er haben auch nur eine teilverzinkte Karosse gehabt

*hexhex* ich bin weg 

- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT
Cane GT hat geschrieben:ok , ihr habt recht , die einzelteile wurden vorm zusammenfügen verzinkt ! allerdings wurde zum anpunkten etc. an vielen stellen die verzinkung wieder runtergeholt , und genau da gammelt der 1er ! aber die anbauteiel sind auch verzinkt , haube , otflügel , seitenteile etc. !!!
@t-bird: doch auch der 626gd wurde verzinkt .
Mfg Cane
Der GD ist auf keinen Fall verzinkt. Der GE hat sowas erhalten. Das der P1 verzinkt sei, halte ich ebenfalls für ein Gerücht. Dafür rostet es an Ecken, wo eine verzinkung dieses wirkungsvoll verhindern würde.
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT
nagut t-bird , wenn wir pattes farbe runter haben uzeig ich dir die zinkschicht ! und der gd hat die auch !
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Flo
- Probe-Bayer
- Beiträge: 705
- Registriert: 22 Mai 2007 12:53
- Postcode: 31552
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- FIN: M - 1991
- Kontaktdaten:
Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT
Ich vermute es ist einfach mieserabel gemacht worden.
Die Dome rosten weil mit "Luft" geschweißt wurde usw...
Und irgendwie gammelt jeder Probe wo anders.
92er anscheinend serienmäßig hinter der Schutzleiste der Fahrertür
Die Dome rosten weil mit "Luft" geschweißt wurde usw...
Und irgendwie gammelt jeder Probe wo anders.
92er anscheinend serienmäßig hinter der Schutzleiste der Fahrertür

- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Bestandsaufnahme für Reparatur an meinen 1er GT
Welche Schutzleiste meinst du denn da???
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km